Zitieren in Word aus Citavi
Guten Morgen! Ich würde gerne die Funktion "Zitieren -> Als Fußnote in Word zitieren" direkt aus Citavi heraus nutzen. Leider funktioniert das nicht, sondern ich erhalte immer folgende Fehlermeldung: Das COM-Objekt des Typs „System._ComObject“ kann nicht in den Schnittstellentyp „Microsoft.Office.Interop.Word.Document“ umgewandelt werden. Dieser Vorgang konnte nicht durchgeführt werden, da der QueryInterface-Aufruf an die COM-Komponente für die Schnittstelle mit der IID „{0002096C-0000-0000-C000-000000000046}“ aufgrund des folgenden Fehlers nicht durchgeführt werden konnte: Fehler beim Laden der Typbibliothek/DLL. (Ausnahme von HRESULT:0x80029C4A (TYPE_E_CANTLOADLIBRARY)).
Nach Recherche im Internet habe ich eine Office-Reparatur durchgeführt, die aber das Problem nicht beheben konnte. Was kann ich ansonsten noch tun?
Ansonsten funktioniert die Arbeit mit Citavi + Word über das Word-Add-In einwandfrei, aber direkt aus Citavi heraus zu zitieren, wäre sehr praktishc für mich.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Bianca
Ich würde vorschlagen, Office einmal komplett zu deinstallieren und wieder neu aufzuspielen. Anschließend dann natürlich das Citavi Word Add-In reinstallieren.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Ich würde vorschlagen, Office einmal komplett zu deinstallieren und wieder neu aufzuspielen. Anschließend dann natürlich das Citavi Word Add-In reinstallieren.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hallo Bianca
Können Sie bitte die Versionsnummer des Word Add-Ins mitteilen? Sie finden die Information in Word auf der Registerkarte Citavi, und zwar dort, wenn Sie auf "Über Citavi" klicken.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Bianca
Können Sie bitte die Versionsnummer des Word Add-Ins mitteilen? Sie finden die Information in Word auf der Registerkarte Citavi, und zwar dort, wenn Sie auf "Über Citavi" klicken.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Peter,
Die Version ist 5.7.1.0 (64 Bit).
Bianca
Hallo Peter,
Die Version ist 5.7.1.0 (64 Bit).
Bianca
Hallo Bianca
Als ersten Lösungsschritt empfehle ich, Citavis Word Add-In wie folgt zu re-installieren:
a) Stellen Sie sicher, dass kein Word-Prozess im Hintergrund läuft:
1. Beenden Sie Word.
2. Rufen Sie den Task-Manager von Windows auf: STRG+ALT+ENTFERNEN.
3. Prüfen Sie, ob Word noch im Hintergrund als Prozess läuft, indem Sie nach dem Eintrag "Microsoft Word" oder "Winword.exe" suchen. Bei Windows-Versionen kleiner als Windows 8 markieren Sie dafür auch das Häkchen vor "Prozesse aller Benutzer anzeigen". Wenn Sie einen Word-Prozess finden, beenden Sie diesen, indem Sie den Prozess markieren und auf "[Prozess] beenden" klicken.
b) Installieren Sie Citavis Word Add-In neu:
1. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung.
2. Wählen Sie Funktionsgruppe "Programm deinstallieren".
3. Markieren Sie den Eintrag "Citavi 5".
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern". Der Setup-Assistent von Citavi startet.
5. Klicken Sie auf "Weiter".
6. Wählen Sie die Option "Programm ändern" und klicken Sie auf "Weiter".
7. Wählen Sie beim Word Add-In aus "Dieses Feature wird nicht verfügbar sein". Klicken Sie auf "Weiter" und führen Sie die Installation bis zum Ende aus.
8. Wiederholen Sie die Schritte 4-7, wählen Sie diesmal aber "Dieses Feature auf einer lokalen Festplatte installieren".
Hallo Bianca
Als ersten Lösungsschritt empfehle ich, Citavis Word Add-In wie folgt zu re-installieren:
a) Stellen Sie sicher, dass kein Word-Prozess im Hintergrund läuft:
1. Beenden Sie Word.
2. Rufen Sie den Task-Manager von Windows auf: STRG+ALT+ENTFERNEN.
3. Prüfen Sie, ob Word noch im Hintergrund als Prozess läuft, indem Sie nach dem Eintrag "Microsoft Word" oder "Winword.exe" suchen. Bei Windows-Versionen kleiner als Windows 8 markieren Sie dafür auch das Häkchen vor "Prozesse aller Benutzer anzeigen". Wenn Sie einen Word-Prozess finden, beenden Sie diesen, indem Sie den Prozess markieren und auf "[Prozess] beenden" klicken.
b) Installieren Sie Citavis Word Add-In neu:
1. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung.
