Mehrere Aufgaben als Bundle zuweisen

Erika L. hinzugefügt 3 Jahren her
beantwortet

Hallo C6-Team,

Im Handbuch schreiben Sie: "Bei der Literaturarbeit fallen bestimmte Aufgaben immer wieder an: Bücher entleihen und zurückbringen, Titelangaben prüfen, Literaturverzeichnisse auswerten und vieles andere."

Nun wäre es praktisch, wenn ich wiederkehrende häufige Aufgaben als Bundle mehreren Titeln zuweisen könnte.

Beispiel: ich habe 5 Zeitschriftenartikel. Aktuell kann ich nur je 1 Aufgabe jeweils den 5 Titeln zuweisen, 1x "Titelangaben prüfen" und dann 1x "Literaturverzeichnisse auswerten". Bei mehreren wiederkehrenden Aufgaben, wäre es praktisch, wenn diese als Bundle (Sammelaufgabe mit Beitragsaufgaben, im Vorfeld definiert) zugewiesen werden können. Oder die Dropdown-Liste der Aufgaben steht mir als Checkbox-Liste zur Verfügung und ich kann im MC-Verfahren mehreren Titeln mehrere Aufgaben (die gleichen versteht sich) in 1 Arbeitsgang zuweisen.

FG Erika

Antworten (1)

Foto
1

Da sich die Aufgaben, welche man standardmäßig zuweisen möchte, von Nutzer zu Nutzer unterscheiden, erscheint mir das ein Paradebeispiel für einen Wunsch zu sein, welcher auch mit "Makros besser dokumentieren" implementiert würde.

Ein bisschen lässt sich aber schon finden.

Foto
1

Guten Tag, SirPounce.

Ich verstehe noch nicht, ob/was wir in Bezug auf "Makros besser dokumentieren" unternehmen sollen.

Freundliche Grüsse

Peter

Foto
1

Eine Dokumentation der Funktionen, welche über die Makros gesteuert werden können und wie, damit den Nutzern die Angst vor der eigenen Makroerstellung genommen wird. Microsoft dokumentiert Word-VBA ja auch.

Foto
1

Hallo SirPounce,

Meinst Du so eine Recording-Fkt für ein Makro? Das wäre sehr genial.

Denn, das mit dem Programmieren ist vielschichtig: neue Sprache/Technik lernen, zeitaufwändig (Programmierung & bei einem update von C6 die Programmierung anpassen). Insbesondere der Zeitaufwand hat mich bis jetzt davon abgehalten, mich mit Programmierung und Makros auseinander zu setzen. Und ich keine Ahnung von Programmierung habe und auch keinen Ansatzpunkt, welches Buch ich für die Makro-Programmierung in C6 zu Rate ziehen könnte (um mal just for fun was zu probieren). Die Recherche "C# Programmierung" in der Bibliothek liefert viele Treffer...

FG Erika

Foto
1

Ah, OK, das hatte ich missverstanden. Ich dachte, es ging um die Findbarkeit der bisherigen Makros/Skripte. Hier steht nämlich zur Diskussion, ob wir diese in die Sitesearch einbinden lassen sollten.

Die Dokumentation der API ist wirklich wichtig und dringend, aber da fehlt es aktuell an Ressourcen.

Freundliche Grüsse

Peter

Foto
1

Lieber Peter,

vielleicht auch nicht so akut, mein Kommentar war eher darauf bezogen, dass das eines der Wünsche ist – obwohl ich ihn wie gefühlt 100% der Erikaschen Wünsche total nachvollziehen kann – der sich erledigen würde, wenn die API dokumentiert wäre, weil das ja im Prinzip jetzt schon geht, und sogar viel flexibler, als jede Citavi-seitige spezifische Implementierung.

Liebe Erika,

so ein Makrorekorder wie in Word wäre natürlich ein Traum, aber das ist bestimmt sehr aufwendig. Ein paar Templates und ein bißchen mehr Dokumentierung wären währscheinlich mehr als genug, um 99% der Makrowünsche abzudecken. So kompliziert ist so was wie hier gewünscht nämlich letzten Endes in Makroform nicht.

Beste Grüße

JJ

Foto
1

Ein Versuch war jetzt, in einem Vorlagen-Titel alle Aufgaben mit Notizen zu erstellen und die gewünschten Aufgaben als Bundle zu kopieren und beim neuen Titel einzufügen. Klappt soweit gut (jeweils titelweise), aber die kopierten Aufgaben haben das originale Datum von "zugewiesen an/am" und "Erstellt von/am".

Wenn ich folgendes WE kopiere

9232a41d35f041287d0a0317d927c54cfügt C6 im eingefügten WE das heutige Datum ein

4d3380984f460fb804dd6b84a48c3a88

Wäre das (Datumsanpassung) auch bei den Aufgaben möglich?

FG Erika

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)