Picker 2020.3.3.5 (Firefox) stürzt ab

Henning V. hinzugefügt 3 Jahren her
NEU

Nach einiger Zeit verweigert der Picker die Funktion.

Wo vorher noch das Citavi-Symbol mit oder ohne Häkchen oder PDF-Symbol angezeigt wurde, ist jetzt nur noch der rote Ring mit oranger Füllung zu sehen, der leider auch ohne Funktion ist.

/7dc70fe39ce0e5c45c28881c23993a51

Selbst in Tabs, in denen von vorher noch das Symbol mit Häkchen zu sehen ist funktioniert der Picker insofern nicht mehr, das ein Sprung zum Eintrag in der DB nicht funktioniert, genauso wie die Ergänzung des Symbols mit dem PDF-Symbol.

De- und Reaktivieren der Erweiterung (in den FF-Addon Einstellungen) löst es auch nicht: Anschließen funktioniert zwar der Klick auf das Symbolleistensymbol wieder, aber die Erkennung von DOI und ISBN funktioniert gar nicht mehr, d.h. es kommt noch nicht einmal mehr das Ring-Symbol. Auch die Verbindung zum lokalen Citavi wird nicht wieder aufgebaut ("Zurzeit ist kein Citavi-Projekt geöffnet"). Anklicken des Zahnradsymbols bleibt ebenfalls ohne Reaktion.

Antworten (1)

Foto
1

Guten Tag Henning

Zur Klärung: Was passiert, wenn Sie die Website neu laden, sobald Sie das Picker-Icon mit der orangen Füllung sehen?

Freundliche Grüsse

Peter

Foto
1

Guten Tag Peter,

ich verstehe nicht genau worauf Sie hinaus wollen.

Wie beschrieben, wenn das Icon mit der orangen Füllung zu sehen ist, dann passiert nichts mehr, weder bei klick darauf, noch reagiert das Symbolleistenicon, auch nach 10 min nicht.

Wenn meine Beobachtung stimmt, tritt der "Absturz" dann auf, wenn ich schnell hintereinander mehrere (also 10 oder mehr) Tabs öffne, die DOIs oder ISBNs enthalten

(Suchergebnisse, für die ich jeweils eine Tab im Hintergrund öffne) und in FF auch schon einige Tabs in verschiedenen Fenstern mit DOIs/ISBNs/ArXivs geöffnet sind.

Viele Grüße

Henning

Foto
1

Hallo Henning

Entschuldigung für die schlecht formulierte Frage. Ich hätte gerne gewusst, ob der Picker wieder reagiert, wenn Sie die Website mit Shift+F5 neu laden.

Ich werde aber unabhängig davon auch die Beobachtung prüfen, ab wievielen Tabs der Picker aussteigt.

Freundliche Grüsse

Peter

Foto
1

Hallo Peter,

Ach so:

Nein, das hilft nichts,

Und andere Tabs, die vorher das Citavi-Symbol mit Häkchen hatten, bekommen nach dem Neuladen des Tabs auch das Symbol mit orangem Hintergrund.

Viele Grüße

Henning

Foto
1

Hallo Henning


Die Kommunikation mit dem Picker scheint nicht mehr wie gewünscht zu funktionieren.

Falls Sie das Phänomen weiterhin beobachten können, könnten Sie uns bitte ein Fehlerprotokoll des Pickers erstellen?

Das wären die Schritte:


1. Klicken Sie in der Menü-Zeile des Browsers auf das Picker-Symbol.

2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.

3. Aktivieren Sie die Option "Ablaufverfolgung aktivieren".

4. Wiederholen Sie die Schritte, die bisher nicht zum gewünschten Erfolg führt.

5. Klicken Sie in der Menü-Zeile des Browsers auf das Picker-Symbol.

6. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.

7. Deaktivieren Sie die Option "Ablaufverfolgung aktivieren".

8. In einem neuen Browserfenster erscheint nun ein Fehlerbericht-Formular.

9. Ergänzen Sie dort noch Ihre E-Mail-Adresse.

10. Im Textfeld darunter geben Sie bitte diese Ticket-Nummer an: # 119811

11. Klicken Sie dann auf "Absenden".


Diese Animation zeigt das Vorgehen, wenn es darum geht, wie Sie in Firefox Probleme mit PDF-Dateien aufzeichnen: https://www.screencast.com/t/EAHeNGwKpoPA

Vielen Dank für Ihre Mühen und viele Grüße

Jana

Foto
1

Hallo Jana,

das kann ich gerne beim nächsten Mal versuchen.

Bisher hilft eine Neustart des Browsers, der zwischenzeitlich erfolgt ist, um weiterarbeiten zu können.

Wenn ich mich an gestern Abend richtig erinnere, reagiert das Picker-Symbol in der Menü-Zeile aber im Moment des "Hängers" auch nicht mehr, erst wieder nach einem de- und reaktivieren des Pickers auf der FF-Add-ons-Seite.

Ich werde, sobald die Situation wieder auftritt genau darauf achten und berichten.

Würde im Zweifel auch ein Protokoll nach der Reaktivierung helfen ?


Ich mache das gerne, immerhin hilft es mir auch, langfristig ...

Brauchen Sie noch weitere Informationen oder sammelt die Ablaufverfolgung alles notwendige ein ?

Viele Grüße

Henning

Foto
2

Hallo Henning

Dass Sie nach einem Browser-Neustart weiterarbeiten können, ist eine gute Nachricht!

Falls das Phänomen plötzlich auftritt, könnten Sie am Morgen eines Arbeitstages die Ablaufverfolgung aktivieren (Schritte 1-3) und sobald Sie es beobachten, wieder beenden - in der Hoffnung, dass dies dann noch funktioniert.Sofern es nochmal auftreten sollte, könnten Sie bitte auch einen Screenshot Ihrer weiteren Erweiterungen in Firefox schicken? Die sehen Sie in der Add-On-Verwaltung von Firefox: about:addons

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Schöne Grüße

Jana

Foto
1

Hallo Jana,


Durch den Neustart hat sich die PickerVersion auf 2020.3.5.6 verändert. Gibt es irgendwo einen Changelog dazu? Nicht, dass der Absturz jetzt gar nicht mehr auftritt?


Ich behalte es im Auge und melde mich beim nächsten Auftreten wieder mit den Daten, die ich sichern konnte. Je nachdem, wie viel ich in den nächsten Tagen recherchiere sollte das nicht so lange dauern, sofern nicht schon durch ein Update gelöst.

Nun da ich nicht mehr von einem zufälligen, einmaligen Ereignis (ich hattte es in dieser Woche mehrfach) ausgehe werde ich auch mehr darauf achten, wie die Randbedingungen sind.


Schönes Wochenende


Henning

Foto
2

Hallo Henning

Wir veröffentlichen regelmäßig Updates des Pickers mit Fehlerkorrekturen, die Sie automatisch im Browser erhalten. Eine explizite Lösung für das von Ihnen gemeldete Problem war darin jedoch noch nicht enthalten, da wir es bisher nicht reproduzieren konnten.

Ihre Beobachtung deutet jedoch auf ein Kommunikationsproblem hin. Durch ein Update (und damit einen Neuinstallation des Pickers) könnte dieses gelöst werden.

Danke, dass Sie weiterhin die Situation beobachten und uns helfen, die Ursache des Fehlers zu finden.

Viele Grüße

Jana

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)