Cloud: Wo pdfs speichern bei externer Annotation?
unbeantwortet
Hallo,
Cloudprojekt, hochgeladene pdfs werden extern annotiert. Nun fragen die Programme (zB Acrobat), wo die gespeichert werden sollen. Wo sollen sie das, damit Citavi die externen Annotationen erkennt? (es muss ja ein citavi-temp Verzeichnis oder so geben, welches citavi regelmäßig abfragt und pdfs synced? oder muss ich das manuell machen?)
Die Frage erscheint einfach und ich entschuldige mich jetzt schon, ich hab die Antwort nicht gefunden, nur viel komliziertere Fragen.
Die Frage erscheint einfach, die Antwort ist leider zwangsläufig kompliziert. Platt gesagt erscheint mir folgendes immer noch richtig zu sein: "die Vision hinter Citavi Cloud ist es, dass PDFs gar nicht mehr mit nicht-Citavi-Programmen bearbeitet werden".
Allerdings: in dem konkreten Fall kann man doch einfach die PDF aus Citavi heraus per Rechtsklick im externen Programm öffnen, und dann dann nur auf "Speichern", nicht "Speichern unter" gehen.
Die Frage erscheint einfach, die Antwort ist leider zwangsläufig kompliziert. Platt gesagt erscheint mir folgendes immer noch richtig zu sein: "die Vision hinter Citavi Cloud ist es, dass PDFs gar nicht mehr mit nicht-Citavi-Programmen bearbeitet werden".
Allerdings: in dem konkreten Fall kann man doch einfach die PDF aus Citavi heraus per Rechtsklick im externen Programm öffnen, und dann dann nur auf "Speichern", nicht "Speichern unter" gehen.
Die Frage erscheint einfach, die Antwort ist leider zwangsläufig kompliziert. Platt gesagt erscheint mir folgendes immer noch richtig zu sein: "die Vision hinter Citavi Cloud ist es, dass PDFs gar nicht mehr mit nicht-Citavi-Programmen bearbeitet werden".
Allerdings: in dem konkreten Fall kann man doch einfach die PDF aus Citavi heraus per Rechtsklick im externen Programm öffnen, und dann dann nur auf "Speichern", nicht "Speichern unter" gehen.
Die Frage erscheint einfach, die Antwort ist leider zwangsläufig kompliziert. Platt gesagt erscheint mir folgendes immer noch richtig zu sein: "die Vision hinter Citavi Cloud ist es, dass PDFs gar nicht mehr mit nicht-Citavi-Programmen bearbeitet werden".
Allerdings: in dem konkreten Fall kann man doch einfach die PDF aus Citavi heraus per Rechtsklick im externen Programm öffnen, und dann dann nur auf "Speichern", nicht "Speichern unter" gehen.
Ah, Sorry, da hatte ich im ersten Link auf die falsche Seite des Threads verlinkt. Auf der ersten Seite steht die Antwort ad a (ich interpretiere das als Frage): C:\Users\IHR.NAME\AppData\Local\Swiss Academic Software\Citavi 6\ProjectCache
Aus dem zweiten Link ergibt sich ad b), dass die externen Markierungen nicht synchronisiert werden. Die Synchronisierung mit der Cloud ist bzgl. der Anhänge eine Einbahnstraße aus der Cloud auf den lokalen Computer, nicht andersherum. Man müsste die externen Markierungen erst alle in Citavi-Markierungen umwandeln, soweit es Highlights sind. Andere Annotationen kriegt man gar nicht in die Citavi-Cloud. M.E. geht das Verhalten von Citavi hier an sinnvollem Nutzerverhalten vorbei, aber ich sehe ein, dass es vorstellbar ist, dass die Mehrheit der Nutzer das anders sieht.
On Thu, Mar 21, 2019, 22:18 Citavi Service, <service@citavi.com> wrote:
Ah, Sorry, da hatte ich im ersten Link auf die falsche Seite des Threads verlinkt. Auf der ersten Seite steht die Antwort ad a (ich interpretiere das als Frage): C:\Users\IHR.NAME\AppData\Local\Swiss Academic Software\Citavi 6\ProjectCache
Aus dem zweiten Link ergibt sich ad b), dass die externen Markierungen nicht synchronisiert werden. Die Synchronisierung mit der Cloud ist bzgl. der Anhänge eine Einbahnstraße aus der Cloud auf den lokalen Computer, nicht andersherum. Man müsste die externen Markierungen erst alle in Citavi-Markierungen umwandeln, soweit es Highlights sind. Andere Annotationen kriegt man gar nicht in die Citavi-Cloud. M.E. geht das Verhalten von Citavi hier an sinnvollem Nutzerverhalten vorbei, aber ich sehe ein, dass es vorstellbar ist, dass die Mehrheit der Nutzer das anders sieht.
On Thu, Mar 21, 2019, 22:18 Citavi Service, <service@citavi.com> wrote:
Es kommt natürlich ein wenig auf das persönliche Einsatzszenario an, aber ich habe das so gelöst, dass ich ein Offline-Projekt nutze, welches auf einem USB-Stick liegt, und der Anhangsordner für das Projekt über eine handelsübliche Cloud a la Dropbox synchronisiert wird. Das geht aber evtl. nur dann richtig reibungslos ohne Aufwand, wenn der Benutzername auf den verschiedenen Computern identisch ist (wegen des Pfades für den Anhangsordner), das habe ich noch nicht so recht ausprobiert.
On Thu, Mar 21, 2019, 23:25 Citavi Service, <service@citavi.com> wrote:
Es kommt natürlich ein wenig auf das persönliche Einsatzszenario an, aber ich habe das so gelöst, dass ich ein Offline-Projekt nutze, welches auf einem USB-Stick liegt, und der Anhangsordner für das Projekt über eine handelsübliche Cloud a la Dropbox synchronisiert wird. Das geht aber evtl. nur dann richtig reibungslos ohne Aufwand, wenn der Benutzername auf den verschiedenen Computern identisch ist (wegen des Pfades für den Anhangsordner), das habe ich noch nicht so recht ausprobiert.
On Thu, Mar 21, 2019, 23:25 Citavi Service, <service@citavi.com> wrote:
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.