2. Wählen Sie Funktionsgruppe "Programm deinstallieren".
3. Markieren Sie den Eintrag "Citavi 5".
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern". Der Setup-Assistent von Citavi startet.
5. Klicken Sie auf "Weiter".
6. Wählen Sie die Option "Programm ändern" und klicken Sie auf "Weiter".
7. Wählen Sie beim Word Add-In aus "Dieses Feature wird nicht verfügbar sein". Klicken Sie auf "Weiter" und führen Sie die Installation bis zum Ende aus.
8. Wiederholen Sie die Schritte 4-7, wählen Sie diesmal aber "Dieses Feature auf einer lokalen Festplatte installieren".
Hallo Peter,
Ich habe das Word-Add-In wie beschrieben neu installiert, das Problem bleibt aber bestehen. Was kann ich noch tun?
Hallo Peter,
Ich habe das Word-Add-In wie beschrieben neu installiert, das Problem bleibt aber bestehen. Was kann ich noch tun?
Hallo Bianca
Ich habe Rücksprache mit dem zuständigen Entwickler gehalten. Das Problem liegt in der Word-Installation. Wenn eine Office-Reparatur erfolglos blieb, gibt es keine Alternative, als die Quellen ausschliesslich über Citavis Word Add-in einzufügen.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Bianca
Ich habe Rücksprache mit dem zuständigen Entwickler gehalten. Das Problem liegt in der Word-Installation. Wenn eine Office-Reparatur erfolglos blieb, gibt es keine Alternative, als die Quellen ausschliesslich über Citavis Word Add-in einzufügen.
Freundliche Grüsse
Peter
Das ist sehr schade. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!
Beste Grüße
Bianca
Das ist sehr schade. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!
Beste Grüße
Bianca
Ich würde vorschlagen, Office einmal komplett zu deinstallieren und wieder neu aufzuspielen. Anschließend dann natürlich das Citavi Word Add-In reinstallieren.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Ich würde vorschlagen, Office einmal komplett zu deinstallieren und wieder neu aufzuspielen. Anschließend dann natürlich das Citavi Word Add-In reinstallieren.
Freundliche Grüße, Pragmarius
wie bitte!?
warum nicht gleich Windows neu installieren??
P.S.: Ich habe dasselbe Problem, mit citavi 6.3.0 (identische Versionen von citavi und citavi-Word365-add-in).
Aus dem Add-In geht es umständlichst (andere Visualisierung/Layout, daher z.T. mit der Literaturliste in citavi schwer zu synchronisieren und dann erst mal die richtige Quelle zu finden), direkt aus citavi geht leider ... NICHTS!
K.L.
wie bitte!?
warum nicht gleich Windows neu installieren??
P.S.: Ich habe dasselbe Problem, mit citavi 6.3.0 (identische Versionen von citavi und citavi-Word365-add-in).
Aus dem Add-In geht es umständlichst (andere Visualisierung/Layout, daher z.T. mit der Literaturliste in citavi schwer zu synchronisieren und dann erst mal die richtige Quelle zu finden), direkt aus citavi geht leider ... NICHTS!
K.L.
Lieber Klaus,
da spricht natürlich nichts dagegen, doch halte ich das für verfrüht. Sicher, es ist nicht ausgeschlossen, dass da noch mehr im Argen liegt, dennoch würde ich mit Office beginnen, das dauert ja nicht lang.
Wenn von den tausenden Citavi-Anwendern es erst zwei (2) Meldungen zu dem Problem gibt, Dunkelziffer theoretisch angenommen mal 10 = 20 und eine Nutzerin den Lösungsvorschlag als "Beste Antwort" bewertet hat, scheint es doch funktioniert zu haben.
Deshalb auch dir viel Glück bei der Behebung eines Fehlers, der wie es aussieht mit Citavi nichts zu tun hat.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Lieber Klaus,
da spricht natürlich nichts dagegen, doch halte ich das für verfrüht. Sicher, es ist nicht ausgeschlossen, dass da noch mehr im Argen liegt, dennoch würde ich mit Office beginnen, das dauert ja nicht lang.
Wenn von den tausenden Citavi-Anwendern es erst zwei (2) Meldungen zu dem Problem gibt, Dunkelziffer theoretisch angenommen mal 10 = 20 und eine Nutzerin den Lösungsvorschlag als "Beste Antwort" bewertet hat, scheint es doch funktioniert zu haben.
Deshalb auch dir viel Glück bei der Behebung eines Fehlers, der wie es aussieht mit Citavi nichts zu tun hat.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Es hat bei mir einige Zeit gedauert, weshalb ich dann vergessen habe, hier zu antworten, aber ich habe tatsächlich Office neu installiert und das Problem besteht weiterhin.
