Griechische Buchstaben in Artikelnamen mit LaTeX
Hallo!
Ich benutze Citavi seit ein paar Tagen für meine Bachelorarbeit und bin bisher sehr begeistert! Gerade ist jedoch ein Problem aufgetreten, auf das ich keine Antwort finden konnte: in verschiedenen Artikeln, die ich zitieren will, kommt im Name des Artikels ein griechischer Buchstabe vor. Wenn ich die Datenbank in ein BibTeX file exportiere, werden diese dann (zum Beispiel für beta) als \textgreek(b) formatiert. Diese Formatierung ist allerdings nicht richtig, es müsste stattdessen \textbeta heißen, was zu einer Fehlermeldung von LaTeX führt. Gibt es irgendeinen Weg, wie man die Konversion griechischer Buchstaben ins BibTeX file verändern kann? Ich habe schon ausprobiert, direkt im Titel in der Datenbank den ensprechenden Befehl zu verwenden, aber den erkennt LaTeX dann nicht als Befehl.
Schon mal vielen Dank im Voraus!
Jannis
Hallo Jannis
Unser LaTeX-Experte ist erst am Montag wieder im Haus. Darf ich Sie bitten, auf seine Rückkehr zu warten? Ich habe eine Wiedervorlage definiert, so dass die Anfrage am Montag nicht "untergeht".
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Jannis
Unser LaTeX-Experte ist erst am Montag wieder im Haus. Darf ich Sie bitten, auf seine Rückkehr zu warten? Ich habe eine Wiedervorlage definiert, so dass die Anfrage am Montag nicht "untergeht".
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo, Jannis
Aufgrund seines Alters haben sich bei LaTeX diverse Lösungen zum Umgang mit griechischen Buchstaben entwickelt. Die von Ihnen genannten Kommandos \textalpha, \textbeta usw. gehören zum Paket textgreek, das aktuell nicht mehr gepflegt zu werden scheint.
Citavi nutzt für die Ausgabe nicht dieses Paket, sondern greift auf babel zurück. Wenn Sie in Ihrer Dokumentenpräambel \usepackage[greek, ngerman]{babel} aufrufen. sollte der Export korrekt verarbeitet werden. Das textgreek-Paket benötigen Sie nicht.
Die "modernere" Lösung ist der Umstieg von bibtex auf das Gespann biblatex/biber. Dort können Sie direkt Unicode-Zeichen in der bib-Datei nutzen, die mühsame Kennzeichnung der "Sonderzeichen" entfällt.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo, Jannis
Aufgrund seines Alters haben sich bei LaTeX diverse Lösungen zum Umgang mit griechischen Buchstaben entwickelt. Die von Ihnen genannten Kommandos \textalpha, \textbeta usw. gehören zum Paket textgreek, das aktuell nicht mehr gepflegt zu werden scheint.
Citavi nutzt für die Ausgabe nicht dieses Paket, sondern greift auf babel zurück. Wenn Sie in Ihrer Dokumentenpräambel \usepackage[greek, ngerman]{babel} aufrufen. sollte der Export korrekt verarbeitet werden. Das textgreek-Paket benötigen Sie nicht.
Die "modernere" Lösung ist der Umstieg von bibtex auf das Gespann biblatex/biber. Dort können Sie direkt Unicode-Zeichen in der bib-Datei nutzen, die mühsame Kennzeichnung der "Sonderzeichen" entfällt.
Viele Grüße
Sebastian
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.