Weitere Annotationsmöglichkeiten
in Prüfung
Liebe Community,
ich würde mich sehr freuen, wenn es mit Citavi (oder einem Add-On) möglich wäre, PDF-Dateien auf mehr Weisen zu annotieren. Dabei würde ich mir zum einen mehr Farben außer den gelber Highlighter wünschen, als auch die Möglichkeit Textpassagen zu unterstreichen, Notizen hinzuzufügen und generell Funktionen zu haben, wie man sie z.B. aus Drawboard PDF kennt.
Vielen Dank für Eure Rückmeldung!
Guten Morgen Alexander
Auch andere Nutzer wünschten sich mehr oder frei wählbare Farben für die Annotationen in PDFs. Wir sehen darin aber ein Problem für die Teamarbeit, wenn unterschiedliche Markierungswünsche aufeinanderprallen. Ich ändere aber jetzt erstmal den Typ Ihrer Anfrage von "Frage" zu "Idee", damit andere Nutzer auch die Chance haben, Stellung zu beziehen.
Freundliche Grüsse
Peter
Guten Morgen Alexander
Auch andere Nutzer wünschten sich mehr oder frei wählbare Farben für die Annotationen in PDFs. Wir sehen darin aber ein Problem für die Teamarbeit, wenn unterschiedliche Markierungswünsche aufeinanderprallen. Ich ändere aber jetzt erstmal den Typ Ihrer Anfrage von "Frage" zu "Idee", damit andere Nutzer auch die Chance haben, Stellung zu beziehen.
Freundliche Grüsse
Peter
Für mich ist das ein eierlegendes-Wollmilchsau-Problem. Citavi wird nie so gut sein, wie andere dedizierte PDF-Reader, wenn es darum geht, PDFs zu lesen. Wichtiger wäre es daher meines Erachtens, dass Citavi besser darin wird, die Highlights aus externen PDF-Reader in einem Rutsch zu verarbeiten (obwohl ich gehört habe, dass es da ein AddOn gibt, dass das ganz gut macht, ist das m.E. eine Kernfunktion Citavis). Mehr Farben fände ich vielleicht auch ganz gut. Andererseits bin ich einfach dazu übergegangen. die inhaltliche Dimension jetzt einfach mit farbig kodierten Strichen in den Marginalien zu verdeutlichen.
Für mich ist das ein eierlegendes-Wollmilchsau-Problem. Citavi wird nie so gut sein, wie andere dedizierte PDF-Reader, wenn es darum geht, PDFs zu lesen. Wichtiger wäre es daher meines Erachtens, dass Citavi besser darin wird, die Highlights aus externen PDF-Reader in einem Rutsch zu verarbeiten (obwohl ich gehört habe, dass es da ein AddOn gibt, dass das ganz gut macht, ist das m.E. eine Kernfunktion Citavis). Mehr Farben fände ich vielleicht auch ganz gut. Andererseits bin ich einfach dazu übergegangen. die inhaltliche Dimension jetzt einfach mit farbig kodierten Strichen in den Marginalien zu verdeutlichen.
In der nächsten Version meines AddOns wird es eine Funktion geben, mit der sich die Textfarbe von ausgewählten Zitaten automatisch ändern lässt. Weiterhin werden die Zitate in der selben Farbe unterstrichen. Das ermöglicht es, die flächige Markierung als funktionale Auszeichnung zu verwenden (direktes Zitat, indirektes Zitat, Zusammenfassung), etc. wohingegen die Textfarbe des Wissenselements sowie die Unterstreichungsfarbe etwa der inhaltlichen Auswertung dienen können (etwa "Grün für Rechtsregeln, Blau für Tatsächliches, etc.).
In der nächsten Version meines AddOns wird es eine Funktion geben, mit der sich die Textfarbe von ausgewählten Zitaten automatisch ändern lässt. Weiterhin werden die Zitate in der selben Farbe unterstrichen. Das ermöglicht es, die flächige Markierung als funktionale Auszeichnung zu verwenden (direktes Zitat, indirektes Zitat, Zusammenfassung), etc. wohingegen die Textfarbe des Wissenselements sowie die Unterstreichungsfarbe etwa der inhaltlichen Auswertung dienen können (etwa "Grün für Rechtsregeln, Blau für Tatsächliches, etc.).
So, inzwischen sieht das so aus. Aktuelle Version des AddOns wird bald veröffentlicht. Man kann eine von acht Farben zuweisen. Das wird dann die Farbe des Wissenselements und einer Unterstreichung in der selben Farbe. Des weiteren sollte man im Zitatereiter der Literaturverwaltung und in der Wissensorganisation nach Farben filtern. Letzteres muss ich noch implementieren.
So, inzwischen sieht das so aus. Aktuelle Version des AddOns wird bald veröffentlicht. Man kann eine von acht Farben zuweisen. Das wird dann die Farbe des Wissenselements und einer Unterstreichung in der selben Farbe. Des weiteren sollte man im Zitatereiter der Literaturverwaltung und in der Wissensorganisation nach Farben filtern. Letzteres muss ich noch implementieren.
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.