Spezifische Quellentypen im Literaturverzeichnis unterdrücken
unbeantwortet
Liebe Helfer*innen,
ich bin dabei den Zitationsstil "Juristisches Zitieren (Riehm)" auf meine Bedürfnisse anzupassen und wolle fragen, wie ich bestimmte Quellentypen, z.B. Gerichtsentscheidungen, im Literaturverzeichnis unterdrücken kann?
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe!
Liebe Alicia,
vielen Dank für Ihre Frage.
Der Stil "Juristisches Zitieren (Riehm)" sollte Gerichtsentscheidungen bereits im Literaturverzeichnis unterdrücken.
Haben Sie den Stil auch in Ihren Word-Dokument gewählt?
Sie unterdrücken generell die Ausgabe bestimmter Dokumententypen über eine Gruppierung des Literatuverzeichnisses.
Für die Gruppierung wählen Sie aus, dass Gerichtsentscheidungen nicht ausgegeben werden sollen, siehe Screenshot.
Viele Grüße
Jana
Liebe Alicia,
vielen Dank für Ihre Frage.
Der Stil "Juristisches Zitieren (Riehm)" sollte Gerichtsentscheidungen bereits im Literaturverzeichnis unterdrücken.
Haben Sie den Stil auch in Ihren Word-Dokument gewählt?
Sie unterdrücken generell die Ausgabe bestimmter Dokumententypen über eine Gruppierung des Literatuverzeichnisses.
Für die Gruppierung wählen Sie aus, dass Gerichtsentscheidungen nicht ausgegeben werden sollen, siehe Screenshot.
Viele Grüße
Jana
Liebe Jana,
leider waren Gerichtsentscheidungen nicht unterdrückt. Das ist wohl beim Jura-Basis-Stil der Fall, aber bei "Juristisch Zitieren (Riehm)" leider nicht.
Mit deinem Tipp habe ich aber nun eine Gruppierung angelegt und es scheint zu klappen!Vielen herzlichen Dank!
Ganz liebe Grüße
Alicia
Liebe Jana,
leider waren Gerichtsentscheidungen nicht unterdrückt. Das ist wohl beim Jura-Basis-Stil der Fall, aber bei "Juristisch Zitieren (Riehm)" leider nicht.
Mit deinem Tipp habe ich aber nun eine Gruppierung angelegt und es scheint zu klappen!Vielen herzlichen Dank!
Ganz liebe Grüße
Alicia
Liebe Citavi-Expert*innen,
ich habe eine ähnliche Frage: Ich habe es geschafft, mithilfe des oben verlinkten Screenshots eine meiner selbsteingerichteten Gruppen im Literaturverzeichnis zu unterdrücken (eine Arbeit in Geschichtswissenschaft: Archivquellen sollen zwar in den Fußnoten stehen, im Literaturverzeichnis aber nicht einzeln aufgelistet sein).
Citavi unterdrückt alle Titel dieser Gruppe, stellt das Literaturverzeichnis danach allerdings ganz ohne Gruppen dar, d.h. sämtliche Titel unabhängig von der von mir zugewiesenen Gruppe von A-Z in einem Verzeichnis.
Kann Citavi das Literaturverzeichnis nach meinen restlichen fünf Gruppen aufbauen, die eine Gruppe (Archivquellen) aber ausblenden?
Lieben Gruß und Dank,
Kerstin
PS. Habe schon versucht, das Problem über den Dokumententyp (Archivgut) zu lösen (der sich in den meisten Fällen mit meiner Zuweisung zu Archivquellen deckt). Leider ist das Ergebnis dasselbe, es erscheint eine neue, gänzlich ungruppierte Literaturliste.
Liebe Citavi-Expert*innen,
ich habe eine ähnliche Frage: Ich habe es geschafft, mithilfe des oben verlinkten Screenshots eine meiner selbsteingerichteten Gruppen im Literaturverzeichnis zu unterdrücken (eine Arbeit in Geschichtswissenschaft: Archivquellen sollen zwar in den Fußnoten stehen, im Literaturverzeichnis aber nicht einzeln aufgelistet sein).
Citavi unterdrückt alle Titel dieser Gruppe, stellt das Literaturverzeichnis danach allerdings ganz ohne Gruppen dar, d.h. sämtliche Titel unabhängig von der von mir zugewiesenen Gruppe von A-Z in einem Verzeichnis.
Kann Citavi das Literaturverzeichnis nach meinen restlichen fünf Gruppen aufbauen, die eine Gruppe (Archivquellen) aber ausblenden?
Lieben Gruß und Dank,
Kerstin
PS. Habe schon versucht, das Problem über den Dokumententyp (Archivgut) zu lösen (der sich in den meisten Fällen mit meiner Zuweisung zu Archivquellen deckt). Leider ist das Ergebnis dasselbe, es erscheint eine neue, gänzlich ungruppierte Literaturliste.
Liebe Alicia,
den Stil "Juristisches Zitieren (Riehm)" habe ich nochmals überprüft.
Gerichtsentscheidungen werden von einem Skript im Literaturverzeichnis unterdrückt.
Möglicherweise nutzen Sie eine bereits angepasste Version des Stils oder haben ihn nicht auch in Word ausgewählt.
Ich bin jedoch froh, dass die Lösung über die Gruppierung ebenfalls funktioniert hat.
Viele Grüße
Jana
Liebe Alicia,
den Stil "Juristisches Zitieren (Riehm)" habe ich nochmals überprüft.
Gerichtsentscheidungen werden von einem Skript im Literaturverzeichnis unterdrückt.
Möglicherweise nutzen Sie eine bereits angepasste Version des Stils oder haben ihn nicht auch in Word ausgewählt.
Ich bin jedoch froh, dass die Lösung über die Gruppierung ebenfalls funktioniert hat.
Viele Grüße
Jana
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.