Citavi Word Add-In reduziert die Breite mit jedem Start von Word

Claudius E. hinzugefügt 3 Jahren her
gelöst

Mir ist über mehrere Citavi-Unterversionen hinweg auf diversen Rechnern aufgefallen, dass das Word Add-In an der Seite mit jedem Start von Word in der Breite abnimmt. Dies erfordert immer mal wieder ein manuelles Korrigieren der Breite und ist etwas störend.

Antworten (4)

Foto
1

Hallo Claudius

Danke für Ihre Nachricht.

Die Breite des Aufgabenbereichs wird in der folgenden Datei auf Ihrem PC gespeichert: C:\Users\[Ihr Name]\AppData\Roaming\Swiss Academic Software\Citavi 6\Settings\WordAddInSettings.cus

Die Datei wird gelöscht, wenn Sie sich von Ihrem Citavi Account abmelden. Bitte loggen Sie sich einmal aus Ihrem Citavi Account aus (im Startfenster oben rechts) und wieder ein. Wählen Sie die Option, dass Sie angemeldet bleiben möchten.

Wenn Sie nun die Breite des Word Add-in Aufgabenbereichs anpassen und Word schließen, wird diese beim nächsten Start beibehalten?

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Danke für die Antwort.

Bevor ich das ausprobiere, würde mich interessieren, ob das Problem bei Ihnen standardmäßig nicht auftritt. Haben Sie versucht, das bei sich nachzustellen?

Es wäre sehr interessant, wenn das normalerweise nicht passiert und tatsächlich nur bei einigen Nutzern.

Noch dazu scheint bei den Nutzern, die bisher kommentiert haben, auch das vorgeschlagene Vorgehen keine Abhilfe zu bringen.

Foto
1

Hallo Claudius

Ja, das Problem tritt bei uns nicht auf, deshalb meine Lösungsvorschläge. Würden Sie diese bitte versuchen?

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Alles klar, interessant. Danke für die Rückmeldung. Ich werde den Lösungsvorschlag bei mir ausprobieren!

Foto
1

Habe es gerade ausprobiert und mich einmal aus- und wieder eingeloggt. Anschließend habe ich Citavi geschlossen. Nun Word gestartet und die Breite des Add-Ins manuell geändert. Das Problem bleibt bestehen. Mit jedem neuen Start von Word nimmt die Breite des Add-Ins um einen kleinen, vermutlich konstanten Betrag ab.


Sind Sie sicher, dass das Problem bei Ihnen nicht auftritt? Die Breite nimmt geschätzt immer nur um einen halben Zentimeter ab, vielleicht haben Sie das nicht bemerkt?

Foto
1

Ich habe den Inhalt der Datei WordAddInSettings.cus jetzt einmal genauer beobachtet. Immer wenn ich Word schließe, wird der linke Eintrag von

<WordEngineSettings_PlaceholderPaneSize_1>180, 809</WordEngineSettings_PlaceholderPaneSize_1>
um 16 erniedrigt. Also beispielsweise von 196 auf 180.

Foto
1

Ich nehme an, dass das auch nach manuellem Ändern der Breite nach dem Schließen wieder 16 vermutlich Pixel zu wenig in der Settings Datei gespeichert werden. Ein manuelles Ändern der Breite kann den Wert zumindest wieder erhöhen.

Das Verhalten ist mir in diversen Versionen von Word 2019 (evtl. auch 2016) aufgefallen. Aktuell reproduziere ich es mit der aktuellsten Version von Word in Office 365.

Foto
Foto
1

Ich muss sagen, auch wenn mir dieser Lösungsansatz bekannt ist, hat das bei mir auch noch nie funktioniert, und das auf mehreren Computern. Ich habe noch keine einzige Citavi-Version erlebt, bei der die Breite des Aufgabenbereichs Word-Sessionsübergreifend gleich bleibt. Ist auch vollkommen egal, was man da von Hand in die cus einträgt. Das muss nicht heißen, dass das bei jedem so ist, aber ich glaube, es gibt eine Klasse von Nutzern, bei denen irgendwas an der Konfiguration dazu führt, dass das nicht funktioniert.

Foto
1

Wird die Breite auch immer kleiner mit jedem Start von Word, oder passiert da etwas anderes?

Foto
1

Ja, in der Tat. Das ist mir noch nie aufgefallen, aber es ist bei mir ebenfalls ein gradueller Prozess. Pro Schließen von Word wird der Citavi-Aufgabenbereich um etwa die Größe eines der kleinen Schaltflächen im Band oben schmaler. Ich hab auch mal ein 60FPS-Video des Schließvorgangs gemacht. Es ist ganz interessant, da Frame für Frame durchzugucken, wie sich die Word-Oberfläche während des Schließens ändert. Das Video suggeriert, es könnte an der Anzeige des Lineals liegen, aber wenn ich das ausschalte, wird der Citavi-Aufgabenbereich dennoch kleiner.

Foto
1

Alles klar, dann haben wir denke ich das gleiche Problem. Du könntest nochmal wie ich weiter oben schauen, wie sich die cus Einträge jeweils ändern, wenn du Lust hast.

