Gespeicherte Suche im Volltext durchsucht alle Dateien, selbst wenn ein anderer Filter aktiv ist
beantwortet
Liebes Citavi-Team,
wenn ich eine gespeicherte Suche ausführe, welche nur nach aus einer Suche nach einem Suchbegriff im Volltext besteht, durchsucht Citavi alle Titel, selbst dann, wenn bereits andere Filter wie etwa Kategorienfilter aktiv sind. Das ist sonderbar. Zielführender wäre es wohl, wenn Citavi nur die Titel, welche nach Anwendung der bereits aktiven Filter übrigbleiben, durchsucht, so wie es ja in der erweiterten Suche auch gemacht wird, wenn die Suche im Volltext als letztes Kriterium erscheint.
Beste Grüße
JJ
Lieber JJ,
verstehe ich Ihre Schritte richtig?
1. Auswahlfilter anwenden, dass nur Titel einer bestimmten Kategorie angezeigt werden.
2. Weiteren Auswahlfilter mit einer gespeicherten Suche anwenden.
3. Gespeicherte Suche ausführen.
Sie würden erwarten, dass sich die gespeicherte Suche nur auf die aktuelle Auswahl der Titel bezieht?
Viele Grüße
Jana
Lieber JJ,
verstehe ich Ihre Schritte richtig?
1. Auswahlfilter anwenden, dass nur Titel einer bestimmten Kategorie angezeigt werden.
2. Weiteren Auswahlfilter mit einer gespeicherten Suche anwenden.
3. Gespeicherte Suche ausführen.
Sie würden erwarten, dass sich die gespeicherte Suche nur auf die aktuelle Auswahl der Titel bezieht?
Viele Grüße
Jana
Liebe Jana,
Genau so ist es, denn genauso verhält es sich, wenn ich das von vornherein in einer Suche ausführe.
Beste Grüße
Jan Jakob
On Fri, Apr 20, 2018, 19:29 Citavi Service, <service@citavi.com> wrote:
Liebe Jana,
Genau so ist es, denn genauso verhält es sich, wenn ich das von vornherein in einer Suche ausführe.
Beste Grüße
Jan Jakob
On Fri, Apr 20, 2018, 19:29 Citavi Service, <service@citavi.com> wrote:
Lieber Jan Jakob,
ja, das würde ich auch erwarten und habe gerne den Verbesserungsvorschlag erfasst.
Vielen Dank und Grüße
Jana
Lieber Jan Jakob,
ja, das würde ich auch erwarten und habe gerne den Verbesserungsvorschlag erfasst.
Vielen Dank und Grüße
Jana
Das ist jetzt umgesetzt. Wo ich vorher Citavi 10 Minuten beim Suchen zugucken durfte, ist jetzt eine Kategorie innerhalb von Sekunden durchsucht! Eine kleine, ganz große Verbesserung!
Das ist jetzt umgesetzt. Wo ich vorher Citavi 10 Minuten beim Suchen zugucken durfte, ist jetzt eine Kategorie innerhalb von Sekunden durchsucht! Eine kleine, ganz große Verbesserung!
Hallo JJ,
An deiner Suche habe ich grosses Interesse. Verstehe ich das richtig, du führst
Das wäre genau das, was ich mir auch wünsche, nur C6 liefert eine Fehlermeldung (wie von Pragmarius schon gemeldet).
Oder habe ich einen wichtigen Schritt übersehen?
FG Erika
Hallo JJ,
An deiner Suche habe ich grosses Interesse. Verstehe ich das richtig, du führst
Das wäre genau das, was ich mir auch wünsche, nur C6 liefert eine Fehlermeldung (wie von Pragmarius schon gemeldet).
Oder habe ich einen wichtigen Schritt übersehen?
FG Erika
Hallo Erika,
Ja, stimmt. Die Fehlermeldung als solche ist schon länger bekannt, als Pragmarius' Meldung. Ich hatte das inzwischen ganz vergessen, weil ich dachte, die Volltextsuche sei ohnehin aufgrund des hier beschriebenen und nummehr gelösten Problems sinnlos.
