Zitationsstil von verschiedenen Journalen

Michael S. hinzugefügt 4 Jahren her
beantwortet

Guten Tag zusammen,

mein Professor inklusive des ganzen Arbeitskreises überlegt gerade, von Endnote auf Citavi umzusteigen. Ein großer Pluspunkt von Endnote ist neben der MedLine (Suchleiste) auch der Umstand, dass alle möglichen Journale etc. ihre individuell gewünschten Zitationsstile per Download anbieten.Nun habe ich diesbezüglich ein wenig recherchiert und gesehen, dass Sie bei Bedarf solche Zitationsstile für alle Kunden dann freischalten, wenn ein Fehlen eines solchen Stiles bekannt wird. Allerdings wird hier ein Riegel von 2 Anfragen pro Kunden vorgeschoben. Stimmt dies? Das heißt, wenn wir ein drittes Journal finden, bei dem der Zitationsstil noch nicht vorhanden ist, müssen wir dafür die 180 Euro zahlen?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

LG

Michi

Antworten (1)

Foto
1

Hallo Michi

In Citavi finden Sie aktuell über 9000 Zitationsstile, darunter die meisten der grossen Medizin-Verlage Elsevier, Springer, Nature etc. Ich würde darum zuerst nicht vom Worst Case, sondern vom Best Case ausgehen, nämlich dass der Stil schon in Citavi vorhanden ist. Dass auf einer Website eine Endnote-Stil zum Download bereitsteht heisst nicht, dass es diesen Stil nicht in Citavi gibt. Wenn dann tatsächlich mehr als zwei neue Stile angefordert werden, müsste nur ein anderes Mitglied Ihres Teams die nächsten zwei ordern.

Zu MedLine noch ein Tipp: Sie können in Citavi PubMed direkt durchsuchen.

Freundliche Grüsse

Peter

Foto
1

Hallo Peter,

vielen Dank für die Antwort. Das mit den vielen verschiedenen Zitationsstilen wusste ich schon, wobei 9000 doch mehr ist, als ich dachte ;-) Und dass ein anderes Team die nächsten zwei ordern könnte, stimmt natürlich. Das sollte der ausschlaggebende Punkt sein. Vielen Dank dafür.

LGMichi

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)