Titel in gleicher Fußnote / Ebenda und a.a.O. Bedingungen

Maximilian P. hinzugefügt 4 Jahren her
beantwortet

Hallo liebes Citavi Forum,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe für meine Zitation folgende Vorgaben:

  1. Stehen mehrere aufeinanderfolgende Zitate aus derselben Quelle auf einer Seite, muss
    die Quelle nur beim ersten Mal in der Fußnote in voller Länge angegeben werden. Für die
    weiteren Zitate genügt die Abkürzung "Ebenda, Zitatseite"
  2. Stehen mehrere nicht aufeinanderfolgende Zitate aus derselben Quelle auf einer Seite,
    muss die Quelle nur beim ersten Mal in der Fußnote in voller Länge angegeben werden.
    Für die weiteren Zitate genügt die Abkürzung, "Name, Vorname: a.a.O., Zitatseite"

Dies habe ich in Citavi durch das Aktivieren folgender Bedingungen im Zitationsstiel umgesetzt:

Zu 1.: Gleicher Titeleintrag wie vorheriger

Vorheriger Titeleintrag steht in derselben Fußnote

Zu 2.:Titel wurde bereit in einer Fußnote genannt (doch nicht unmittelbar zuvor) Vorheriger Titeleintrag steht in derselben Fußnote


Leider funktioniert die Sache nicht!


Wisst Ihr woran das liegen kann?

Ich hoffe, ich habe das Problem halbwegs verständlich beschrieben.

Bin über jede Hilfe dankbar!


Viele Grüße,Max

Antworten (2)

Foto
1

Vlt. wärs noch gut zu wissen, was genau nicht funktioniert:

Wenn ich die Bedingungen wie oben setze, dann schreibt Citavi immer alle Informationen hin, ohne Ebenda oder a.a.o. zu verwenden.

Wenn ich die Bedingung "Vorheriger Titeleintrag steht in derselben Fußnote" entferne, verwendet Citavi immer (außer beim allerersten Eintrag) Ebenda und a.a.o. Dabei soll es das ja nur machen, wenn sich der Titel in der selben Fußnote wiederholt.

Foto
1

Als Erstes fällt schon mal auf, dass die Aufgabenstellung widersprüchlich beschrieben wurde. Zuerst schreibst du:


"Stehen mehrere aufeinanderfolgende Zitate aus derselben Quelle auf einer Seite, muss

  1. die Quelle nur beim ersten Mal in der Fußnote in voller Länge angegeben werden. Für die weiteren Zitate genügt die Abkürzung "Ebenda, Zitatseite"
  2. Stehen mehrere nicht aufeinanderfolgende Zitate aus derselben Quelle auf einer Seite, muss die Quelle nur beim ersten Mal in der Fußnote in voller Länge angegeben werden. Für die weiteren Zitate genügt die Abkürzung, "Name, Vorname: a.a.O., Zitatseite""

Dann aber schreibst Du “Dabei soll es das ja nur machen, wenn sich der Titel in der selben Fußnote wiederholt” Das ist nicht beides dasselbe.

Zweitens wäre es gut,einen Screenshot zu sehen. Zum Beispiel ist mein erster Verdacht, dass die Vorlagen nicht in der richtigen Reihenfolge stehen.

Drittens: Um die Vorgaben umzusetzen (also so wie sie im ersten Post stehen) braucht man drei Vorlagen: eine allgemeine für den Erstnachweis, eine für eine einfach-wiederholte Nennung, und eine für die qualifiziert-wiederholte Nennung. Die speziellste muss oben stehen, die weniger spezielle weiter unten, und die allgemeine sollte als unteres stehen.

Als oberstes benötigt man also eine Vorlage, welche die auf Screenshot 1 ersichtlichen Vorlagen hat. Als zweites dann eine Vorlage mit den Bedingungen aus Screenshot 2. An dritter Stelle steht dann die Vorlage für den Vollnachweis, also dem bei der ersten Nennung. Letztere sollte und muss gar keine Bedingungen enthalten.