Wie dem auch sei, in so gut wie allen Fällen trifft die Fehlermeldung bei mir auch auf, es sei denn, ich gebe erstmalig eine Kategorie in der Form “1.7*” ein, also mit dem Sternchen. Das klappt genau einmal, danach kommt bei mir auch die Fehlermeldung. Da das erste Mal klappt, war mir das gestern nicht aufgefallen. Ich gebe meinen Glauben an die Volltextsuche damit wieder auf.
Beste Grüße
JJ
Hallo Erika,
Ja, stimmt. Die Fehlermeldung als solche ist schon länger bekannt, als Pragmarius' Meldung. Ich hatte das inzwischen ganz vergessen, weil ich dachte, die Volltextsuche sei ohnehin aufgrund des hier beschriebenen und nummehr gelösten Problems sinnlos.
Wie dem auch sei, in so gut wie allen Fällen trifft die Fehlermeldung bei mir auch auf, es sei denn, ich gebe erstmalig eine Kategorie in der Form “1.7*” ein, also mit dem Sternchen. Das klappt genau einmal, danach kommt bei mir auch die Fehlermeldung. Da das erste Mal klappt, war mir das gestern nicht aufgefallen. Ich gebe meinen Glauben an die Volltextsuche damit wieder auf.
Beste Grüße
JJ
hallo JJ,
Die Volltextsuche führst du lokal oder in der Cloud durch?
C6 Team: Und warum braucht es ein Sternchen und Anführungszeichen?
FG Erika
hallo JJ,
Die Volltextsuche führst du lokal oder in der Cloud durch?
C6 Team: Und warum braucht es ein Sternchen und Anführungszeichen?
FG Erika
Lokal. Das Sternchen führt nur dazu, dass auch Unterkategorien gefunden werden. Daß damit die Fehlermeldung manchmal vermieden wird, ist eher Zufall. Die Anführungszeichen sind nicht Teil der Suchanfrage, die habe ich nur in meinen Kommentar geschrieben, um Anfang und Ende des Suchstrings zu kennzeichnen.
Lokal. Das Sternchen führt nur dazu, dass auch Unterkategorien gefunden werden. Daß damit die Fehlermeldung manchmal vermieden wird, ist eher Zufall. Die Anführungszeichen sind nicht Teil der Suchanfrage, die habe ich nur in meinen Kommentar geschrieben, um Anfang und Ende des Suchstrings zu kennzeichnen.
Hallo JJ und Erika
Die Fehlermeldung bei der Volltextsuche sollte mit der kommenden Beta-Version 6.3.7 nicht mehr auftreten.
Viele Grüße
Jana
Hallo JJ und Erika
Die Fehlermeldung bei der Volltextsuche sollte mit der kommenden Beta-Version 6.3.7 nicht mehr auftreten.
Viele Grüße
Jana
Das tritt in meiner Alpha schon nicht mehr auf.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Das tritt in meiner Alpha schon nicht mehr auf.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Und dann ist eine mit Kategorien eingegrenzte Volltextsuche möglich? Dann freue ich mich.
FG Erika
Und dann ist eine mit Kategorien eingegrenzte Volltextsuche möglich? Dann freue ich mich.
FG Erika
ja genau, Suche nach Kategorie und anschließend Volltext (wie im Bild oben, nur mit anderen Einträgen ;-), der sucht sich dann keinen Wolf, sondern beschränkt sich wirklich auf die Kategorie und ist auch schnell genug. DocFetcher ist zwar nicht schlecht, aber die Eingrenzung auf eine Kategorie naturgemäß nicht ohne Weiteres möglich, geht zwar, aber mit erheblichem Aufwand (DocFetcher-Treffer in Citavi importieren und dann nach Kategorie filtern).
Freundliche Grüße, Pragmarius
ja genau, Suche nach Kategorie und anschließend Volltext (wie im Bild oben, nur mit anderen Einträgen ;-), der sucht sich dann keinen Wolf, sondern beschränkt sich wirklich auf die Kategorie und ist auch schnell genug. DocFetcher ist zwar nicht schlecht, aber die Eingrenzung auf eine Kategorie naturgemäß nicht ohne Weiteres möglich, geht zwar, aber mit erheblichem Aufwand (DocFetcher-Treffer in Citavi importieren und dann nach Kategorie filtern).
Freundliche Grüße, Pragmarius
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.