Kurznachweis richtig zitieren
beantwortet
Ich habe ein bisschen recherchiert und habe gesehen, dass der Kurznachweis im Text auf 3 Arten zitiert werden kann, wie die dort z. B. aufgeführt wurde:
- “… frühere Forschungen (Freud, 1900)“
- “… schon Freud (1900) wies darauf hin…”
- “Bereits 1900 stellte Freud fest…”
Mein Frage lautet jetzt: Sollte man sich für eine Zitierweise entscheiden und diese einheitlich durchziehen oder kann man zwischen den aufgezählten 3 Arten in der Bachelorarbeit wechseln?
Leider finde ich nirgendswo dazu eine Antwort. Ich würde mich mich über eine Antwort sehr freuen - Danke im voraus!
Hallo Mia,
vielen Dank für Ihre Frage. (Ich habe mir erlaubt, den Betreff anzupassen, damit keine Verwirrung entsteht: In Citavi dient die Kurzbeleg-Funktion von Siglen und Titelstichwörtern. Die von Ihnen benötigte Form ist ein Kurznachweis.)
Sie können innerhalb eines Textes alle drei Varianten des Kurznachweises einsetzen.
In diesem Video-Tutorial zeigen wir, wie Sie die Autor-Jahr-Nachweise variieren können.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Mia,
vielen Dank für Ihre Frage. (Ich habe mir erlaubt, den Betreff anzupassen, damit keine Verwirrung entsteht: In Citavi dient die Kurzbeleg-Funktion von Siglen und Titelstichwörtern. Die von Ihnen benötigte Form ist ein Kurznachweis.)
Sie können innerhalb eines Textes alle drei Varianten des Kurznachweises einsetzen.
In diesem Video-Tutorial zeigen wir, wie Sie die Autor-Jahr-Nachweise variieren können.
Viele Grüße
Susanne
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.