CItavi-Picker vs. Dateimanager
in Prüfung
Ein für mich typischer Anwendungsfall ist, dass ich von Kollegen oder Studenten Ordner mit zusammengetragenen/recherchierten PDFs erhalte, die ich dann mühsam eines nach dem anderen mit meinem Master-Projekt (zZ ~4500 Titel) abgleichen muß. Hier wäre es eine große Hilfe, wenn der Picker bereits auf der Ebene des Explorers/Windows Dateimanagers aktiv werden würde und mir, so ausreichend Information in den Metadaten des PDFs vorhanden ist, so wie auf Webseiten auch, mit einem grünen Häkchen anzeigt, ob ein Titel bereits in meinem Projekt ist. Sollte das, aus technischen oder Lizenzgründen (Microsoft) nicht gehen, so wäre es noch immer eine Verbesserung, wenn das Picker-Kontextmenü im Acrobat anzeigen würde "Titel bereits vorhanden".
Hallo Max,
vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag!
Sie sprechen das Hindernis bereits an: die meisten Informationen zum Metadaten-Abgleich liefert die DOI eines Aufsatzes, die Citavi erst aus der Datei beim Import auslesen kann.
Die gewünschte Dubletten-Prüfung findet allerdings statt, wenn Sie den gesamten Ordner importieren:
Datei > Importieren > Aus PDF-Dateien > Alle Dateien in einem Ordner
Dubletten werden grau markiert und nicht importiert, wenn Sie einen Haken bei "Projekt-Dubletten nicht importieren" setzen.
Viele Grüße
Jana
Hallo Max,
vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag!
Sie sprechen das Hindernis bereits an: die meisten Informationen zum Metadaten-Abgleich liefert die DOI eines Aufsatzes, die Citavi erst aus der Datei beim Import auslesen kann.
Die gewünschte Dubletten-Prüfung findet allerdings statt, wenn Sie den gesamten Ordner importieren:
Datei > Importieren > Aus PDF-Dateien > Alle Dateien in einem Ordner
Dubletten werden grau markiert und nicht importiert, wenn Sie einen Haken bei "Projekt-Dubletten nicht importieren" setzen.
Viele Grüße
Jana
Deswegen meinte ich ja Add-In für den Dateimanager/Windows Explorer - welches dann eben die PDFs eines Ordners im Hintergrund öffnet, um so an die Metadaten bzw. den DOI eines Dokuments zu kommen.
Deswegen meinte ich ja Add-In für den Dateimanager/Windows Explorer - welches dann eben die PDFs eines Ordners im Hintergrund öffnet, um so an die Metadaten bzw. den DOI eines Dokuments zu kommen.
Hallo Max,
ich erfasse Ihren Wunsch nach einem solchen Add-in gerne für unsere Entwickler.
Viele Grüße
Jana
Hallo Max,
ich erfasse Ihren Wunsch nach einem solchen Add-in gerne für unsere Entwickler.
Viele Grüße
Jana
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.