Wieso zeigt Wordaddin meine WE nicht an?
unbeantwortet
Hallo C6-Team,
Warum zeigt das Wordaddin meine erfassten WE eines Titels nicht an? Es handelt sich um den unteresten Titel, der grundsätzlich 20 WE in 4 PDF enthält. Die PDF's sind bei 1 Titel gespeichert, da es sich um eine Monographie handelt.
Der Aktualisierungsbutton bringt nichts. Projekt neu laden auch nicht.
Wo habe ich eine Einstellung übersehen? Was kann ich noch tun?
FG Erika
Hallo Erika
Vielen Dank für Ihre Frage und Ihren Screenshot.
Im Word Add-in ist noch eine Suche nach "kalisch the chang" aktiv.
Bitte löschen Sie diese Suchbegriffe, sodass wieder alle Wissenselemente angezeigt werden.
Viele Grüße
Jana
Hallo Erika
Vielen Dank für Ihre Frage und Ihren Screenshot.
Im Word Add-in ist noch eine Suche nach "kalisch the chang" aktiv.
Bitte löschen Sie diese Suchbegriffe, sodass wieder alle Wissenselemente angezeigt werden.
Viele Grüße
Jana
Hallo Jana,
Die Suche habe ich durchgeführt, damit ich nicht durchscrollen muss, bis ich beim gewünschten Kurztitel bin. Da dieser Autor > 20 Titel hat, habe ich auch Begriffe aus dem Titel eingegeben.
Anders gefragt, wie gelange ich zum gewünschten Kurztitel ohne scrollen. Was darf/muss ich im Feld eingeben?
FG Erika
Hallo Jana,
Die Suche habe ich durchgeführt, damit ich nicht durchscrollen muss, bis ich beim gewünschten Kurztitel bin. Da dieser Autor > 20 Titel hat, habe ich auch Begriffe aus dem Titel eingegeben.
Anders gefragt, wie gelange ich zum gewünschten Kurztitel ohne scrollen. Was darf/muss ich im Feld eingeben?
FG Erika
Hallo Erika
Das Suchfeld im Reiter "Wissen" des Word Add-ins durchsucht die Wissenselemente selbst.
Eine Möglichkeit, direkt zu einem Kurztitel zu springen, ohne zu scrollen, gibt es jedoch noch nicht.
Viele Grüße
Jana
Hallo Erika
Das Suchfeld im Reiter "Wissen" des Word Add-ins durchsucht die Wissenselemente selbst.
Eine Möglichkeit, direkt zu einem Kurztitel zu springen, ohne zu scrollen, gibt es jedoch noch nicht.
Viele Grüße
Jana
Hallo Jana,
Dann verstehe ich die Logik des Suchfeldes nicht. Ich kann in dem Suchfeld nur nach dem Inhalt von WE suchen, jedoch nicht nach dem Titel/Autor, zu dem das WE gehört? Oder verstehe ich das jetzt falsch?
Welche Elemente des WE (z.B. Kernaussage, Text, Schlagwörter, Kategorien, Gruppen) werden bei dieser Suche berücksichtigt, bzw. nicht berücksichtigt?
Nicht nachvollziehbar ist das vom Wordaddin gelieferte Resultat. Die ersten 3 Titel/Autoren wurden von Kalisch zitiert. Kalisch selber hat >20 Publikationen. Warum zeigt es mir nur 4 an und insbesondere beim letzten Titel, der mit "The changing…" beginnt habe ich keine WE?
FG Erika
Hallo Jana,
Dann verstehe ich die Logik des Suchfeldes nicht. Ich kann in dem Suchfeld nur nach dem Inhalt von WE suchen, jedoch nicht nach dem Titel/Autor, zu dem das WE gehört? Oder verstehe ich das jetzt falsch?
Welche Elemente des WE (z.B. Kernaussage, Text, Schlagwörter, Kategorien, Gruppen) werden bei dieser Suche berücksichtigt, bzw. nicht berücksichtigt?
Nicht nachvollziehbar ist das vom Wordaddin gelieferte Resultat. Die ersten 3 Titel/Autoren wurden von Kalisch zitiert. Kalisch selber hat >20 Publikationen. Warum zeigt es mir nur 4 an und insbesondere beim letzten Titel, der mit "The changing…" beginnt habe ich keine WE?
FG Erika
Hallo Erika,
Exakt, das Suchfeld des Reiters "Wissen" durchsucht die Wissenselemente, das des Reiters "Titel" die Titeldaten.
Das Suchfeld des Word Add-ins sollte sich genauso verhalten wie die Gehe-Zu-Suche im Programmteil "Wissensorganisation", d.h. Kernaussage und Text des Wissenselements werden berücksichtigt.
