Kurznachweis bei Erstnennung abweichend formatieren
beantwortet
Laut den Richtlinien meiner Hochschule sollen bei Quellen mit mehr als drei Autoren bei der ersten Nennung im Kurznachweis alle Autoren genannt werden, bei allen weiteren Nennungen soll nach dem ersten Autor mit et al. abgekürzt werden (also bei der ersten Nennung "Müller, Meyer, Schmidt & Schulze (2018)", danach nur noch "Müller et al. (2018)"). Momentan kürzt Citavi aber auch bei der Erstnennung mit et al. ab, und ich finde keine Möglichkeit, für den Erstbezug eine abweichende Formatierung festzulegen (ich benutze Citavi 6 und eine Version des Citavi Basis Stils, die ich an die Vorgaben meiner Hochschule angepasst habe). Es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit, das entsprechend meinen Bedürfnissen zu formatieren, aber wie mache ich das?
Guten Tag Franz
Ich habe ein kurzes Video dazu gemacht:
https://www.screencast.com/t/qgiuiJqq
Freundliche Grüsse
Peter
Guten Tag Franz
Ich habe ein kurzes Video dazu gemacht:
https://www.screencast.com/t/qgiuiJqq
Freundliche Grüsse
Peter
Guten Tag Franz
Ich habe ein kurzes Video dazu gemacht:
https://www.screencast.com/t/qgiuiJqq
Freundliche Grüsse
Peter
Guten Tag Franz
Ich habe ein kurzes Video dazu gemacht:
https://www.screencast.com/t/qgiuiJqq
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Peter,
ich hab die Änderungen in meinem Zitationsstil, wie im Video beschrieben, durchgeführt.
Allerdings wird die Regel für wiederholte Kurznachweise in Word nicht angewandt.
Die Änderungen für die Standardvorlage bei Kurznachweisen wird von Word übernommen.
Muss ich beim Einfügen neuer Kurznachweise gegebenenfalls darauf hinweisen, dass dieser Titel schon zitiert wurde?
Viele Grüße
Florian S.
Hallo Peter,
ich hab die Änderungen in meinem Zitationsstil, wie im Video beschrieben, durchgeführt.
Allerdings wird die Regel für wiederholte Kurznachweise in Word nicht angewandt.
Die Änderungen für die Standardvorlage bei Kurznachweisen wird von Word übernommen.
Muss ich beim Einfügen neuer Kurznachweise gegebenenfalls darauf hinweisen, dass dieser Titel schon zitiert wurde?
Viele Grüße
Florian S.
Hallo Florian,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Um zu prüfen, wo die Problemursache genau liegt, senden Sie uns bitte ein Beispiel-Dokument (max. 3 Seiten).
Sie würden dazu eine neue Word-Datei mit Ihrem Citavi-Projekt verknüpfen, Ihren Zitationsstil auswählen und über das Word Add-In diejenigen Titel in das Word-Dokument einfügen, bei denen Sie Probleme beobachtet haben. Diese Referenzen stehen dann für den IST-Zustand, mit dem Sie noch nicht zufrieden sind. In das Word-Dokument ergänzen Sie bitte von Hand den SOLL-Zustand.
Da Sie einen selbst angepassten Stil nutzen, senden Sie uns den Stil auch zu. Sie finden die Datei im Ordner Documents\Citavi 6\Custom Citation Styles.
Die Datei(en) senden Sie bitte über unser Upload-Formular http://www.citavi.com/transfer. Bitte verwenden Sie dieselbe Mail-Adresse wie für die ursprüngliche Anfrage an uns und geben Sie dort im Fenster "Nachricht" diese Bearbeitungsnummer ein: #38652.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Florian,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Um zu prüfen, wo die Problemursache genau liegt, senden Sie uns bitte ein Beispiel-Dokument (max. 3 Seiten).
Sie würden dazu eine neue Word-Datei mit Ihrem Citavi-Projekt verknüpfen, Ihren Zitationsstil auswählen und über das Word Add-In diejenigen Titel in das Word-Dokument einfügen, bei denen Sie Probleme beobachtet haben. Diese Referenzen stehen dann für den IST-Zustand, mit dem Sie noch nicht zufrieden sind. In das Word-Dokument ergänzen Sie bitte von Hand den SOLL-Zustand.
Da Sie einen selbst angepassten Stil nutzen, senden Sie uns den Stil auch zu. Sie finden die Datei im Ordner Documents\Citavi 6\Custom Citation Styles.