Foto
1

Auch mir war das noch nicht aufgefallen und es stimmt. Mit jedem Neustart von Word verkleinert sich der Seitenbereich von Citavi. Zusätzlich habe ich den Eindruck, als ob das zeitabhängig wäre (klingt unwahrscheinlich, scheint aber doch so): Über Nacht bei ausgeschaltetem Rechner wird beim Neustart am Morgen der Seitenbereich so eng, dass da überhaupt kein vernünftiges Arbeiten möglich ist. Muss man wieder aufziehen.

Freundliche Grüße, Pragmarius

Foto
1

Zeitabhängig war das bei mir meines Wissens nie. Und auch nicht durch Ein- und Ausschalten des Rechners beeinflusst, soweit ich weiß. Lediglich durch den Neutstart von Word bei mir. Wäre cool, wenn du da jeweils auch mal die Werte in der oben erwähnten cus Datei für das Word Add-In anschauen könntest. Das müsste letztlich eine einfache XML Datei sein, die mit den gängigen Editoren geöffnet werden kann. Dann hat man noch ein paar "objektive" und absolute Werte dazu.

Foto
1

307 → 291 → 275 → 259 jeweils ein Start von Word, jeweils genau 16 Punkte, die abgezogen werden, da könnte man ja glatt eine kleine Routine schreiben, die den gewünschten Zustand (bei mir 307) immer wieder reinschreibt ;-)

Foto
1

Alles klar, genau wie bei mir. Wäre noch interessant, wie das zustande kommt, dass das bei einem Neustart des Rechners bei dir dann ganz schmal ist. Scheint ja häufiger mal vorgekommen zu sein und deshalb vermutlich nicht auf das jetzt reproduzierte Verhalten von immer 16 weniger bei Schließen von Word zurückzuführen sein. Vielleicht auch noch ein anderes Problem, was da überlagert.

Foto
1

Ich habe die Datei mal schreibgeschützt. Jetzt ändert sich da nichts. Was das aber noch für Folgen hat, werde ich beobachten.

Freundliche Grüße, Pragmarius

Foto
1

Ist natürlich auch eine kurzfristige Abhilfe.

Foto
Foto
1

In diese Klasse gehe ich auch...

Freundliche Grüße, Pragmarius

Foto
1

Hallo zusammen,

Herzlichen Dank für Ihre genauen Beobachtungen!

Der Entwickler des Word Add-ins ist über dieses überraschende Verhalten des Aufgabenbereich informiert und wird sich darum kümmern.

Bleiben Sie gesund!

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Danke für das Update. Auf Ihrer Seite ist das Problem weiterhin nicht reproduzierbar?

Kann ein grobes ETA gegeben werden?

Foto
1

Hallo zusammen,


Wir konnten den Fehler intern bereits beheben. Noch haben wir allerdings keine Beta-Version veröffentlicht, die die Fehlerkorrektur enthält. Ich möchte Sie darum bitten, den Nachrichten-Bereich rechts im Startfenster von Citavi im Auge zu behalten. Wir kündigen dort die Veröffentlichung der nächsten Beta-Version an.


Viele Grüße und Danke für Ihre Mithilfe

Jana

Foto
1

Das klingt gut. Was spricht aber dagegen, die Datei schreibgeschützt zu lassen? Seitdem habe ich keinerlei Ärger mehr mit der Seitenbreite. Doch was kann es noch für Folgen haben?

Foto
1

@Jana B. Danke für die Rückmeldung. Schön, dass der Fehler schnell zumindest intern behoben werden konnte. Ausstehend ist leider noch die Frage, ob Sie das Problem weiterhin auf Ihren Geräten nicht reproduzieren konnten, also das ein sehr spezifisches Problem ist, oder ob Sie es beispielsweise nur nicht bemerkt haben.

Also im Grunde meine Frage von weiter oben:

"Sind Sie sicher, dass das Problem bei Ihnen nicht auftritt? Die Breite nimmt geschätzt immer nur um einen halben Zentimeter ab, vielleicht haben Sie das nicht bemerkt?"


@Pragmarius: Schreibgeschützt ist blöd, wenn man Dinge ändert, die in die Datei gespeichert würden. Also beispielsweise die Breite. Die wird dann beim nächsten Start nicht übernommen. Vielleicht kann Jana B. da genauer Auskunft geben, ob das als Behelf in Ordnung ist, bzw. welche Funktionen dadurch gestört sein könnten.

Foto
1

Hallo

Ich frage gerne beim Entwickler des Word Add-ins nach, ob sich der Schreibschutz auf die Funktion des Word Add-ins auswirken könnte. Bisher sind uns keine negativen Effekte bekannt. Danke für Ihre Geduld.

Wir konnten das Phänomen schlussendlich reproduzieren.


Viele Grüße

Jana

Foto
1

Alles klar.

Foto
1

Hallo Claudius

Eine Empfehlung, den Schreibschutz in Word zu nutzen oder nicht, können wir leider nicht geben. Aktuell können wir nur um Geduld bis zur baldigen Veröffentlichung der nächsten Beta-Version bitten.

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Es ging nicht um einen Schreibschutz in Word, sondern um einen Schreibschutz für die cus Datei für das Word Add-in.

Foto
1

Dank der Version 6.4.5.0 ist das Problem aus der Welt. Ich habe den Schreibschutz aufgehoben und die Breite ändert sich nicht mehr bei jedem Öffnen von Word.

Freundliche Grüße, Pragmarius

Foto
1

Danke für die Info!

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)