Das Ergebnis Ihres Screenshots ist jedoch in der Tat ungewöhnlich. Kurztitel ohne Wissenselemente sollten im Reiter "Wissen" nicht angezeigt werden.
Könnten Sie uns bitte Ihr Projekt zur Prüfung schicken (falls es ein lokales Projekt ist?
Zum Übermitteln der Datei(en) verwenden Sie bitte unsere geschützte Upload-Möglichkeit:
http://www.citavi.com/transfer
Bitte verwenden Sie dieselbe Mail-Adresse wie für die ursprüngliche Anfrage an uns und geben Sie in das Feld "Nachricht" des Upload-Formulars die Ticket-ID dieser Support-Anfrage ein: #92915
Ist es ein Cloud-Projekt, möchte ich Sie freundlich bitten, uns vorübergehend in Ihr Cloud-Projekt einzuladen.
Wenn Sie damit einverstanden sind, gehen Sie bitte diese Schritte:
1. Starten Sie Citavi 6.
2. Öffnen Sie Ihr Cloud-Projekt, falls es geschlossen war.
3. Wählen Sie über das Menü "Datei" > "Dieses Projekt" den Befehl "Freigeben".
4. Tragen Sie in das Feld "E-Mails" die E-Mail-Adresse "service@citavi.com" ein. Wählen Sie als Rolle "Autor".
5. Tragen Sie in das Feld "Kurzmitteilung" ein: Ticket-ID # 92915
6. Klicken Sie auf "Einladen".
7. Wir erhalten eine E-Mail, sobald das Projekt für uns freigegeben wurde.
Vielen Dank und Grüße
Jana
Hallo Erika,
Exakt, das Suchfeld des Reiters "Wissen" durchsucht die Wissenselemente, das des Reiters "Titel" die Titeldaten.
Das Suchfeld des Word Add-ins sollte sich genauso verhalten wie die Gehe-Zu-Suche im Programmteil "Wissensorganisation", d.h. Kernaussage und Text des Wissenselements werden berücksichtigt.
Das Ergebnis Ihres Screenshots ist jedoch in der Tat ungewöhnlich. Kurztitel ohne Wissenselemente sollten im Reiter "Wissen" nicht angezeigt werden.
Könnten Sie uns bitte Ihr Projekt zur Prüfung schicken (falls es ein lokales Projekt ist?
Zum Übermitteln der Datei(en) verwenden Sie bitte unsere geschützte Upload-Möglichkeit:
http://www.citavi.com/transfer
Bitte verwenden Sie dieselbe Mail-Adresse wie für die ursprüngliche Anfrage an uns und geben Sie in das Feld "Nachricht" des Upload-Formulars die Ticket-ID dieser Support-Anfrage ein: #92915
Ist es ein Cloud-Projekt, möchte ich Sie freundlich bitten, uns vorübergehend in Ihr Cloud-Projekt einzuladen.
Wenn Sie damit einverstanden sind, gehen Sie bitte diese Schritte:
1. Starten Sie Citavi 6.
2. Öffnen Sie Ihr Cloud-Projekt, falls es geschlossen war.
3. Wählen Sie über das Menü "Datei" > "Dieses Projekt" den Befehl "Freigeben".
4. Tragen Sie in das Feld "E-Mails" die E-Mail-Adresse "service@citavi.com" ein. Wählen Sie als Rolle "Autor".
5. Tragen Sie in das Feld "Kurzmitteilung" ein: Ticket-ID # 92915
6. Klicken Sie auf "Einladen".
7. Wir erhalten eine E-Mail, sobald das Projekt für uns freigegeben wurde.
Vielen Dank und Grüße
Jana
Hallo Jana,
Ich habe Ihnen mal die Ctv6-Datei geschickt. Reicht diese oder benötigen Sie das ganze Projekt mit Attachments? Letzeres ist 42 GB.
FG Erika Leuenberger
Hallo Jana,
Ich habe Ihnen mal die Ctv6-Datei geschickt. Reicht diese oder benötigen Sie das ganze Projekt mit Attachments? Letzeres ist 42 GB.
FG Erika Leuenberger
Hallo Jana,
Wenn ich die gleiche Suche im Programmteil WE in Citavi durchführe, erhalte ich nur 1 WE.
Das WE (nämlich Kommentar) enthält im Text den Verweis auf 6 Publikationen des Autors Kalisch. Die anderen Resultate wie im WordAddIn (siehe printscreen oben) zeigt mir C6 nicht an. Sollte das Resultat nicht identisch sein?