So, und jetzt kommt noch eine Zusatzinformation, welche sich so nicht aus den Vorgaben ergibt. Es ist eigentlich nie sinnvoll. "Ebenda" zu schreiben, wenn zwischen dem Nachweis, und dem vorherigen Nachweis ein Abstand von mehr als einer Fußnote besteht. Man würde also eigentlich für die qualifizierte Wiederholung noch eine Bedingung benötigen "Vorgänger ist nicht mehr als eine Fußnote entfernt". Aus für mich nicht ganz klaren Gründen gibt es dort aber nur eine Bedingung "Vorgänger ist in der selben Fußnote" oder "Vorgänger ist in der Fußnote unmittelbar zuvor" (Screenshot 3). Das ist aber nicht dasselbe wie "Vorgänger ist in der selben Fußnote oder in der Fußnote unmittelbar zuvor", obwohl letzteres eigentlich das sein sollte, was die meisten Anwendungsfälle abdeckt. Das kann man aber mit einer programmierten Bedingung abfragen.


using System;
using System.Linq;
using System.Collections.Generic;
using SwissAcademic.Citavi;
using SwissAcademic.Citavi.Metadata;
using SwissAcademic.Collections;

namespace SwissAcademic.Citavi.Citations
{
	public class CustomTemplateCondition
		:
		ITemplateConditionMacro
		{
			public bool IsTemplateForReference(ConditionalTemplate template, Citation citation)
			{
				// Static Variables
				
				CitationManager citationManager = citation.CitationManager;		
				if (citationManager == null) return false;				
				
				FootnoteCitation footnoteCitation = citation as FootnoteCitation;
				if (footnoteCitation == null || ! footnoteCitation.IsRepeatingFootnote) return false;

				FootnoteCitation previousFootnoteCitation = footnoteCitation.PreviousFootnoteCitation;
				if (previousFootnoteCitation == null) return false;

				// Dynamic Variables				
				
				// The Magic
				
				if (footnoteCitation.FootnoteIndex == previousFootnoteCitation.FootnoteIndex) return true;
								
				if (citationManager.FootnoteCitations.ToList().Where(f =>
						f.FootnoteIndex == footnoteCitation.FootnoteIndex - 1)
					.ToList().Count == 0) return true;				

				return false;		
			}
		}
}

Foto
1

Jetzt habe ich mich selber verwirrt: für die einfach-wiederholte Nennung benötigt man auch noch eine weitere Bedingung jenseits der auf dem Screenshot ersichtlich markierten Bedinung, namentlich "Titel wurde bereits vorher auf der selben Seite der Publikation zitiert". Dafür gibt es keine eingebaute Bedingung. Die müsste man also auch programmieren.


using System;
using System.Linq;
using System.Collections.Generic;
using SwissAcademic.Citavi;
using SwissAcademic.Citavi.Metadata;
using SwissAcademic.Collections;

namespace SwissAcademic.Citavi.Citations
{
	public class CustomTemplateCondition
		:
		ITemplateConditionMacro
		{
			public bool IsTemplateForReference(ConditionalTemplate template, Citation citation)
			{
				// Static Variables
				
				CitationManager citationManager = citation.CitationManager;		
				if (citationManager == null) return false;				
				
				FootnoteCitation footnoteCitation = citation as FootnoteCitation;
				if (footnoteCitation == null || ! footnoteCitation.IsRepeatingFootnote) return false;

				FootnoteCitation previousFootnoteCitation = footnoteCitation.PreviousFootnoteCitation;
				if (previousFootnoteCitation == null) return false;			
				
				// The Magic
								
				if (citationManager.FootnoteCitations.ToList().Where(f =>
						f.Index < footnoteCitation.Index 	
						&& f.FootnoteIndex <= footnoteCitation.FootnoteIndex
						&& f.PageInPublication == footnoteCitation.PageInPublication
						&& f.Reference.Title == footnoteCitation.Reference.Title)
					.ToList().Count > 0) return true;				

				return false;		
			}
		}
}

Foto
1

Ich stimme SirPounce zu und finde, dass die Bedingung "Vorgänger ist nicht mehr als eine Fußnote entfernt" sehr nützlich wäre. Beim gegenwärtigen Zustand muss man die Vorlagen jeweils doppelt erstellen für die beiden im o.g. Screenshot 3 ersichtlichen Bedingungen.

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)