Word AddIn: Letzte Titel
abgelehnt
Hallo,
soweit das Problem in C6 gelöst ist, ist dieser Beitrag gegenstandslos. Mangels Laufnummern bin ich noch nicht umgestiegen.
Im AddOn vermisse ich die Möglichkeit, sicher und zuverlässig zu den zuletzt aufgerufenen Titel zurück zu kehren. Gerade wenn man von einem Auto mehrere Aufsätze hat, muss man dann immer mühsam wieder den passenden raussuchen. In Citavi selber kann man ja auch die letzten Titel problemlos wieder aufrufen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es eine Option gibt wie "Nicht zitierte Titel anzeigen" nur halt "Zuletzt zitierte Titel anzeigen".
Grüße
Bebbi
Hallo Bebbi
Die Funktion möchten wir nicht umsetzen, weil darunter die Performanz von Citavis Word Add-in leiden würde. Im steten Kampf zwischen Bequemlichkeit und Geschwindigkeit, favorisieren wir immer letzteres.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Bebbi
Die Funktion möchten wir nicht umsetzen, weil darunter die Performanz von Citavis Word Add-in leiden würde. Im steten Kampf zwischen Bequemlichkeit und Geschwindigkeit, favorisieren wir immer letzteres.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Herr Meurer,
also meinen Arbeitsprozess würde es deutlich beschleunigen, wenn ich auf die zuletzt aufgerufen Titel zurückgreifen könnte, selbst wenn das 2 Sekunden dauert. :-( Jetzt muss ich jedesmal wieder gucken, was nehme ich, um den Titel zu finden und muss den wieder neu suchen. Dann wieder der gleiche Spaß mit dem ersten titel, um dahin zurück zu kommen. Ich arbeite halte auch schon mal mit mehreren Titeln parallel. Dafür bietet das Word AddIn keine Lösung.
Grüße
Bebbi
Hallo Herr Meurer,
also meinen Arbeitsprozess würde es deutlich beschleunigen, wenn ich auf die zuletzt aufgerufen Titel zurückgreifen könnte, selbst wenn das 2 Sekunden dauert. :-( Jetzt muss ich jedesmal wieder gucken, was nehme ich, um den Titel zu finden und muss den wieder neu suchen. Dann wieder der gleiche Spaß mit dem ersten titel, um dahin zurück zu kommen. Ich arbeite halte auch schon mal mit mehreren Titeln parallel. Dafür bietet das Word AddIn keine Lösung.
Grüße
Bebbi
Ich glaube, was Peter meint, ist dass das Word-AddIn insgesamt langsamer wird, weil mehr Daten im Arbeitsspeicher bleiben müssen, nicht dass die Funktion als solche nicht schnell ist. Es würde also für alle zu einer Verlangsamung führen, egal, ob man das Feature nutzt oder nicht.
Ich glaube, was Peter meint, ist dass das Word-AddIn insgesamt langsamer wird, weil mehr Daten im Arbeitsspeicher bleiben müssen, nicht dass die Funktion als solche nicht schnell ist. Es würde also für alle zu einer Verlangsamung führen, egal, ob man das Feature nutzt oder nicht.
hmmm ... Aber es gibt auch keine andere sinnstiftende Lösung, wie man das in der Praxis handhaben kann, wen man mit zwei drei Titeln parallel arbeitet.
Es führt in Zukunft also nichts mehr an individualisierter Software vorbei, die man sich generieren kann. ;-)
hmmm ... Aber es gibt auch keine andere sinnstiftende Lösung, wie man das in der Praxis handhaben kann, wen man mit zwei drei Titeln parallel arbeitet.
Es führt in Zukunft also nichts mehr an individualisierter Software vorbei, die man sich generieren kann. ;-)
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.