Internetquellen in Word ohne Datum

Robert L. hinzugefügt 2 Jahren her
beantwortet

Liebe Citavi Community,

bei meinen Internetquellen wird im Literaturverzeichnis das Datum ("abgerufen am"/"retrieved on") nicht mit angezeigt.

Die Quellen wurden über den Citavi Picker hinzugefügt und in den Titel-Informationen steht das Datum unter "zuletzt geprüft am" und dank der Link-Prüfung auch inkl. Uhrzeit unter "Notiz".

Wieso taucht das Datum und die Uhrzeit nun nicht in meinem Literaturverzeichnis auf?

Liegt das evtl. am Zitationsstil? Nutze "Harvard Educational Review".


Vielen lieben Dank im Voraus!


Gruß

Robert

Beste Antwort
Foto

Hallo Robert,

vielen Dank für Ihre Frage.

Dieses Video zeigt (am Beispiel des engl. APA-6-Stils), wie Sie das Zugriffsdatum ergänzen: http://screencast.com/t/OVgHnfExI

Damit im Literaturverzeichnis bei Internetquellen nicht nur das Datum, sondern auch die Uhrzeit erscheint, nehmen Sie zwei Anpassungen vor:

1) In Citavi stellen Sie unter Extras > Optionen > Formatierung das Datumsformat so ein, dass auch die Uhrzeit gespeichert wird.

2) In dem von Ihnen gewählten Zitationsstil bearbeiten Sie die Komponente "Zuletzt geprüft an". Dort ändern Sie ebenfalls das Datumsformat.

Dieses Video beschreibt beide Schritte:

https://www.screencast.com/t/mnC3y2neP8

Viele Grüße

Susanne

Antworten (4)

Foto
1

Hallo Robert,

vielen Dank für Ihre Frage.

Dieses Video zeigt (am Beispiel des engl. APA-6-Stils), wie Sie das Zugriffsdatum ergänzen: http://screencast.com/t/OVgHnfExI

Damit im Literaturverzeichnis bei Internetquellen nicht nur das Datum, sondern auch die Uhrzeit erscheint, nehmen Sie zwei Anpassungen vor:

1) In Citavi stellen Sie unter Extras > Optionen > Formatierung das Datumsformat so ein, dass auch die Uhrzeit gespeichert wird.

2) In dem von Ihnen gewählten Zitationsstil bearbeiten Sie die Komponente "Zuletzt geprüft an". Dort ändern Sie ebenfalls das Datumsformat.

Dieses Video beschreibt beide Schritte:

https://www.screencast.com/t/mnC3y2neP8

Viele Grüße

Susanne

Foto
1

Hallo Susanne,

vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Damit funktioniert es wunderbar!


Die Zitation sieht im Literaturverzeichnis nun wie folgt aus:

"[...].html*, accessed 02.06.2020 19:45."

Können Sie mir vielleicht noch weiterhelfen, wie man das "Sternchen" entfernt bekommt?

In dem Video ist dies in der Vorschau leider auch zu sehen.

Freue mich von Ihnen zu hören!

Gruß

Robert

Foto
1

Hallo Robert,

vielen Dank für Ihre Rückfrage.

Das Sternchen ist ein Workaround, um gemäß den APA-Regeln bei der URL-Angabe mithilfe einer Ersetzungsregel die Abschlussinterpunktion zu verhindern - in Ihrem Fall wird dies nun nicht mehr benötigt bzw. stört.

Bitte gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Rufen Sie die Komponente "Retrieved from Online-Adresse" mit einem Doppelklick auf.
  2. Klicken Sie auf das Element mit dem Sternchen und drücken Entf.
  3. Bestätigen Sie die Bearbeitung der Komponente mit OK und speichern Sie die Änderungen am Zitationsstil ab.

Viele Grüße

Susanne

Foto
1

Hallo Susanne,

nochmals vielen Dank für die schnelle Rückantwort!


Hat einwandfrei funktioniert - die Frage ist hiermit beantwortet.


Vielen herzlichen Dank nochmal!

Gruß

Robert

Foto
1

Hallo Robert,

gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.

Viele Grüße

Susanne

Foto
Foto
1

Hallo Zusammen,

ich habe die oben angesprochenen Anpassungen in Citavi vorgenommen, möchte meine Quellen jedoch nach BibLaTeX exportieren. Wenn ich dies mache, ist die Uhrzeit im Export nicht vorhanden, sondern es wird nur das Datum im Format:
...
urldate = {2023-03-22},
...
angezeigt.
Gibt es hierfür eine Lösung?

Viele Grüße
Tamino

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)