Handbuch: Lange Webadressen

Bebbi hinzugefügt 4 Jahren her
beantwortet

Hallo,

wo im Handbuch kann ich nachlesen, wo Citavi bei Auswahl der Funktion bedingte Nullbreitenwechsel einfügt?

79fcb887008a7b4719935b9d02ca9801

Nur nach dem Slash? Außerdem hätte ich da gerne nachgelesen, wie Citavi mit manuell gesetzten Bedingten Nullbreitenwechsel umgeht und ob das hinterher anklickbar bleibt in einer PDF.

Kann ich natürlich ausprobieren, aber das eben nachlesen können, wäre natürlich einfacher.

30735852bfc02a6e0bfd76baa2cdd480

Komisch finde ich den Bedingten Nullbreitenwechsel hinter der Top Level Domain. Zumindest hinter Unterstrichen wird auch einer eingefügt. Nach Kommata nicht, las ich im Forum. Alle Zeichen mag ich nicht durchtesten.

Wenn ich den manuell einfüge …

dc7923d866f041635d04426025289949

klappt das nicht und es werden komische Zeichen angezeigt. Aus Word kopieren, geht auch nicht.

5047f306791eac72f9cb20d5abb03b37

Dann wundert mich, dass die Verlinkung in der PDF bei drei Belegen bei zweien nur in der ersten Zeile funktioniert und da auch nur auf die URL, die in der Zeile steht-

990755be9ede83a3d00d1698d4133389

159fc9f6cb265ef9501b3c1c3d983534

Anders hier:

1e92f24c126a716bd0e901672ec6422e

und

608e5b60f5e6c5e28e91e1f51d3dd682

Grüße

Bebbi

Antworten (1)

Foto
1

Hallo Bebbi,


vielen Dank für Ihre Fragen.


Im Handbuch ist nicht erwähnt, wo genau Umbrüche bei langen URLs eingefügt werden, wenn die Option "Umbrüche innerhalb längerer Webadressen ermöglichen" aktiviert ist.

Haben Sie mit einer URL Probleme erlebt, dass der Umbruch nicht wie erwartet erfolgte?


Wählen Sie die Option "Sollbruchstelle ohne Trennstrich", und öffnen die URL aus Citavi heraus, wird diese im Browser nicht mehr als gültig angezeigt, weil die eingefügten Sonderzeichen stören: ​


Beobachten Sie das Mouseover-Phänomen auch, wenn Sie die Nachweis in Word in reinen Text umwandeln lassen?


Viele Grüße

Jana

Foto
1

Hallo Jana,

ich wollte es grundsätzlich wissen (von einem anderen Kontext kommend). Ein aktuelles Problem gibt es nicht.

Wählen Sie die Option "Sollbruchstelle ohne Trennstrich", und öffnen die URL aus Citavi heraus, wird diese im Browser nicht mehr als gültig angezeigt, weil die eingefügten Sonderzeichen stören: ​

Habe ich jetzt mal getestet. Scheint kein Problem zu machen.

Beobachten Sie das Mouseover-Phänomen auch, wenn Sie die Nachweis in Word in reinen Text umwandeln lassen?

Gerade getestet: Dann bestehen keine Hyperlinks mehr.

Grüße

Bebbi

Foto
1

Hallo Bebbi,


unsere Support-Hilfen sollen Nutzern von Citavi dabei helfen, sich selbst zu helfen.

Das Handbuch konzentriert sich dabei auf den Regelfall der Nutzung.


Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass solche Spezial- und Detailfragen dort nicht aufgegriffen werden.


Die Hyperlinks in Word werden gesteuert von Ihrer Word-Formatvorlage.

Viele Grüße

Jana

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)