Stil der Kurztitel ändern
beantwortet
Hi, ich würde gerne alle pdfs die ich in mein Citavi Projekt eingefügt habe (die ursprünglich unübersichtliche Namen hatten) mithilfe der Kurztitel speichern Funktion in einem Ordner sammeln, undzwar in bestimmter Form: Jahr_Autor_Titel. Mit dem Kurztitel ist der Titel immer nur 5 Wörter lang und hilft somit oft nicht. Es geht um eine Abschlussarbeit mit sehr vielen Research-Kapern...
Ich hoffe jemand kann weiterhelfen :)
Hallo Max,
vielen Dank für Ihre Frage.
Der Kurztitel wird erstellt nach dem Muster Nachnamen des Autors, Erscheinungsjahr, erste Wörter aus dem Titel, also z. B. Bawden 2001 – Information and digital literacies.
Sie können den Kurztitel ändern, indem Sie oberhalb eines Titels in den Kurztitel klicken und diesen bearbeiten.
Das wäre jedoch für alle Titel nötig, da sich noch kein neues Schema zur Erstellung von Kurztiteln festlegen lässt.
Anschließend lassen Sie alle PDF-Dateien mit den neuen Kurztiteln auf der Karteikarte "Titel" umbenennen:
Zahnrad-Menü unten > Alle Dateien mit dem Citavi-Kurztitel umbenennen.
Wenn Sie nur eine Auswahl der Titel Ihres Projektes zitiert haben, filtern Sie zunächst nach diesen zitierten Titeln.
Kopieren Sie diese anschließen in ein neues Projekt.
Der Attachments-Ordner des neuen Projektes enthält nur die ausgewählten PDF-Dateien.
Viele Grüße
Jana
Hallo Max,
vielen Dank für Ihre Frage.
Der Kurztitel wird erstellt nach dem Muster Nachnamen des Autors, Erscheinungsjahr, erste Wörter aus dem Titel, also z. B. Bawden 2001 – Information and digital literacies.
Sie können den Kurztitel ändern, indem Sie oberhalb eines Titels in den Kurztitel klicken und diesen bearbeiten.
Das wäre jedoch für alle Titel nötig, da sich noch kein neues Schema zur Erstellung von Kurztiteln festlegen lässt.
Anschließend lassen Sie alle PDF-Dateien mit den neuen Kurztiteln auf der Karteikarte "Titel" umbenennen:
Zahnrad-Menü unten > Alle Dateien mit dem Citavi-Kurztitel umbenennen.
Wenn Sie nur eine Auswahl der Titel Ihres Projektes zitiert haben, filtern Sie zunächst nach diesen zitierten Titeln.
Kopieren Sie diese anschließen in ein neues Projekt.
Der Attachments-Ordner des neuen Projektes enthält nur die ausgewählten PDF-Dateien.
Viele Grüße
Jana
Die andere Alternative ist das per Makro zu machen (Makro erstmal an einem Testprojekt oder Testtitel testen). Folgendes Makro etwa ändert die PDF-Anhänge der markierten Titel nach dem gewünschten Schema. Zwei Probleme: erstens wusste ich nicht, wie mit mehreren Autoren umgegangen werden soll, zweitens kann es passieren, dass der Dateiname sehr lang wird, es ist kein Mechanismus im Skript, welcher überlange Dateinamen verhindert.
Der wichtigste Teil ist natürlich die Zeile:
Achso, und im Vergleich zum Pabel’schen Original habe ich offenbar die Abfrage nach der Sicherheitskopie rausgenommen.Die andere Alternative ist das per Makro zu machen (Makro erstmal an einem Testprojekt oder Testtitel testen). Folgendes Makro etwa ändert die PDF-Anhänge der markierten Titel nach dem gewünschten Schema. Zwei Probleme: erstens wusste ich nicht, wie mit mehreren Autoren umgegangen werden soll, zweitens kann es passieren, dass der Dateiname sehr lang wird, es ist kein Mechanismus im Skript, welcher überlange Dateinamen verhindert.
Der wichtigste Teil ist natürlich die Zeile:
Achso, und im Vergleich zum Pabel’schen Original habe ich offenbar die Abfrage nach der Sicherheitskopie rausgenommen.Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob zu diesem Thema bereits eine Lösung implementiert wurde?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob zu diesem Thema bereits eine Lösung implementiert wurde?
Hallo Niklas
Vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Noch gibt es keine integrierte Möglichkeit, den Automatismus beim Erstellen des Kurztitels zu ändern.
Wir könnten möglicherweise in Zukunft ein Add-on dafür anbieten.
Viele Grüße
Jana
Hallo Niklas
Vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Noch gibt es keine integrierte Möglichkeit, den Automatismus beim Erstellen des Kurztitels zu ändern.
Wir könnten möglicherweise in Zukunft ein Add-on dafür anbieten.
Viele Grüße
Jana
Hallo zusammen,
das AddOn sieht doch vielversprechend aus, ich kann/darf es aber auf meinem Firmen-PC nicht installieren.
