Gleiche Quellnummerierung über mehrere, bereits erstellte Word-Dokumente

Ramon I. hinzugefügt 2 Jahren her
unbeantwortet

Hallo Citavi-Team


Aktuell schreibe ich im Rahmen meines Studiums eine Arbeit, in welcher ich Citavi einsetze. Im Grundsätzlichen funktioniert alles wie gewünscht.


Nun würde ich aber gerne in einem zweiten Dokument (welches anschliessend im Anhang aufgeführt wird) eine Quelle einsetzen, bei welcher ich möchte, dass hierbei die gleiche Quellennummer wie in der Arbeit selbst verwendet wird.

Was ich natürlich machen könnte, ist, dass dieses Dokument ein eigenes Quellenverzeichnis erhält, auf welches ich aber gerne verzichten möchte.


Ich stelle mir dies so vor: In meiner Arbeit wird eine Quelle verwendet, welche mit dem IEEE-Editorial z.B. die Quellennummer [13] erhält. Im zusätzlichen Dokument würde ich nun auch gerne auf dieselbe Quelle verweisen, so dass diese auch die Nummer [13] erhält, so dass ich auf ein neues Quellenverzeichnis verzichten kann.


Die beiden Dokumente bestehen bereits und in der Arbeit wird das Word-Add-In erfolgreich eingesetzt.


Nun die Frage: Gibt es hier eine Möglichkeit, die Zitationen in einer Art zu verknüpfen, ohne dabei den Zitationsstil zu verändern oder z.B. mit Filialdokumenten o.ä. arbeiten zu müssen?

Gehe ich mit der Annahme richtig, dass dies so nicht möglich ist?


Vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung


Gruss Ramon

Beste Antwort
Foto

Guten Tag Ramon

Sie müssten beide Dokumente zusammenführen, damit die Referenznummer nicht geändert wird.

Mit der Word-Funktion "Abschnittswechsel einfügen", können Sie dafür sorgen, dass das angefügte Dokument wieder mit der Seitenzahl 1 beginnt, eigene Kapitelüberschriften sowie ggf. abweichende Seitenränder enthält.

Das Literaturverzeichnis, das Citavis Word Add-In üblicherweise an das Ende des gesamten Dokuments stellt, können Sie an das Ende des ersten Dokuments verschieben.

Freundliche Grüsse

Peter

Antworten (2)

Foto
1

Guten Tag Ramon

Sie müssten beide Dokumente zusammenführen, damit die Referenznummer nicht geändert wird.

Mit der Word-Funktion "Abschnittswechsel einfügen", können Sie dafür sorgen, dass das angefügte Dokument wieder mit der Seitenzahl 1 beginnt, eigene Kapitelüberschriften sowie ggf. abweichende Seitenränder enthält.

Das Literaturverzeichnis, das Citavis Word Add-In üblicherweise an das Ende des gesamten Dokuments stellt, können Sie an das Ende des ersten Dokuments verschieben.

Freundliche Grüsse

Peter

Foto
1

Hallo Peter


Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort.


Die Lösung ist zwar nicht extrem schön wenn man mit grösseren Dokumenten arbeitet, aber dürfte das Problem natürlich trotzdem lösen.

Ich probiere dies einmal aus.


Vielen Dank und beste Grüsse

Ramon

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)