Literatur aus PDFs automatisch als "Verweise" aufnehmen
Hallo,
Verweise sind ja gut und schön - doch sehr mühsam anzulegen.
Ich glaube es wäre sehr hilfreich, wenn Citavi die Literaturverzeichnise von Dokumenten (PDFs) durchforsten könnte und dann darauf ein Literaturnetz aufbaut (Verweise).
Beispiel: Wenn in Artikel 1 (A1) auf A2 und A3 verwiesen wird, sollte dies automatisch in "Verweist auf" eingetragen werden.
Das wäre schonmal super.
Geht aber noch besser:
Es sollte eine neue Möglichkeit geben, die "Verweist auf" gemeinsam mit "wird verwiesen auf" sich als Netz anzeigen zu lassen (Darstellung ähnlich Bildern zum Suchbegriff "wissensnetz" )
Man sollte das Netz man beschränken können:
- Vom aktuell gewählten Buch Anzahl der Level Entfernt bei "verweist auf"
- Vom aktuell gewählten Buch Anzahl der Level Entfernt bei "verwiesen auf"
- Nur Bücher mit mehr/weniger als X "verweist auf" / "verwiesen auf"
- Nur bestimmte Autoren
- Nur bestimmte Schlagworte
- Nur bestimmte ...
Es sollte die Möglichkeit geben
- zu zoomen (+/-)
- mit einem Klick auf ein Buch Details zu sehen (Autor etc, aber auch wie viele Verweise/Ziele von Verweisen)
- Farbkodierung (heatmap): Wie viele "Verweist auf"/"verwiesen auf"
Warum?
Es würde eine Beschäftigung mit der Kernliteratur extrem erleichtern, da direkt sichtbar würde, welche Literatur wie häufig zitiert wird.
Olaf
Hallo Olaf
Das Thema hatten wir in der Tat letzte Woche "andiskutiert". Ihr Wunsch ist unser Wunsch, aber die Realisierung wird leider noch auf sich warten lassen müssen.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Olaf
Das Thema hatten wir in der Tat letzte Woche "andiskutiert". Ihr Wunsch ist unser Wunsch, aber die Realisierung wird leider noch auf sich warten lassen müssen.
Freundliche Grüsse
Peter
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.