Cloudprojekt lässt sich nicht speichern
beantwortet
Hallo,
ich bin gerade von Citavi 5 auf 6 umgestiegen und versuche ein Projekt in der Cloud zu erstellen. Konvertierung funktioniert soweit, Anhänge werden hochgeladen jedoch versucht Citavi schon seit über 9h das Projekt zu speichern. (siehe Bild im Anhang)
Ich habe derzeit auch keinen Zugriff auf die Anhänge. Meldung: "Das Attachment wartet auf die Verarbeitung auf dem Server…"
Citavi wurde bereits neu installiert aber leider keine Veränderung. Woran könnte das liegen?
LG
Dateien:
2018-04-18_10h0...
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Ich arbeite an einem Projekt in der Citavi Cloud. Nun habe ich eine Fehlermeldung C999 - unbekannten Fehler, sowie bei den Hintergrundaufgaben (Darstellung fehlerhaft) das rote Ausrufezeichen bei Anhang speichern, einen grünen Haken bei Attachments hochladen und die Anzeige, dass 142 ungespeicherte Änderungen vorliegen und ich Citavi nicht schließen soll. Von einem anderen PC aus kann ich das Cloud Projekt öffnen, jedoch ohne die 142 Änderungen. Was kann ich tun, so dass mir die Änderungen nicht verloren gehen? Das neue Update (6.1) habe ich noch nicht installieren können, weil ich bis jetzt das Projekt ja nicht geschlossen habe.
Ich habe übrigens auch eine Archiv-Sicherheitskopie erstellen lassen nach den Fehlermeldungen. Dort scheinen die 142 Änderungen bereits gespeichert zu sein und auch die anderen Meldungen sind nicht vorhanden. Bedeutet das für mein Original Projekt, dass es sich einfach aufgehangen hat, aber eigentlich doch alles gespeichert ist?
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Ich arbeite an einem Projekt in der Citavi Cloud. Nun habe ich eine Fehlermeldung C999 - unbekannten Fehler, sowie bei den Hintergrundaufgaben (Darstellung fehlerhaft) das rote Ausrufezeichen bei Anhang speichern, einen grünen Haken bei Attachments hochladen und die Anzeige, dass 142 ungespeicherte Änderungen vorliegen und ich Citavi nicht schließen soll. Von einem anderen PC aus kann ich das Cloud Projekt öffnen, jedoch ohne die 142 Änderungen. Was kann ich tun, so dass mir die Änderungen nicht verloren gehen? Das neue Update (6.1) habe ich noch nicht installieren können, weil ich bis jetzt das Projekt ja nicht geschlossen habe.
Ich habe übrigens auch eine Archiv-Sicherheitskopie erstellen lassen nach den Fehlermeldungen. Dort scheinen die 142 Änderungen bereits gespeichert zu sein und auch die anderen Meldungen sind nicht vorhanden. Bedeutet das für mein Original Projekt, dass es sich einfach aufgehangen hat, aber eigentlich doch alles gespeichert ist?
Hallo,
ich habe ein Problem mit Citavi: Da ich bereits schon einmal einen Arbeitsstand verloren habe, mache ich nun immer lokale Kopien meines Cloud-Projektes. Aktuell habe ich jedoch beim lokalen Speichern wieder eine Fehlermeldung und ich habe die Befürchtung, wenn ich jetzt das Cloud-Projekt schließe, dann ist wieder der Arbeitstag verloren.
Konkret erhalte ich bei "Projektkopie speichern" > "Lokale Projektkopie erstellen" nach Angabe eines Projektnamens eine Fehlermeldung:
Lokal werden dabei zwar Ordner angelegt, aber keine Dateien (weder Projekt noch Attachment) abgelegt. Die angesprochenen Aufgaben zeigen folgendes an:
Hallo,
ich habe ein Problem mit Citavi: Da ich bereits schon einmal einen Arbeitsstand verloren habe, mache ich nun immer lokale Kopien meines Cloud-Projektes. Aktuell habe ich jedoch beim lokalen Speichern wieder eine Fehlermeldung und ich habe die Befürchtung, wenn ich jetzt das Cloud-Projekt schließe, dann ist wieder der Arbeitstag verloren.
Konkret erhalte ich bei "Projektkopie speichern" > "Lokale Projektkopie erstellen" nach Angabe eines Projektnamens eine Fehlermeldung:
Lokal werden dabei zwar Ordner angelegt, aber keine Dateien (weder Projekt noch Attachment) abgelegt. Die angesprochenen Aufgaben zeigen folgendes an:
Hallo Timo
Sichern Sie zuerst eine möglicherweise vorhandene Changemap-Datei. Bis Citavi 6.3.0 liegt die Datei hier: C:\Users\IHR.NAME\AppData\Local\Temp\Swiss Academic Software, ab Citavi 6.3.6 liegt die Datei hier: C:\Users\IHR.NAME\AppData\Local\Swiss Academic Software\Citavi 6\Temp
Suchen Sie dann in Ihrem Projekt nach einer PDF-Datei, die vermutlich für das Problem verantwortlich ist. Die Datei findet sich vermutlich bei einem der zuletzt bearbeiteten Titel. Eine Auswahl dieser Titel erzeugen Sie, wenn Sie rechts unten auf "Letzte Änderungen" klicken und als Zeitraum 1 Tag wählen. Ich gehe davon aus, dass bei einem Werk auf der Registerkarte "Titel" im unteren Bereich ein Eintrag ist "Attachment warte auf die Verarbeitung". Dieses Attachment löschen Sie bitte und fügen es ggf. neu hinzu.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Timo
Sichern Sie zuerst eine möglicherweise vorhandene Changemap-Datei. Bis Citavi 6.3.0 liegt die Datei hier: C:\Users\IHR.NAME\AppData\Local\Temp\Swiss Academic Software, ab Citavi 6.3.6 liegt die Datei hier: C:\Users\IHR.NAME\AppData\Local\Swiss Academic Software\Citavi 6\Temp
Suchen Sie dann in Ihrem Projekt nach einer PDF-Datei, die vermutlich für das Problem verantwortlich ist. Die Datei findet sich vermutlich bei einem der zuletzt bearbeiteten Titel. Eine Auswahl dieser Titel erzeugen Sie, wenn Sie rechts unten auf "Letzte Änderungen" klicken und als Zeitraum 1 Tag wählen. Ich gehe davon aus, dass bei einem Werk auf der Registerkarte "Titel" im unteren Bereich ein Eintrag ist "Attachment warte auf die Verarbeitung". Dieses Attachment löschen Sie bitte und fügen es ggf. neu hinzu.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Peter, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich benutze Version 6.3.0.0
Die Changemap-Dateien schauen mir schon ungut aus. 1KB :S Habe Sie dennoch gesichert.
Leider hat keines der heute verarbeiteten Werke einen solchen Eintrag.
Liege ich denn mit meiner Vermutung richtig, dass schließen und wieder öffnen des Cloud-Projektes meinen Datenstand zerstören würde? Was kann ich stattdessen noch tun?
Hallo Peter, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich benutze Version 6.3.0.0
Die Changemap-Dateien schauen mir schon ungut aus. 1KB :S Habe Sie dennoch gesichert.
Leider hat keines der heute verarbeiteten Werke einen solchen Eintrag.
Liege ich denn mit meiner Vermutung richtig, dass schließen und wieder öffnen des Cloud-Projektes meinen Datenstand zerstören würde? Was kann ich stattdessen noch tun?
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.