Suche Zitationsstile
Hallo,
ich schreibe gerade an meiner Thesis und mein Dozent wünscht einen speziellen Zitationsstil den ich leider nicht finden konnte.
Der Nachweis im Text soll mit einer Referenz erfolgen die neben dem Autor das Jahr enthält und unter Umständen eine Laufindex wenn der Autor mehrere Veröffentlichung in einem Jahr hatte von welchen zitiert wird.
[Aut 18a] das steht für die ersten drei Buchstaben des Nachnamen des Autors "Aut" dann das Veröffentlichungsjahr "18" nur die letzen beiden Ziffern und ein Laufindex "a" der für verschiedene Veröffentlichungen in einem Jahr stehen kann.
Im Literaturverzeichnis steht dann [Aut 18a] als Referenz zur Quelle. Der Quellennachweis soll nach " [Referenz] Autor(en): Titel. Herkunft, Jahr, Seiten" gegliedert sein.
Gibt er bereits einen passenden Stil den ich verwenden kann?
Gruß
Alexannder
Hallo Alexander,
gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Alexander,
gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Alexander,
vielen Dank für Ihre Frage.
Bitte prüfen Sie, welcher der folgenden Zitationsstile Ihren Vorgaben am nächsten kommt:
Um die Kurzbelege (Siglen) im Format Aut JJ (die eckigen Klammern werden dann von den beiden oben aufgeführten Zitationsstilen bereits gesetzt) zu generieren, können Sie die angehängte Kurzbeleg-Definition importieren:
Alternativ zu den beiden genannten Zitationsstilen könnten Sie auch die beiden folgenden Zitationsstile nutzen:
In dem Fall müssten Sie aber den jeweiligen Stil noch mithilfe des Zitationsstil-Editors anpassen (s. Handbuch) und beim Unklaren Dokumententyp im Regelset Kurznachweis im Text aus der linken Spalte die beiden eckigen Klammern vor bzw. nach die Komponente "Kurzbeleg" ziehen. Sie könnten die eckigen Klammern zwar auch über die Kurzbeleg-Funktion im Projekt ergänzen, dann landen aber die Mehrdeutigkeitsbuchstaben außerhalb der eckigen Klammern, also so: [Aut 18] a.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Alexander,
vielen Dank für Ihre Frage.
Bitte prüfen Sie, welcher der folgenden Zitationsstile Ihren Vorgaben am nächsten kommt:
Um die Kurzbelege (Siglen) im Format Aut JJ (die eckigen Klammern werden dann von den beiden oben aufgeführten Zitationsstilen bereits gesetzt) zu generieren, können Sie die angehängte Kurzbeleg-Definition importieren:
Alternativ zu den beiden genannten Zitationsstilen könnten Sie auch die beiden folgenden Zitationsstile nutzen:
In dem Fall müssten Sie aber den jeweiligen Stil noch mithilfe des Zitationsstil-Editors anpassen (s. Handbuch) und beim Unklaren Dokumententyp im Regelset Kurznachweis im Text aus der linken Spalte die beiden eckigen Klammern vor bzw. nach die Komponente "Kurzbeleg" ziehen. Sie könnten die eckigen Klammern zwar auch über die Kurzbeleg-Funktion im Projekt ergänzen, dann landen aber die Mehrdeutigkeitsbuchstaben außerhalb der eckigen Klammern, also so: [Aut 18] a.
Viele Grüße
Susanne
Hallo ich würde gern oben genannten Zitationsstil verwenden. Allerdings möchte ich die Seitenzahl nur bei Büchern angeben, gibt es dazu eine einfach Möglichkeit?
Hallo ich würde gern oben genannten Zitationsstil verwenden. Allerdings möchte ich die Seitenzahl nur bei Büchern angeben, gibt es dazu eine einfach Möglichkeit?
Du meinst die Zitat-Seiten im Nachweis? Kein Problem. Du gibst einfach keine Seitenzahlen an... Willst du das nachträglich ändern, musst du den Stil editieren und bei den Dokumenttypen, die das nicht zeigen sollen, das Basiert auf: Unklarer Dokumenttyp auf Basiert auf keiner Vorlage umstellen und dort die Komponente , S. Zitat-Seiten löschen.
Oder habe ich die Anfrage falsch verstanden?
Du meinst die Zitat-Seiten im Nachweis? Kein Problem. Du gibst einfach keine Seitenzahlen an... Willst du das nachträglich ändern, musst du den Stil editieren und bei den Dokumenttypen, die das nicht zeigen sollen, das Basiert auf: Unklarer Dokumenttyp auf Basiert auf keiner Vorlage umstellen und dort die Komponente , S. Zitat-Seiten löschen.
Oder habe ich die Anfrage falsch verstanden?
Hallo Susanne,
Kannst du bitte auch für eine ckd Datei [AutJJ] erstellen ?
Vielen Dank im Voraus
Hallo Susanne,
Kannst du bitte auch für eine ckd Datei [AutJJ] erstellen ?
Vielen Dank im Voraus
Das hat sehr geholfen. Ich brauchte [AuthJJ] und konnte die eingelesene Datei von ganz oben, dann manuell anpassen. Hatte erst das Leerzeichen in den Text Feldern nicht gesehen, aber dann doch :-) Danke für die Hilfe!
Das hat sehr geholfen. Ich brauchte [AuthJJ] und konnte die eingelesene Datei von ganz oben, dann manuell anpassen. Hatte erst das Leerzeichen in den Text Feldern nicht gesehen, aber dann doch :-) Danke für die Hilfe!
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.