Als Work-Around habe ich mir eine eigene Kategorie "Sofort einfügen" eingerichtet, sodass ich die gewünschten Wissenselemente im Add-In schneller finden kann.
Es hat bei mir einige Zeit gedauert, weshalb ich dann vergessen habe, hier zu antworten, aber ich habe tatsächlich Office neu installiert und das Problem besteht weiterhin.
Als Work-Around habe ich mir eine eigene Kategorie "Sofort einfügen" eingerichtet, sodass ich die gewünschten Wissenselemente im Add-In schneller finden kann.
Die Fehlermeldung ist die gleiche geblieben? Wenn ja, wurde Office mal up- oder downgegraded?
Die Fehlermeldung ist die gleiche geblieben? Wenn ja, wurde Office mal up- oder downgegraded?
Die Fehlermeldung ist die gleiche. Ich lasse regelmäßig die normalen Updates durchführen, aber ich habe jetzt nicht up- oder downgrades durchgeführt, um dieses Problem zu beheben.
Die Fehlermeldung ist die gleiche. Ich lasse regelmäßig die normalen Updates durchführen, aber ich habe jetzt nicht up- oder downgrades durchgeführt, um dieses Problem zu beheben.
Hallo, Bianca
Eventuell liegt der Fehler noch tiefer im System. Sie können zunächst die Windows-Systemdateiprüfung die Windows-Installation auf Auffälligkeiten prüfen lassen. Microsoft beschreibt das Verfahren zur Selbstdiagnose von Windows hier: https://support.microsoft.com/de-de/kb/929833
Falls das keine Anhaltspunkte bringt, ist es durchaus einen Versuch wert, Office einmal vollständig zu deinstallieren, d.h. nicht wie gewöhnlich über die Systemsteuerung, sondern mit einem Tool, das Microsoft extra zu diesem Zweck hier bereitstellt: https://support.office.com/de-de/article/deinstallieren-von-office-auf-einem-pc-9dd49b83-264a-477a-8fcc-2fdf5dbf61d8 (Option 2)
Am besten gehen Sie hier in dieser Reihenfolge vor: Citavi komplett deinstallieren (Ihre Daten bleiben erhalten), Office deinstallieren, Rechner neu starten, Office wieder installieren, Citavi wieder installieren.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo, Bianca
Eventuell liegt der Fehler noch tiefer im System. Sie können zunächst die Windows-Systemdateiprüfung die Windows-Installation auf Auffälligkeiten prüfen lassen. Microsoft beschreibt das Verfahren zur Selbstdiagnose von Windows hier: https://support.microsoft.com/de-de/kb/929833
Falls das keine Anhaltspunkte bringt, ist es durchaus einen Versuch wert, Office einmal vollständig zu deinstallieren, d.h. nicht wie gewöhnlich über die Systemsteuerung, sondern mit einem Tool, das Microsoft extra zu diesem Zweck hier bereitstellt: https://support.office.com/de-de/article/deinstallieren-von-office-auf-einem-pc-9dd49b83-264a-477a-8fcc-2fdf5dbf61d8 (Option 2)
Am besten gehen Sie hier in dieser Reihenfolge vor: Citavi komplett deinstallieren (Ihre Daten bleiben erhalten), Office deinstallieren, Rechner neu starten, Office wieder installieren, Citavi wieder installieren.
Viele Grüße
Sebastian
Der Tip mit Neuinstallation von Windows war gar nicht soo von der Hand zu weisen. Traust du dich an die Registry in Windows ran? Man kann den Schlüssel löschen, der zu der Fehlermeldung führt. Das hier ist zwar ein Problem mit Excel, ich würde das aber mal versuchen. Erst die komplette Registrierungsbank exportieren (zur Sicherheit) und dann nach {0002096C-0000-0000-C000-000000000046} suchen und – löschen. Aber das ist natürlich eine brutale Methode, doch wenn es hilft...
Vorher könnte man mal versuchen, einen neuen Benutzer anzulegen und sich als der anzumelden.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Der Tip mit Neuinstallation von Windows war gar nicht soo von der Hand zu weisen. Traust du dich an die Registry in Windows ran? Man kann den Schlüssel löschen, der zu der Fehlermeldung führt. Das hier ist zwar ein Problem mit Excel, ich würde das aber mal versuchen. Erst die komplette Registrierungsbank exportieren (zur Sicherheit) und dann nach {0002096C-0000-0000-C000-000000000046} suchen und – löschen. Aber das ist natürlich eine brutale Methode, doch wenn es hilft...
Vorher könnte man mal versuchen, einen neuen Benutzer anzulegen und sich als der anzumelden.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.