Links in pdf trotz Silbentrennung?
unbeantwortet
Liebes Citavi-Team,
ich nutze Citavi und Word mit Silbentrennung. Aus dieser Kombination ergibt sich das Problem, dass die Internet-Links, die sich im Literaturverzeichnis finden, durch die Silbentrennung nach der Ausgabe als pdf-Datei in der Regel nicht funktionieren.
Ich möchte zum einen die Silbentrennung auch im Literaturverzeichnis beibehalten und zum anderen funktionierende Internet-Links in der elektronischen Kopie meiner Arbeit in pdf-Form.
Könnt ihr mir bitte helfen, Silbentrennung und Internet-Links in einem Dokument zu vereinen?
LG Phillip
Lieber Phillip
Vielen Dank für Ihre Frage.
Bitte passen Sie Ihren gewählten Zitationsstil an, sodass Umbrüche in langen URLs erlaubt sind und die Silbentrennung nicht greifen muss.
Bearbeiten Sie in dem von Ihnen verwendeten Zitationsstil die Komponente Online-Adresse so, dass Umbrüche erlaubt sind, siehe Screenshot.
Speichern Sie die Änderungen an Ihrem Stil ab und wählen Sie ihn auch in Ihrem Word-Dokument aus.
Viele Grüße
Jana
Lieber Phillip
Vielen Dank für Ihre Frage.
Bitte passen Sie Ihren gewählten Zitationsstil an, sodass Umbrüche in langen URLs erlaubt sind und die Silbentrennung nicht greifen muss.
Bearbeiten Sie in dem von Ihnen verwendeten Zitationsstil die Komponente Online-Adresse so, dass Umbrüche erlaubt sind, siehe Screenshot.
Speichern Sie die Änderungen an Ihrem Stil ab und wählen Sie ihn auch in Ihrem Word-Dokument aus.
Viele Grüße
Jana
Lieber Phillip
Vielen Dank für Ihre Frage.
Bitte passen Sie Ihren gewählten Zitationsstil an, sodass Umbrüche in langen URLs erlaubt sind und die Silbentrennung nicht greifen muss.
Bearbeiten Sie in dem von Ihnen verwendeten Zitationsstil die Komponente Online-Adresse so, dass Umbrüche erlaubt sind, siehe Screenshot.
Speichern Sie die Änderungen an Ihrem Stil ab und wählen Sie ihn auch in Ihrem Word-Dokument aus.
Viele Grüße
Jana
Lieber Phillip
Vielen Dank für Ihre Frage.
Bitte passen Sie Ihren gewählten Zitationsstil an, sodass Umbrüche in langen URLs erlaubt sind und die Silbentrennung nicht greifen muss.
Bearbeiten Sie in dem von Ihnen verwendeten Zitationsstil die Komponente Online-Adresse so, dass Umbrüche erlaubt sind, siehe Screenshot.
Speichern Sie die Änderungen an Ihrem Stil ab und wählen Sie ihn auch in Ihrem Word-Dokument aus.
Viele Grüße
Jana
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.