Seitenumbruch im Literaturverzeichnis

Marcus S. hinzugefügt 2 Jahren her
beantwortet

Ein freundliches Hallo aus dem HomeOffice,

ich nutze Citavi zur Erstellung meiner Promotion und habe im bearbeiteten Word-Dokument mittlerweile eine recht umfangreiche Literaturliste. Heute ist mir beim überfliegen dieses Verzeichnisses aufgefallen, dass mehrere Werke durch einen Seitenumbruch geteilt werden. Lässt sich dies irgendwie vermeiden indem automatisch ein künstlicher Seitenumbruch eingefügt wird, sobald der Nachweis auf zwei Seiten geteilt würde?

Meine bisherige Idee von einer "Lösung" würde im Anschluss an die Fertigstellung und Formatierung alles in Text umwandeln lassen und die Umbrüche manuell vornehmen. Angenehmer wäre es natürlich mit einer automatisierten Lösung. Leider habe ich nichts entsprechendes in den Zitiereinstellungen finden können.

Ich freue mich auf eure Ideen. Vielleicht seit ihr ja an dieser Stelle gescheiter als ich.

Liebe Grüße und bleibt gesund

Marcus

Beste Antwort
Foto

Hallo Marcus,

vielen Dank für Ihre Frage.

Das von Citavis Word Add-In eingefügte Literaturverzeichnis erhält seine Formatierungsanweisungen aus zwei Quellen:

a) Der Zitationsstil liefert die Information, ob die einzelnen Titelnachweise mit einem Absatzabstand und ab der zweiten Zeile mit einem Zeileneinzug darzustellen sind. Die Anpassung des Absatzabstands und des Zeileneinzugs können Sie folgendermaßen durchführen:

  1. Gehen Sie in Citavi im Zitationsstileditor auf Datei > Eigenschaften des Zitationsstils > Literaturverzeichnis.
  2. Dort finden Sie unter "Allgemein" die Einstellungsoptionen für den Hängenden Einzug sowie für den Abstand nach jedem Eintrag im Literaturverzeichnis.
  3. Bestätigen Sie die Eingaben mit OK.

Siehe auch der Screenshot unter: https://goo.gl/XtYSxV

b) Die Absatzformatvorlagen in Word definieren Schriftart, Schriftgröße und Absatzausrichtung (linksbündig oder Blocksatz). Um dies einzustellen, passen Sie bitte in Word im Formatvorlagenkatalog die Formatvorlage "Citavi Bibliography Entry" für die Darstellung der Literaturnachweise und die Formatvorlage "Citavi Bibliography Heading" für die Überschrift des Literaturverzeichnisses an.

  1. Klicken Sie in Word im Reiter Start im Bereich Formatvorlagen auf den kleinen Pfeil in der Ecke unten rechts, um die Spalte mit den Formatvorlagen einzublenden.
  2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben der Formatvorlage "Citavi Bibliography Entry" und wählen dort den Eintrag "Ändern".
  3. Im Dialogfenster "Formatvorlage ändern" können Sie dann unter Format > Schriftart bzw. Absatz die gewünschten Einstellungen vornehmen.
  4. In Ihrem Fall setzen Sie unter Format > Absatz > im Abschnitt "Paginierung" ein Häkchen vor "Diese Absatz zusammenhalten".

Siehe auch folgender Screenshot: https://goo.gl/ur5DVZ

Viele Grüße

Susanne

Antworten (3)

Foto
1

Hallo Marcus,

vielen Dank für Ihre Frage.

Das von Citavis Word Add-In eingefügte Literaturverzeichnis erhält seine Formatierungsanweisungen aus zwei Quellen:

a) Der Zitationsstil liefert die Information, ob die einzelnen Titelnachweise mit einem Absatzabstand und ab der zweiten Zeile mit einem Zeileneinzug darzustellen sind. Die Anpassung des Absatzabstands und des Zeileneinzugs können Sie folgendermaßen durchführen:

  1. Gehen Sie in Citavi im Zitationsstileditor auf Datei > Eigenschaften des Zitationsstils > Literaturverzeichnis.
  2. Dort finden Sie unter "Allgemein" die Einstellungsoptionen für den Hängenden Einzug sowie für den Abstand nach jedem Eintrag im Literaturverzeichnis.
  3. Bestätigen Sie die Eingaben mit OK.

Siehe auch der Screenshot unter: https://goo.gl/XtYSxV

b) Die Absatzformatvorlagen in Word definieren Schriftart, Schriftgröße und Absatzausrichtung (linksbündig oder Blocksatz). Um dies einzustellen, passen Sie bitte in Word im Formatvorlagenkatalog die Formatvorlage "Citavi Bibliography Entry" für die Darstellung der Literaturnachweise und die Formatvorlage "Citavi Bibliography Heading" für die Überschrift des Literaturverzeichnisses an.

  1. Klicken Sie in Word im Reiter Start im Bereich Formatvorlagen auf den kleinen Pfeil in der Ecke unten rechts, um die Spalte mit den Formatvorlagen einzublenden.
  2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben der Formatvorlage "Citavi Bibliography Entry" und wählen dort den Eintrag "Ändern".
  3. Im Dialogfenster "Formatvorlage ändern" können Sie dann unter Format > Schriftart bzw. Absatz die gewünschten Einstellungen vornehmen.
  4. In Ihrem Fall setzen Sie unter Format > Absatz > im Abschnitt "Paginierung" ein Häkchen vor "Diese Absatz zusammenhalten".

Siehe auch folgender Screenshot: https://goo.gl/ur5DVZ

Viele Grüße

Susanne

Foto
1

Liebe Susanne,

vielen Dank - das sieht doch gleich viel besser aus!

Tatsächlich hätte ich auf die Formatvorlage auch selbst kommen können... Aber natürlich funktioniert der Citavi-Service wieder gewohnt schnell.

Nochmals vielen Dank

viele Grüße

Marcus

Foto
1

Lieber Marcus,

gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.

Viele Grüße

Susanne

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)