Häufig ist es so, dass ich denke, Autor A oder Autor K hat eine Aussage dazu gemacht. Jedoch weiss ich den exaten Wortlaut der Kernaussage DE, Text ENG meistens nicht. Deshalb suche ich via Autor/Titel. Wenn ein häufiges Wort verwendet wird, habe ich sehr viele WE/Resultate, welche ich durchscrollen muss.
In C6 kann ich im Programmteil Literatur den gewünschten Titel als Auswahl markieren und übernehmen, dann im Programmteil WE diese Auswahl auf die Filterung anwenden, damit mir C6 dann sämtliche WE dieses Autors/Titels anzeigt.
Im WordAddin gibt es diese Möglichkeit nicht. Bleibt mir nur übrig, zuerst in C6 zu suchen, das WE zu identifizieren und dann im WordAddin dieses zu suchen, da ich ja danach den Wortlaut der Kernaussage kenne?
Was ich noch nicht verstehe: warum nutzt die "gehe zu"Fkt nicht auch die Information zum Autor oder Titel? Diese wird ja automatisch bei jedem WE hinterlegt.
Wenn ich nun im WordAddin nach dem Begriff "Image" suche, habe ich eine lange Liste. Interessanterweise wird mir
Cohen angezeigt. Im Titel der Publikation ist "Image" enthalten, jedoch weder in der Kernaussage noch im Text des WE. Hier scheint sich das Wordaddin am Titel der Publikation zu orientieren.
Grundlegender Wunsch im Wordaddin: eine Filter- oder Suchfunktion, mit der eine Suche gezielt eingegrenzt werden kann.
FG Erika
Hallo Jana,
Wenn ich die gleiche Suche im Programmteil WE in Citavi durchführe, erhalte ich nur 1 WE.
Das WE (nämlich Kommentar) enthält im Text den Verweis auf 6 Publikationen des Autors Kalisch. Die anderen Resultate wie im WordAddIn (siehe printscreen oben) zeigt mir C6 nicht an. Sollte das Resultat nicht identisch sein?
Häufig ist es so, dass ich denke, Autor A oder Autor K hat eine Aussage dazu gemacht. Jedoch weiss ich den exaten Wortlaut der Kernaussage DE, Text ENG meistens nicht. Deshalb suche ich via Autor/Titel. Wenn ein häufiges Wort verwendet wird, habe ich sehr viele WE/Resultate, welche ich durchscrollen muss.
In C6 kann ich im Programmteil Literatur den gewünschten Titel als Auswahl markieren und übernehmen, dann im Programmteil WE diese Auswahl auf die Filterung anwenden, damit mir C6 dann sämtliche WE dieses Autors/Titels anzeigt.
Im WordAddin gibt es diese Möglichkeit nicht. Bleibt mir nur übrig, zuerst in C6 zu suchen, das WE zu identifizieren und dann im WordAddin dieses zu suchen, da ich ja danach den Wortlaut der Kernaussage kenne?
Was ich noch nicht verstehe: warum nutzt die "gehe zu"Fkt nicht auch die Information zum Autor oder Titel? Diese wird ja automatisch bei jedem WE hinterlegt.
Wenn ich nun im WordAddin nach dem Begriff "Image" suche, habe ich eine lange Liste. Interessanterweise wird mir
Cohen angezeigt. Im Titel der Publikation ist "Image" enthalten, jedoch weder in der Kernaussage noch im Text des WE. Hier scheint sich das Wordaddin am Titel der Publikation zu orientieren.
Grundlegender Wunsch im Wordaddin: eine Filter- oder Suchfunktion, mit der eine Suche gezielt eingegrenzt werden kann.
FG Erika
Hallo Erika
Vielen Dank! Wir werden dem Phänomen weiter nachgehen.
Viele Grüße
Jana
Hallo Erika
Vielen Dank! Wir werden dem Phänomen weiter nachgehen.
Viele Grüße
Jana
Hallo Erika
Vielen Dank für Ihre Projektdatei. Die Attachments waren nicht nötig.
Ich konnte in Ihrem Projekt dieselben Beobachtungen unter der Kurztitel-Ansicht machen wie Sie und werde meinen zuständigen Kollegen darüber informieren.
Das Springen zu einem bestimmten Kurztitel (einer Kategorie oder einem Schlagwort) ist leider noch nicht möglich.
Auch wir sehen hier Verbesserungspotential.
Viele Grüße und Danke für Ihren Hinweis,
Jana
Hallo Erika
Vielen Dank für Ihre Projektdatei. Die Attachments waren nicht nötig.
Ich konnte in Ihrem Projekt dieselben Beobachtungen unter der Kurztitel-Ansicht machen wie Sie und werde meinen zuständigen Kollegen darüber informieren.
