Spiegelstriche Literaturverzeichnis, gleicher Autor
beantwortet
Hallo Liebes Citavi-Team,
ich nutze den Zitationsstil "Theisen, 16th ed. (Chicago-Style)",
Im Literaturverzeichnis werden Quellen mit gleichem Autor automatisch durch Spiegelstriche untereinander dargestellt. Das würde ich gerne ändern, sodass jeder Titel mit Autor davor aufgelistet wird. Im Zitationsstil-Editor ist bspw. für den Dokumententyp Buch (Monographie) im Literaturverzeichnis als erstes Feld "Autor, Herausgeber oder Institutuon [italic, -] hinterlegt. Ich finde kein Feld, das dieses ersetzt ohne den Spiegelstrich.
Was kann ich hier machen?
Vielen Dank vorab
Lieber Simon
Bitte entfernen Sie dieses Häkchen:
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Simon
Bitte entfernen Sie dieses Häkchen:
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Simon
Bitte entfernen Sie dieses Häkchen:
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Simon
Bitte entfernen Sie dieses Häkchen:
Freundliche Grüsse
Peter
Vielen Dank!!
habe ich übersehen...
Vielen Dank!!
habe ich übersehen...
Guten Tag,
bei mir verhält es sich nun genau andersherum wie bei Simon G. Ich nutze den von euch so freundlich erstellten Zitationsstil der UNC Press. Dort ist besagtes Häkchen aktiviert, aber wenn ich Citatvi dazu veranlasse, das Literaturverzeichnis auszugeben, werden keine Spiegelstriche für die gleichen Autoren erzeugt. Was kann da schief laufen?
Vielen Dank und beste Grüße,
Simon
Guten Tag,
bei mir verhält es sich nun genau andersherum wie bei Simon G. Ich nutze den von euch so freundlich erstellten Zitationsstil der UNC Press. Dort ist besagtes Häkchen aktiviert, aber wenn ich Citatvi dazu veranlasse, das Literaturverzeichnis auszugeben, werden keine Spiegelstriche für die gleichen Autoren erzeugt. Was kann da schief laufen?
Vielen Dank und beste Grüße,
Simon
Hallo Simon
Die Auslassungsstriche werden nur erzeugt, wenn Sie das Literaturverzeichnis über Citavis Word Add-in erzeugen. Bei der Literaturliste, die Sie in Citavi auch erzeugen können, wird diese Eigenschaft nicht ausgewertet.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Simon
Die Auslassungsstriche werden nur erzeugt, wenn Sie das Literaturverzeichnis über Citavis Word Add-in erzeugen. Bei der Literaturliste, die Sie in Citavi auch erzeugen können, wird diese Eigenschaft nicht ausgewertet.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem mit Citavi 6.3.
Zur Lösung habe ich bereits, wie oben erklärt, bei "Inhaltsvereichnis" nachgesehen und da ist kein Haken.
Woran liegt das dann, dass ich immernoch - (anstatt Namen) angezeigt bekomme? Eingetragen sind in Citavi selbstverständlich die zugehörigen Autoren und Herausgeber.
Danke schon ´mal!
Grüße,
Vanessa
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem mit Citavi 6.3.
Zur Lösung habe ich bereits, wie oben erklärt, bei "Inhaltsvereichnis" nachgesehen und da ist kein Haken.
Woran liegt das dann, dass ich immernoch - (anstatt Namen) angezeigt bekomme? Eingetragen sind in Citavi selbstverständlich die zugehörigen Autoren und Herausgeber.
Danke schon ´mal!
Grüße,
Vanessa
Hallo Vanessa
In Ihrem Zitationsstil gibt es eine Ersetzungsregel:
Wenn es in Ihrem Literaturverzeichnis zwei oder mehr Veröffentlichungen derselben Autorin/desselben Autors gibt, werden die Namen nach ersten Nennung durch einen oder mehrere Striche ersetzt.
Wenn Sie das nicht möchten, müssen Sie den Zitationsstil bearbeiten. Folgen Sie dazu den Schritten in unserem Handbuch: http://www.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?cse_workflow_overview.html. Doppelklicken Sie auf die betreffende Personenkomponente der Standardvorlage für das Literaturverzeichnis: "Autor" oder "Herausgeber" oder "Autor, Herausgeber oder Institution". Entfernen Sie dieses Häkchen:
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Vanessa
In Ihrem Zitationsstil gibt es eine Ersetzungsregel:
Wenn es in Ihrem Literaturverzeichnis zwei oder mehr Veröffentlichungen derselben Autorin/desselben Autors gibt, werden die Namen nach ersten Nennung durch einen oder mehrere Striche ersetzt.
Wenn Sie das nicht möchten, müssen Sie den Zitationsstil bearbeiten. Folgen Sie dazu den Schritten in unserem Handbuch: http://www.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?cse_workflow_overview.html. Doppelklicken Sie auf die betreffende Personenkomponente der Standardvorlage für das Literaturverzeichnis: "Autor" oder "Herausgeber" oder "Autor, Herausgeber oder Institution". Entfernen Sie dieses Häkchen:
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für die Antwort.
Das Häckchen ist bei mir in beiden Fällen aber nicht gesetzt und die - werden trotzdem angezeigt. Aber, nur bei Internetdokumenten. Habe dort schon alle genannten Häckchen entfernt.
Was kann ich sonst tun?
Grüße,
Vanessa Knüttel
Hallo Peter,
vielen Dank für die Antwort.
Das Häckchen ist bei mir in beiden Fällen aber nicht gesetzt und die - werden trotzdem angezeigt. Aber, nur bei Internetdokumenten. Habe dort schon alle genannten Häckchen entfernt.
Was kann ich sonst tun?