Darum habe ich eine ergänzende Frage: Nach welchem Schema wird denn der Kurztitel in die Benennung des pdf übernommen? Mir scheint die Länge der Benennung einigermassen willkürlich. Konkretes Beispiel: Eine Literaturstelle erhält den automatisch definierten Kurztitel:
Nachname1, Nachname2 et al 2012 - Erste5WorteDesTitels
Mit der exakt identischen Benennung "Nachname1, Nachname2 et al 2012 - Erste5WorteDesTitels.pdf" wäre ich völlig einverstanden. Wenn ich die Datei aber über das Zahnrad -> "Dateien mit dem Citavi-Kurztitel umbenennen..." bearbeite, endet der Dateiname bereits nach dem et, also nach 3 Worten:
Nachname1, Nachname2 et.pdf
Jetzt habe ich den Kurztitel händisch bearbeitet, und so die fünf Worte des Titels entfernt:
Nachname1, Nachname2 et al 2012
Benenne ich das pdf nun erneut um, übernimmt Citavi den dann "vollständigen" Kurztitel, der dann aus 5 Worten besteht:
Nachname1, Nachname2 et al 2012.pdf
Auch wenn ich manuell die gesamten Autoreninformationen aus dem Kurztitel entferne und nur die ersten 5 Worte des Titels übernehme, besteht die Bezeichnung des pdf aus allen 5 Worten des Kurztitels:
"Erste 5 Worte des Titels.pdf"
Darum meine Frage: Wenn ich auch das Schema der Benennung des Kurztitels und damit des pdf nicht verändern kann, kann ich denn wenigstens Einfluss darauf nehmen, wie viele Worte/wie viele Informationen aus dem Kurztitel in den Dateinamen übernommen werden? In meinem Fall wäre folgender Output für die pdf wünschenswert:
Nachname1, Nachname2 et al Jahr.pdf
Das entspricht doch auch einer Länge der Dateibezeichnung von 5 Worten, und enthält alle für mich relevanten Informationen.
Viele Grüsse
Hallo zusammen,
das AddOn sieht doch vielversprechend aus, ich kann/darf es aber auf meinem Firmen-PC nicht installieren.
Darum habe ich eine ergänzende Frage: Nach welchem Schema wird denn der Kurztitel in die Benennung des pdf übernommen? Mir scheint die Länge der Benennung einigermassen willkürlich. Konkretes Beispiel: Eine Literaturstelle erhält den automatisch definierten Kurztitel:
Nachname1, Nachname2 et al 2012 - Erste5WorteDesTitels
Mit der exakt identischen Benennung "Nachname1, Nachname2 et al 2012 - Erste5WorteDesTitels.pdf" wäre ich völlig einverstanden. Wenn ich die Datei aber über das Zahnrad -> "Dateien mit dem Citavi-Kurztitel umbenennen..." bearbeite, endet der Dateiname bereits nach dem et, also nach 3 Worten:
Nachname1, Nachname2 et.pdf
Jetzt habe ich den Kurztitel händisch bearbeitet, und so die fünf Worte des Titels entfernt:
Nachname1, Nachname2 et al 2012
Benenne ich das pdf nun erneut um, übernimmt Citavi den dann "vollständigen" Kurztitel, der dann aus 5 Worten besteht:
Nachname1, Nachname2 et al 2012.pdf
Auch wenn ich manuell die gesamten Autoreninformationen aus dem Kurztitel entferne und nur die ersten 5 Worte des Titels übernehme, besteht die Bezeichnung des pdf aus allen 5 Worten des Kurztitels:
"Erste 5 Worte des Titels.pdf"
Darum meine Frage: Wenn ich auch das Schema der Benennung des Kurztitels und damit des pdf nicht verändern kann, kann ich denn wenigstens Einfluss darauf nehmen, wie viele Worte/wie viele Informationen aus dem Kurztitel in den Dateinamen übernommen werden? In meinem Fall wäre folgender Output für die pdf wünschenswert:
Nachname1, Nachname2 et al Jahr.pdf
Das entspricht doch auch einer Länge der Dateibezeichnung von 5 Worten, und enthält alle für mich relevanten Informationen.
Viele Grüsse
Liebes Citavi-Team,
gibt es zur Funktionalität alle PDFs nach einem frei wählbaren Schema umzubenennen bereits neue Informationen zu einem offiziellen Makro oder einer Implementierung?
Vielleicht könnten Sie sich hier zur Inspiration etwas bei Mendeley Dekstop abschauen, der File Organizer ist extrem gut und ermöglicht eine flexible Festlegung der PDF-Namen.
VG
Philipp
Liebes Citavi-Team,
gibt es zur Funktionalität alle PDFs nach einem frei wählbaren Schema umzubenennen bereits neue Informationen zu einem offiziellen Makro oder einer Implementierung?
Vielleicht könnten Sie sich hier zur Inspiration etwas bei Mendeley Dekstop abschauen, der File Organizer ist extrem gut und ermöglicht eine flexible Festlegung der PDF-Namen.
VG
Philipp
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.