Das Springen zu einem bestimmten Kurztitel (einer Kategorie oder einem Schlagwort) ist leider noch nicht möglich.
Auch wir sehen hier Verbesserungspotential.
Viele Grüße und Danke für Ihren Hinweis,
Jana
Der Vollständigkeit halber: das von Erika beschriebene Verhalten kann ich auch sehen. Es werden WEs angezeigt, bei denen der Suchtext nur im Kurztitel des Titels vorkommt, und Kurztitel, bei denen gar kein WE angezeigt wird. Das ist glaube ich eines der Sachen, die ich noch nie hinterfragt habe, weil mir intuitiv der Sinn und was Designverhalten sein soll nie ersichtlich war.
Der Vollständigkeit halber: das von Erika beschriebene Verhalten kann ich auch sehen. Es werden WEs angezeigt, bei denen der Suchtext nur im Kurztitel des Titels vorkommt, und Kurztitel, bei denen gar kein WE angezeigt wird. Das ist glaube ich eines der Sachen, die ich noch nie hinterfragt habe, weil mir intuitiv der Sinn und was Designverhalten sein soll nie ersichtlich war.
Hello Erika und SirPounce,
Wir haben die Suche im Word Add-in angepasst, sodass unter der Kurztitel-Ansicht dieselben Wissenselemente als Treffer angezeigt werden wie unter den anderen Ansichten.
In der kommenden Beta-Version bzw. mit Citavi 6.4 wird die Korrektur enthalten sein.
Viele Grüße
Jana
Hello Erika und SirPounce,
Wir haben die Suche im Word Add-in angepasst, sodass unter der Kurztitel-Ansicht dieselben Wissenselemente als Treffer angezeigt werden wie unter den anderen Ansichten.
In der kommenden Beta-Version bzw. mit Citavi 6.4 wird die Korrektur enthalten sein.
Viele Grüße
Jana
Hallo,
Kann es sein, dass ich erneut über o.g. Phänomen gestolpert bin, welches zu Gunsten von WEB-Citavi noch nicht behobenen werden konnte? Oder habe ich irgendwo eine Einstellung (Checkbox o.ä.) übersehen?
Citvia 6.4.0.35 Beta
Im WAI zeigt es mir alle WE an, wenn ich manuell den Kurztitel auswähle, jedoch nicht, wenn ich den Kurztitel im Suchfenster eingebe. Betrifft lokales Projekt und Cloud-Projekt. Die Einstellung ist bei beiden Projekten die gleiche. Neustart und Aktualisierung verändert das Phänomen nicht.
FG Erika
Hallo,
Kann es sein, dass ich erneut über o.g. Phänomen gestolpert bin, welches zu Gunsten von WEB-Citavi noch nicht behobenen werden konnte? Oder habe ich irgendwo eine Einstellung (Checkbox o.ä.) übersehen?
Citvia 6.4.0.35 Beta
Im WAI zeigt es mir alle WE an, wenn ich manuell den Kurztitel auswähle, jedoch nicht, wenn ich den Kurztitel im Suchfenster eingebe. Betrifft lokales Projekt und Cloud-Projekt. Die Einstellung ist bei beiden Projekten die gleiche. Neustart und Aktualisierung verändert das Phänomen nicht.
FG Erika
Hallo Erika
Die Fehlerkorrektur sollte in der von Ihnen verwendeten, aktuellen Version 6.4.0.35 enthalten sein.
Die Funktion des Word Add-ins wurde so angepasst, dass die Suche im Reiter "Wissen" des Word Add-ins dasselbe Ergebnis wie bei der Gehe-zu-Suche in Citavis Wissensorganisation liefert.
Das bedeutet, dass nicht der Kurztitel gesucht wird (der standardmäßig aus Autor, Titel und Jahr besteht), sondern das Wissenselement selbst. Um alle Wissenselemente eines Titels zu sehen, wählen Sie diesen bitte durch Scrollen aus.
Viele Grüße
Jana
Hallo Erika
Die Fehlerkorrektur sollte in der von Ihnen verwendeten, aktuellen Version 6.4.0.35 enthalten sein.
Die Funktion des Word Add-ins wurde so angepasst, dass die Suche im Reiter "Wissen" des Word Add-ins dasselbe Ergebnis wie bei der Gehe-zu-Suche in Citavis Wissensorganisation liefert.
Das bedeutet, dass nicht der Kurztitel gesucht wird (der standardmäßig aus Autor, Titel und Jahr besteht), sondern das Wissenselement selbst. Um alle Wissenselemente eines Titels zu sehen, wählen Sie diesen bitte durch Scrollen aus.
Viele Grüße
Jana
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.