Die Datei(en) senden Sie bitte über unser Upload-Formular http://www.citavi.com/transfer. Bitte verwenden Sie dieselbe Mail-Adresse wie für die ursprüngliche Anfrage an uns und geben Sie dort im Fenster "Nachricht" diese Bearbeitungsnummer ein: #38652.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ich habe die benötigten Dateien zur Verfügung gestellt.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Florian S.
Hallo Susanne,
ich habe die benötigten Dateien zur Verfügung gestellt.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Florian S.
Hallo Florian,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe Ihnen vorhin bereits per Mail geantwortet.
Für Mitleser mit einem ähnlichen Problem:
Bei einigen Zitationsstilen basiert beim Dokumententyp Zeitschriftenaufsatz das Regelset Kurznachweis im Text bzw. Fußnoten nicht auf dem Unklaren Dokumententyp, sondern muss separat eingerichtet werden. Dort müssen die entsprechenden Vorlagen ebenfalls ergänzt werden.
Bitte beachten Sie zudem, dass wir 2 APA-Stile haben:
Im Gegensatz zur 6. Auflage hat sich in der 7. Auflage der Umgang mit Autorenteams verändert: Bei Nachweisen im Text werden nun neu immer maximal zwei Personen genannt.
https://apastyle.apa.org/style-grammar-guidelines/citations/basic-principles/author-date
a) Wenn Sie die älteren Regeln benötigen, wechseln Sie bitte ggf. in Citavis Word Add-in zum Stil "APA American Psychological Association, 6th ed." oder der deutschen Entsprechung "Deutsche Gesellschaft für Psychologie, 4. Aufl.".
Dort werden jeweils die gewohnten alten Abkürzungsregeln angewandt (inkl. Unterscheidung zwischen Erst- und Zweit-/Folgenennung).
b) Wenn Sie die neuen Regeln benötigen, wechseln Sie bitte ggf. in Citavis Word Add-in zum Stil "APA American Psychological Association, 7th ed." oder der deutschen Entsprechung "APA American Psychological Association, 7th ed. (German)".
Klicken Sie in der Registerkarte Citavi auf den Auswahlpfeil hinter Zitationsstil und wählen Sie den gewünschten Stil aus der Dropdown-Liste aus, s. Screenshot.
Für einen dort noch nicht angezeigten Stil klicken Sie bitte am Ende der Liste auf Zitationsstil hinzufügen. Tragen Sie in das Feld Name den Namen des gewünschten Zitationsstils ein, aktivieren Sie die Optionsbox vor dem Stilnamen und klicken Sie auf Übernehmen.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Florian,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe Ihnen vorhin bereits per Mail geantwortet.
Für Mitleser mit einem ähnlichen Problem:
Bei einigen Zitationsstilen basiert beim Dokumententyp Zeitschriftenaufsatz das Regelset Kurznachweis im Text bzw. Fußnoten nicht auf dem Unklaren Dokumententyp, sondern muss separat eingerichtet werden. Dort müssen die entsprechenden Vorlagen ebenfalls ergänzt werden.
Bitte beachten Sie zudem, dass wir 2 APA-Stile haben:
Im Gegensatz zur 6. Auflage hat sich in der 7. Auflage der Umgang mit Autorenteams verändert: Bei Nachweisen im Text werden nun neu immer maximal zwei Personen genannt.
https://apastyle.apa.org/style-grammar-guidelines/citations/basic-principles/author-date
a) Wenn Sie die älteren Regeln benötigen, wechseln Sie bitte ggf. in Citavis Word Add-in zum Stil "APA American Psychological Association, 6th ed." oder der deutschen Entsprechung "Deutsche Gesellschaft für Psychologie, 4. Aufl.".
Dort werden jeweils die gewohnten alten Abkürzungsregeln angewandt (inkl. Unterscheidung zwischen Erst- und Zweit-/Folgenennung).
b) Wenn Sie die neuen Regeln benötigen, wechseln Sie bitte ggf. in Citavis Word Add-in zum Stil "APA American Psychological Association, 7th ed." oder der deutschen Entsprechung "APA American Psychological Association, 7th ed. (German)".
Klicken Sie in der Registerkarte Citavi auf den Auswahlpfeil hinter Zitationsstil und wählen Sie den gewünschten Stil aus der Dropdown-Liste aus, s. Screenshot.
Für einen dort noch nicht angezeigten Stil klicken Sie bitte am Ende der Liste auf Zitationsstil hinzufügen. Tragen Sie in das Feld Name den Namen des gewünschten Zitationsstils ein, aktivieren Sie die Optionsbox vor dem Stilnamen und klicken Sie auf Übernehmen.
Viele Grüße
Susanne
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.