Picker-Import stellt bei "Anzahl Seiten" eine 1 voran
gelöst
Hallo,
es ist nicht wirklich ein großes Problem, aber doch wirklich sehr verwunderlich: Sehr häufig wenn ich Bücher bei ISBN mit dem Picker importiere, wird im Feld "Anzahl Seiten" eine 1 vorangestellt. Wenn das Buch also im Original 600 Seiten hat, macht Citavi daraus 1600.
Passiert das noch irgendwem?
Viele Grüße
Hallo Jonas
Bitte nennen Sie eine ISBN, bei der Sie das beobachtet haben. Geben Sie auch an, aus welchen Katalog Citavi die Titeldaten übernommen hat. Sie finden die Information im Feld "Quelle der Titeldaten" auf der Registerkarte "Titel" im Abschnitt "Weitere Felder".
Freundliche GrüssePeter
Hallo Jonas
Bitte nennen Sie eine ISBN, bei der Sie das beobachtet haben. Geben Sie auch an, aus welchen Katalog Citavi die Titeldaten übernommen hat. Sie finden die Information im Feld "Quelle der Titeldaten" auf der Registerkarte "Titel" im Abschnitt "Weitere Felder".
Freundliche GrüssePeter
Hallo Peter,
das Werk, bei dem es mir aktuell wieder aufgefallen ist, lautet "Geschichte des deutschen Fernsehens". Es hat die ISBNs 9783476013194 (Print) und 9783476055781 (E-Book). Quelle der Titeldatei ist GBV Gemeinsamer Bibliotheksverbund.
Ich habe eben mal die Gegenprobe gemacht und den Titel direkt über Citavi importiert, das Ergebnis war das gleiche: 1607 Seiten angegeben, 607 wären korrekt. Welche der beiden ISBNs ich genommen habe spielte dabei auch keine Rolle. Vielleicht liegt der Fehler also tatsächlich im Katalog.
Ich werde die Augen mal nach weiteren Beispielen offen halten.
Hallo Peter,
das Werk, bei dem es mir aktuell wieder aufgefallen ist, lautet "Geschichte des deutschen Fernsehens". Es hat die ISBNs 9783476013194 (Print) und 9783476055781 (E-Book). Quelle der Titeldatei ist GBV Gemeinsamer Bibliotheksverbund.
Ich habe eben mal die Gegenprobe gemacht und den Titel direkt über Citavi importiert, das Ergebnis war das gleiche: 1607 Seiten angegeben, 607 wären korrekt. Welche der beiden ISBNs ich genommen habe spielte dabei auch keine Rolle. Vielleicht liegt der Fehler also tatsächlich im Katalog.
Ich werde die Augen mal nach weiteren Beispielen offen halten.
Hallo Jonas
In der Verbindungsdatei für den GBV gab es einen Parsingfehler, der jetzt löst ist. Wenn Sie die ISBN neu recherchieren, wird die Seitenanzahl korrekt übernommen. (Betroffen waren nur Bücher, die im GBV den Eintrag "1 Online Ressource" im Feld "Umfang" hatten.)
Vielen Dank für den Hinweis!
Freundliche GrüssePeter
Hallo Jonas
In der Verbindungsdatei für den GBV gab es einen Parsingfehler, der jetzt löst ist. Wenn Sie die ISBN neu recherchieren, wird die Seitenanzahl korrekt übernommen. (Betroffen waren nur Bücher, die im GBV den Eintrag "1 Online Ressource" im Feld "Umfang" hatten.)
Vielen Dank für den Hinweis!
Freundliche GrüssePeter
Nebenbei,
dass der Picker (2019.10.24.04) hier die ISBN nicht erkennt, ist gewollt?
Nebenbei,
dass der Picker (2019.10.24.04) hier die ISBN nicht erkennt, ist gewollt?
Lieber Pragmarius
Für den Picker gibt es eine zentrale Blacklist, damit das Picker-Icon unter bestimmten Domains nicht erscheint (so z.B. bei der Wikipedia), weil beim Wechsel zwischen Editier- und Leseansicht, die Grafik des Pickers stört. Das gilt auch für unser Helpdesk.
Beste Grüsse
Peter
Lieber Pragmarius
Für den Picker gibt es eine zentrale Blacklist, damit das Picker-Icon unter bestimmten Domains nicht erscheint (so z.B. bei der Wikipedia), weil beim Wechsel zwischen Editier- und Leseansicht, die Grafik des Pickers stört. Das gilt auch für unser Helpdesk.
Beste Grüsse
Peter
Danke!
Danke!
Alles klar, vielen Dank! :-)
Allerdings erscheint diese Angabe "1 Online Ressource" (mit anschließender Seitenzahl in Klammern) ja auch öfters im Feld "Anzahl der Seiten". Ist das so gewollt? Direkt die Anzahl der Seiten dort stehen zu haben wäre mir lieber...
Viele Grüße
Alles klar, vielen Dank! :-)
Allerdings erscheint diese Angabe "1 Online Ressource" (mit anschließender Seitenzahl in Klammern) ja auch öfters im Feld "Anzahl der Seiten". Ist das so gewollt? Direkt die Anzahl der Seiten dort stehen zu haben wäre mir lieber...
