Hunter für Import aus RI Opac
Hallo Citavi-Team,
ich nutze sehr oft den Hunter bei Importen aus der RI Opac. Bei einzelnen Aufsätzen/Werken funktioniert das ja auch sehr gut. Aber beim Import eines Sammelwerkes zusammen mit allen seinen Beträge muss ich immer nacharbeiten.
Beispiel: ich habe gerade den Band von Andreas Rhoby, Inscriptions in Byzantium and beyond.Methods, Projects, Case Studies, Wien 2015 importiert.
Der Effekt: es wird das Sammelwerk importiert (als Monographie), ebenso alle 20 Beiträge, die aber jeweils zusammen mit einem eigenen Sammelwerk-Eintrag ohne Autorennamen. Ich muss somit einiges nacharbeiten: die Monographie auf Sammelwerk umstellen, in allen Beiträgen das neue Sammelwerk als übergeordneten Titel hinterlegen und schließlich die überflüssigen 20 Sammelwerke löschen.
Woran liegt das? Ist das ein Bug im Hunter oder ein Problem in der Datenstruktur der RI? Oder mache ich etwas falsch?
Viele Grüße
Michael Handel
Hallo Michael
Wir gelangen da an die Grenzen des COinS-Format, das Citavi nutzt. Aktuell werden die Picker grundlegend überarbeitet. Evt. kann meine Kollege hier ohne den Umweg über COinS etwas zum Guten richten.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Michael
Wir gelangen da an die Grenzen des COinS-Format, das Citavi nutzt. Aktuell werden die Picker grundlegend überarbeitet. Evt. kann meine Kollege hier ohne den Umweg über COinS etwas zum Guten richten.
Freundliche Grüsse
Peter
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.