Kurzbelege wie Zitationstil bearbeiten

Tobias B. hinzugefügt 4 Jahren her
beantwortet

Sehr geehrte Damen und Herren,


bei meiner wissenschaftlichen Arbeit muss ich mit Folgezitaten arbeiten. Hierzu habe ich in Citavi Kurzbelege aktiviert, kann diese aber nicht nach Feldern kursiv einstellen.

Gibt es hierzu eine Möglichkeit?


Mit freundlichen Grüßen

Tobias Brockerhoff

Antworten (4)

Foto
1

Hallo Tobias,

vielen Dank für Ihre Frage.

Die einzelnen Bestandteile eines Kurzbelegs lassen sich nicht separat formatieren.

Allerdings wird mit der Kurzbeleg-Option außer bei Siglen nicht der gesamte Nachweis eingestellt, sondern lediglich die Form des Titelstichworts.

Im Stil würden Sie dann die Komponente "Kurzbeleg" an der entsprechenden Position einbauen, z.B.:

6441aa897aa5fc062faa214f5ba311c8

In welcher Weise sollen Ihre Nachweise erscheinen? Möglicherweise müssen Sie gar keine Kurzbelege verwenden, sondern können die regulären Kurznachweise einsetzen.

In welcher Form möchten Sie die Literaturangabe in den Fußnoten ab der zweiten Nennung ausgeben?

a) Meier 2013, S. 14.

b) Meier, Titelstichwort, S. 14. (Verkürzung in der Regel erst ab der zweiten Nennung)

c) [Meie13] (wird meist ab der ersten Zitierung verwendet)

Nur für die Fälle b) und c) ist die Funktion Kurzbeleg gedacht. Der Kurzbeleg wird speziell für jeden einzelnen Titel erstellt und enthält zum Beispiel ein Wort aus dem Titel oder eine Buchstaben-Zahlen-Kombination. Bei Kurzbelegen, die wie im Beispiel c) aus einer speziellen Abkürzung bestehen, wird das Kürzel den Nachweisen im Literaturverzeichnis vorangestellt, um die Belege eindeutig zuordnen zu können.

Bei der Variante a) handelt es sich um einen Kurznachweis. Dieser besteht in der Regel aus der Kombination "Autor Jahr" bzw. "Autor Jahr Seitenzahl". Wenn Sie ab der zweiten Nennung diese Zitierweise nutzen möchten, müssten Sie entweder einen Zitationsstil auswählen, bei dem dies bereits eingestellt ist bzw. den von Ihnen verwendeten Stil anpassen.

Weitere Hinweise zum Unterschied zwischen Kurztitel, Kurznachweis und Kurzbeleg finden Sie auch hier im Handbuch.

Viele Grüße

Susanne

Foto
1

Danke, Susanne für deine ausführliche Antwort. Ich möchte Folgezitate wie in Variante b) verwenden. Wie stelle ich einen Zitationsstil ein, der zwischen Erst- und Zweitzitaten in der Fußnote unterscheidet? Bsp:


Erstzitat: 12 M. Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 5. Aufl. 1976, S. 181; G. Jellinek, Allgemeine Staatslehre, 3. Aufl. 1914, S. 51; N. Luhmann, Das Recht der Gesellschaft, 1993, S. 103 f., 474.


Folgezitat: 23 Weber, Wirtschaft (Fn. 12), S. 100; Jellinek, Staatslehre (Fn. 12), S. 50; Luhmann, Recht (Fn. 12), S. 474.

Foto
1

Liebe Susanne,


eine Lösung für Folgezitate mit Kurzbeleg habe ich mittlerweile in der Hilfe gefunden. Citavi hat wirklich viele Funktionen!

https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?cse_creating_citation_styles_overview.html

Gibt es eine Möglichkeit, den Verweis auf die erste Fußnote zu erstellen? z.B. "(Fn. 12)" aus dem obigen Bsp.?

Alternativ könnte ich das in Word manuell ergänzen.


Gruß, Tobias

Foto
1

Hallo Tobias,

vielen Dank für Ihre Rückfragen.

Ich hatte Ihnen gerade auf Ihre Anfrage geantwortet, die uns per Mail erreicht hat.

Nur zur Sicherheit: Zunächst müssten Sie zunächst in Ihrem Projekt mithilfe der Kurzbeleg-Funktion das Titelstichwort hinterlegen.

Falls gewünscht, könnten Sie zunächst von Citavi mithilfe dieses Kurzbeleg-Schemas das erste Wort unter Weglassung des Artikels generieren lassen.

Das Kurzbeleg-Schema können Sie folgendermaßen in Citavi 6 importieren:

  1. Stellen Sie sicher, dass im Menü Extras > Optionen > Zitation > die Kurzbeleg-Unterstützung aktiviert ist.
  2. Klicken Sie im Menü Extras > Optionen > Zitation > Kurzbeleg-Unterstützung auf Kurzbelege anpassen.
  3. Klicken Sie auf Importieren und wählen Sie die Datei mit der Endung CKD. Klicken Sie auf OK. Citavi erstellt oder aktualisiert den Kurzbeleg für jeden Titel in Ihrem Projekt.

Bei den Titeln, bei denen das vorgeschlagene Titelstichwort nicht aussagekräftig genug ist, können Sie es manuell ändern:

  1. Rufen Sie den gewünschten Titel auf und wechseln Sie zum Reiter "Titel".
  2. Klicken Sie nun auf den blauen Feldnamen "Kurzbeleg" und wählen Sie ein neues Titelstichwort.
  3. Bestätigen Sie die Eingabe mit "OK".

In Ihrem Zitationsstil würden Sie dann in der Vorlage für die wiederholte Zitierung die folgenden Komponenten einfügen:

23a0a3554cc82f1117fd89d4106087a4

Die Komponente für den Verweis auf die erste Fußnote heißt vermutlich bei Ihnen zunächst noch "Erste Fußnotennummer". Die Klammern und den Zusatz "Fn." würden Sie innerhalb der Komponente mithilfe zweier Textelemente ergänzen. Als Eigenschaft für diese Textelemente wählen Sie bitte Nur anwenden: "wenn das vorhergehende bzw. nachfolgende Element Daten enthält".

Viele Grüße

Susanne

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)