Zoom Faktor festlegen

Frederik L. hinzugefügt 4 Jahren her
beantwortet

Liebe Community,


eigentlich arbeite ich gerne mit Citavi (Version 5.7.1.0). Allerdings stört mich eine Sache doch ziemlich.

Wenn ich PDF-Dateien mit Citavi lese, ändert das Programm bei jeder Datei scheinbar den Zoom-Faktor. Ich muss mich also immer an eine andere Schriftgröße gewöhnen, oder manuell den Zoom-Faktor einstellen. Tendenziell empfinde ich den vorgegebenen Zoom-Faktor als viel zu stark.


Daher die Frage: Kann man den Zoom-Faktor auf einen Standard-Wert fixieren, sodass alle neu hinzugefügten Dokumente mit diesem angezeigt werden?

Ich freue mich auf eure Hilfe.

Antworten (3)

Foto
1

Lieber Frederik

Haben Sie Option, auf Citavi 6 zu wechseln? Dort habe ich gerade ergebnislos versucht, das von Ihnen beschriebene Problem zu reproduzieren.

Freundliche Grüsse

Peter

Foto
1

Was den Umstieg auf Citavi 6 angeht, bin ich noch etwas skeptisch. Kompatibilitätsprobleme und "Kinderkrankheiten" fürchte ich ein bisschen.

Der Zoom lässt sich nicht automatisch/übergreifend festlegen?


Für bei mir hat jedes Dokument einen unterschiedlichen Zoom-Faktor, den ich erst händisch einstellen muss. Vgl. Anhang.

Foto
2

Der "unterschiedliche Zoomfaktor" ist, dass jede PDF an die Breite des Vorschaubereichs angepasst wird. Das erscheint mir gar nicht mal sooo abwegiges Verhalten als Default. Wenn der Zoomfaktor immer auf 100% stünde, wären die einzelnen Schriftzeichen in den verschiedenen PDFs immer noch nicht gleich groß, weil die Schriftgröße in den verschiedenen PDFs unterschiedlich sein wird.


PS: Da war jetzt der eigentliche Sinn etwas stark versteckt – wenn der Zoomfaktor als tendenziell zu stark empfunden wird, kann man den Vorschaubereich kleiner machen. Da der Zoom immer an die Breite des Fensters angepasst wird, wird er dann kleiner.

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)