Grüße,
Vanessa Knüttel
Hallo Vanessa
Laden Sie bitte den Stil zur Prüfung hier ins Forum oder senden Sie den Stil an das Citavi Team.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Vanessa
Laden Sie bitte den Stil zur Prüfung hier ins Forum oder senden Sie den Stil an das Citavi Team.
Freundliche Grüsse
Peter
Alles klar, Vanessa.
Freundliche Grüsse
Peter
Alles klar, Vanessa.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo,
ich nutze den Citavi Basis-Stil und habe leider das Problem, dass sich die Striche nicht automatisch erzeugen, also jedes mal der selbe Autor genannt wird.Liegt es vllt daran, dass es Internetdokumente sind? Kann ich das dennoch ändern?
Hallo,
ich nutze den Citavi Basis-Stil und habe leider das Problem, dass sich die Striche nicht automatisch erzeugen, also jedes mal der selbe Autor genannt wird.Liegt es vllt daran, dass es Internetdokumente sind? Kann ich das dennoch ändern?
Hallo.
Ich habe dasselbe Problem wie Simon M. Die Striche bei doppelter Nennung gehen nicht weg im Literaturverzeichnis.
Komischerweise werden einige doppelt benannt und andere nicht.
Ich habe auch versucht, das Häkchen zu entfernen, wie oben beschrieben, aber das Häkchen wurde mir erst gar nicht angezeigt also hatte ich nichts zu entfernen. s. Anhang
Hallo.
Ich habe dasselbe Problem wie Simon M. Die Striche bei doppelter Nennung gehen nicht weg im Literaturverzeichnis.
Komischerweise werden einige doppelt benannt und andere nicht.
Ich habe auch versucht, das Häkchen zu entfernen, wie oben beschrieben, aber das Häkchen wurde mir erst gar nicht angezeigt also hatte ich nichts zu entfernen. s. Anhang
Guten Tag,
ich habe leider dasselbe Probleme und bei mir ist der Haken ebenfalls unter "Ausgabe bei unmittelbarer Wiederholung der Personen" entfernt. Ich nutze den Zitationsstil "Zitationsstil BWL III basierend auf JCR".
Viele Grüße,
Sebastian
Guten Tag,
ich habe leider dasselbe Probleme und bei mir ist der Haken ebenfalls unter "Ausgabe bei unmittelbarer Wiederholung der Personen" entfernt. Ich nutze den Zitationsstil "Zitationsstil BWL III basierend auf JCR".
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Ihre Frage.
Der genannte Zitationsstil ist nicht von uns.
Hatten Sie bereits überprüft, ob stattdessen mit einer eigenen Wiederholungsvorlage gearbeitet wurde, beispielsweise mit der Bedingung "Autor/Herausgeber/Institution stimmt mit vorherigem Titeleintrag überein"? In dem Fall müssten Sie diese Vorlage allen verwendeten Dokumententypen löschen, indem Sie diese anklicken und dann Entf drücken.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Ihre Frage.
Der genannte Zitationsstil ist nicht von uns.
Hatten Sie bereits überprüft, ob stattdessen mit einer eigenen Wiederholungsvorlage gearbeitet wurde, beispielsweise mit der Bedingung "Autor/Herausgeber/Institution stimmt mit vorherigem Titeleintrag überein"? In dem Fall müssten Sie diese Vorlage allen verwendeten Dokumententypen löschen, indem Sie diese anklicken und dann Entf drücken.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
vielen Dank für die Information. Wo kann ich denn diese Bedingung bzw. Wiederholungsvorlagen finden? Es ist ganz wichtig, dass ich nur bei Internetdokumenten etwas ändere. Leider kenne ich mich mit Citavi nur begrenzt gut aus, weswegen ich den Zitationsstil hochgeladen habe.
Viele Grüße,
Sebastian Sauder
Hallo Susanne,
vielen Dank für die Information. Wo kann ich denn diese Bedingung bzw. Wiederholungsvorlagen finden? Es ist ganz wichtig, dass ich nur bei Internetdokumenten etwas ändere. Leider kenne ich mich mit Citavi nur begrenzt gut aus, weswegen ich den Zitationsstil hochgeladen habe.
Viele Grüße,
Sebastian Sauder
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Tatsächlich wurde auch bei Ihrem Stil mit einer solchen Wiederholungsvorlage gearbeitet.
In dem Fall müssten Sie die Vorlage natürlich nur beim Dokumententyp "Internetdokument" entfernen.
Bitte gehen Sie folgendermaßen vor:
Bitte denken Sie daran, den angepassten Stil auch in Citavis Word Add-in auf der Registerkarte Citavi auszuwählen. Klicken Sie auf den Auswahlpfeil hinter Zitationsstil und wählen Sie den Stil aus der Dropdown-Liste aus, s. Screenshot:
https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/101_creating_a_publication_with_word-04.png
Viele Grüße
Susanne
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Tatsächlich wurde auch bei Ihrem Stil mit einer solchen Wiederholungsvorlage gearbeitet.
In dem Fall müssten Sie die Vorlage natürlich nur beim Dokumententyp "Internetdokument" entfernen.
Bitte gehen Sie folgendermaßen vor:
Bitte denken Sie daran, den angepassten Stil auch in Citavis Word Add-in auf der Registerkarte Citavi auszuwählen. Klicken Sie auf den Auswahlpfeil hinter Zitationsstil und wählen Sie den Stil aus der Dropdown-Liste aus, s. Screenshot:
https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/101_creating_a_publication_with_word-04.png
Viele Grüße
Susanne
Super, vielen lieben Dank!
Viele Grüße,
Sebastian
Super, vielen lieben Dank!
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Sebastian,
gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.
Viele Grüße
Susanne
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.