Viele Grüße
Hallo Jonas
Ich kann das nicht pauschal beantworten, sondern müsste das pro Beispiel/Katalog prüfen.
Freundliche GrüssePeter
Hallo Jonas
Ich kann das nicht pauschal beantworten, sondern müsste das pro Beispiel/Katalog prüfen.
Freundliche GrüssePeter
Gerne schaue ich auch hier nach weiteren Beispielen.
Gerade wieder eine aktuelles anderes Beispiel: "Film Music. A History", ISBN: 9780415991995, Katalog: GBV Gemeinsamer Bibliotheksverbund. Hier wird bei Anzahl Seiten "312 p)" eingefügt.
Generell ist es doch so, dass in diesem Feld nur arabische und evtl. auch römische Zahlen stehen sollten, oder verstehe ich die Funktion dieses Feldes falsch?
Gerne schaue ich auch hier nach weiteren Beispielen.
Gerade wieder eine aktuelles anderes Beispiel: "Film Music. A History", ISBN: 9780415991995, Katalog: GBV Gemeinsamer Bibliotheksverbund. Hier wird bei Anzahl Seiten "312 p)" eingefügt.
Generell ist es doch so, dass in diesem Feld nur arabische und evtl. auch römische Zahlen stehen sollten, oder verstehe ich die Funktion dieses Feldes falsch?
Und hier ein Beispiel für das angesprochene Phänomen: "Beyond the White Negro. Empathy and Anti-Racist Reading", ISBN: 9781306890809, Katalog: GBV Gemeinsamer Bibliotheksverbund. Hier wird bei Anzahl Seiten "1 Online-Ressource (1 online resource)" eingefügt.
Und hier ein Beispiel für das angesprochene Phänomen: "Beyond the White Negro. Empathy and Anti-Racist Reading", ISBN: 9781306890809, Katalog: GBV Gemeinsamer Bibliotheksverbund. Hier wird bei Anzahl Seiten "1 Online-Ressource (1 online resource)" eingefügt.
Hallo Jonas
Danke für beide Beispiele. Mein Kollege kümmert sich nächste Woche darum!
Freundliche GrüssePeter
Hallo Jonas
Danke für beide Beispiele. Mein Kollege kümmert sich nächste Woche darum!
Freundliche GrüssePeter
Hier noch ein Beispiel aus einem anderen Katalog:
"The Asian Mystique"
ISBN: 9780786736324
Katalog: Österreichischer Bibliothekenverbund Gesamtkatalog
Anzahl Seiten: "1 online resource (463 pages)"
Viele Grüße
Hier noch ein Beispiel aus einem anderen Katalog:
"The Asian Mystique"
ISBN: 9780786736324
Katalog: Österreichischer Bibliothekenverbund Gesamtkatalog
Anzahl Seiten: "1 online resource (463 pages)"
Viele Grüße
Hallo Jonas
Besten Dank für den Befund. Ich bitte meinen Kollegen, die Verbindungsdatei für den Katalog zu optimieren.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Jonas
Besten Dank für den Befund. Ich bitte meinen Kollegen, die Verbindungsdatei für den Katalog zu optimieren.
Freundliche Grüsse
Peter
Vielen Dank für die Mühe!
Inzwischen erscheinen beim GBV bei mir regelmäßig Angaben wie "242 pages)". Es hat sich also schon was geändert, optimal finde ich es aber noch nicht. Ich hätte gerne einfach nur eine Zahl. ;-)
Viele Grüße
Jonas
Vielen Dank für die Mühe!
Inzwischen erscheinen beim GBV bei mir regelmäßig Angaben wie "242 pages)". Es hat sich also schon was geändert, optimal finde ich es aber noch nicht. Ich hätte gerne einfach nur eine Zahl. ;-)
Viele Grüße
Jonas
Und weils so schön ist, gerade noch ein weiteres Beispiel hinterher:
"American culture in the 1980s"
ISBN: 0748628959
Quelle: WorldCat
Anzahl Seiten: "1 online resource (xix, 236"
Und weils so schön ist, gerade noch ein weiteres Beispiel hinterher:
"American culture in the 1980s"
ISBN: 0748628959
Quelle: WorldCat
Anzahl Seiten: "1 online resource (xix, 236"
Hallo Jonas
Ich habe Ihre Angaben in das Formular zum Melden von Verbindungsproblemen übertragen: http://www.citavi.com/report
Falls Sie weitere Fälle finden, würde ich mich freuen, wenn Sie das Formular nutzen - das beschleunigt intern unsere Abläufe.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Jonas
Ich habe Ihre Angaben in das Formular zum Melden von Verbindungsproblemen übertragen: http://www.citavi.com/report
Falls Sie weitere Fälle finden, würde ich mich freuen, wenn Sie das Formular nutzen - das beschleunigt intern unsere Abläufe.
Freundliche Grüsse
Peter
Kein Problem, wird gemacht. In diesem Fall gehört das alles in die Kategorie "anderes Problem", oder?
Kein Problem, wird gemacht. In diesem Fall gehört das alles in die Kategorie "anderes Problem", oder?
Ja, gerne
Ja, gerne
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.