gleiche Quelle mehrfach zitieren
beantwortet
Guten Tag,
leider habe ich trotz Suche noch keine Möglichkeit gefunden.
Angenommen ich zitiere Quelle 1 dann kommen einige dazwischen und ich möchte wieder Quelle 1 zitieren, wie gehe ich dann vor?
Es wird im Literaturverzeichnis erneut ein Eintrag erstellt und eine neue Nummer vergeben, was ich nicht möchte.
Bitte um eure Hilfe! Vielen Dank
LG
Hallo Simeon,
ein paar Fragen:
1. um welchen Stil handelt es sich?
2. welche Endung hat das Word-Dokument?
3. Sind Kompatibilitätsmodus und Überarbeitungsmodus ausgestellt?
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hallo Simeon,
ein paar Fragen:
1. um welchen Stil handelt es sich?
2. welche Endung hat das Word-Dokument?
3. Sind Kompatibilitätsmodus und Überarbeitungsmodus ausgestellt?
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hallo Pragmarius,
1.habe verschiedene Stile versucht. Z.B. Theisen 16th ed chicago style
Momentan probiere ich CMOS Chicago Manual of Style, 15th ed.
2. docx
3. weiß nicht was das ist? und wo man es anstellt
Unabhängig davon müsste es doch wo anders einzustellen sein? Vllt beim Zitierstil was ändern?
Ich möchte z.B. ein Dokument mehrmals zitieren ohne die Quelle mehrfach im Literaturverzeichnis einzufügen und ohne eine neue Nummer zu erstellen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Lieber Gruß!
Hallo Pragmarius,
1.habe verschiedene Stile versucht. Z.B. Theisen 16th ed chicago style
Momentan probiere ich CMOS Chicago Manual of Style, 15th ed.
2. docx
3. weiß nicht was das ist? und wo man es anstellt
Unabhängig davon müsste es doch wo anders einzustellen sein? Vllt beim Zitierstil was ändern?
Ich möchte z.B. ein Dokument mehrmals zitieren ohne die Quelle mehrfach im Literaturverzeichnis einzufügen und ohne eine neue Nummer zu erstellen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Lieber Gruß!
Hallo Simeon,
normalerweise funktioniert das auch. Deshalb habe ich nach immer wieder auftretenden Dingen gefragt, die zu solch einer Erscheinung führen können. Vielleicht solltest Du Dir mal dieses Video reinziehen, könnte helfen. Es zeigt zumindest, wo genau man den Kompatibilitätsmodus überprüfen kann. Hinweise zum Überarbeitungsmodus gibt’s hier.
Nochmal eine Rückfrage. Ich habe mir die Stile jetzt nicht angeschaut, aber Dein Hinweis, dass im LitVerz immer wieder ein neuer Eintrag beim gleichen Titel erscheint, irritiert mich. Das ist definitiv nicht normal. Vorschlag: Erstelle doch mal ein Testdokument, in dem genau solch ein Fall auftritt: Quelle 1 (dann eine dazwischen) und nochmal Quelle 1: Im LitVerz taucht Quelle 1 zweimal auf. Das würde ich gern mal sehen.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hallo Simeon,
normalerweise funktioniert das auch. Deshalb habe ich nach immer wieder auftretenden Dingen gefragt, die zu solch einer Erscheinung führen können. Vielleicht solltest Du Dir mal dieses Video reinziehen, könnte helfen. Es zeigt zumindest, wo genau man den Kompatibilitätsmodus überprüfen kann. Hinweise zum Überarbeitungsmodus gibt’s hier.
Nochmal eine Rückfrage. Ich habe mir die Stile jetzt nicht angeschaut, aber Dein Hinweis, dass im LitVerz immer wieder ein neuer Eintrag beim gleichen Titel erscheint, irritiert mich. Das ist definitiv nicht normal. Vorschlag: Erstelle doch mal ein Testdokument, in dem genau solch ein Fall auftritt: Quelle 1 (dann eine dazwischen) und nochmal Quelle 1: Im LitVerz taucht Quelle 1 zweimal auf. Das würde ich gern mal sehen.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hey ,
habe den Kompatibilitätsmodus ausgestellt indem ich Word jetzt nur noch in Doc statt DocX speichern lasse.
Bisher nich keine Änderung.
Genau der gleiche Fall tritt auf. Ich werde mir nochmal das Video anschauen vllt kommt noch was dazu.
Hey ,
habe den Kompatibilitätsmodus ausgestellt indem ich Word jetzt nur noch in Doc statt DocX speichern lasse.
Bisher nich keine Änderung.
Genau der gleiche Fall tritt auf. Ich werde mir nochmal das Video anschauen vllt kommt noch was dazu.
genau andersrum: immer als docx abspeichern :-). Mach doch mal das Testdokument und lad es hier hoch.
genau andersrum: immer als docx abspeichern :-). Mach doch mal das Testdokument und lad es hier hoch.
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.