Citavi Picker und Juris

Andreas B. hinzugefügt 3 Jahren her
beantwortet

Schönen guten Tag,

bisher lief das sehr gut: In Juris ein Urteil gefunden und schon meldete sich der Picker am unteren Bildrand. Draufgeklickt und das Urteil wurde im Stil "Gerichtsentscheidung" automatisch inklusive PDF des Urteils in Citavi übernommen.

Warum wurde das geändert? Jetzt bietet mir der neue Picker an, die Webseite zu übernehmen? Das habe ich ausprobiert ... Fazit: In Juris nicht zu gebrauchen; für mich ein Desaster. Habe heute mehrere Urteile per Hand angelegt .... 30 Minuten zeiteinsatz statt - wie früher - 3 Minuten.

Das ist kein feature, das ist ein schlimmer bug! Es wäre sehr hilfreich, wenn die alte Funktionalität wieder hergestellt werden würde.

Herzliche Grüße

Andreas Becker

Antworten (7)

Foto
1

Liebes Citavi-Team,

ich habe ebenfalls das Problem, dass der neue citavi-Picker bei juris nicht mehr funktioniert. Allerdings habe ich das Problem nicht nur bei Urteilen, sondern auch bei Aufsätzen, die ich aus juris übernehmen möchte. Es ist jeweils möglich die Webseite als Titel aufzunehmen, aber die Aufsätze und Urteile werden nicht mehr als solche vom citavi-Picker erkannt. Ich arbeite mit Firefox.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Foto
1

Guten Abend

Welcher Picker ist betroffen: Firefox oder Chrome?

Freundliche Grüsse

Peter

Foto
1

Firefox

Foto
1

Bei mir funktioniert es mittlerweile (auch mit Firefox). Vielen Dank!

Foto
3

Respekt, eine so schnelle Reaktion mit update gibt es von vielen Herstellern nicht. Vielen Dank, funktioniert jetzt prima!

Foto
1

Bei mir funktioniert der neue Citavi-Picker bei Juris leider noch nicht (Firewfox). Müssen bestimmte Einstellungen/Updates vorgenommen werden, damit es funkioniert?

Foto
1

... nein, hat "einfach so" funktioniert

Foto
1

Hallo Evi

Funktioniert der neue Picker nur bei Juris nicht mehr wie erwartet oder auch auf anderen Webseiten nicht?

Bitte nennen Sie mir die Versionsnummer des Firefox-Pickers, der bei Ihnen installiert ist: about:addons

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Er funktionert nur bei juris nicht. Bei anderen Websites werden rechts am Fenster die möglichen "Importe" angezeigt (und nicht mehr wie bisher untem am Bildrand).

Ich habe zwei Sceenshot angehängt.

Die Version ist: 2020.3.3.5

Vielen Dank!

Foto
2

Hallo Evi

Vielen Dank für Ihre hilfreichen Screenshots.

Sie nutzen Juris nicht direkt, sondern über einen e-fellows-Zugang. Wir werden mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen und den Picker entsprechend anpassen. Danke für Ihren Hinweis!


Der neue Picker zeigt den blauen Balken unten nicht mehr an, er wurde ersetzt durch das Panel rechts und den Hinweis rechts oben in der Browserzeile, siehe Video.

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Vielen Dank für diese schnelle Reaktion!

Foto
1

Bei mir funktioniert der neue Citavi-Picker bei Juris leider auch noch nicht (Firewfox). Ich nutze juris über einen vpn-Zugang. Kann es daran liegen bzw. kann dies geändert werden?

Foto
1

Hallo Stefanie

Sehen Sie in der URL einen Zusatz zu "juris.de"?

Können Sie mir bitte die Versionsnummer des Firefox-Pickers mitteilen? Die sehen Sie in der Add-On-Verwaltung von Firefox: about:addons

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Hallo Jana, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Nein, ich habe keinen Zusatz in der URL

Die Versionsnummer müsste 2020.3.9.9 sein.

Vielen Dank. Beste Grüße, Stefanie

Foto
1

Hallo Stefanie

In dieser Version des Firefox-Pickers sollte der Juris-Import wieder funktionieren. Was wird Ihnen angezeigt, wenn Sie z.B. bei einem Urteil rechts oben in der Browser-Symbolleiste auf das Citavi-Icon klicken?Gernen können Sie auch einen Screenshot hochladen.

Vielen Dank und Grüße

Jana

Foto
1

Ich füge Ihnen den Screenshot bei. Vielen Dank.

Foto
1

Hallo Stefanie

Vielen Dank für Ihre hilfreichen Screenshot!

Um den Picker für Ihren individuellen Juris-Zugang anpassen zu können, werden wir mit der Uni Leipzig in Kontakt treten und um einen Testzugang bitten.

Viele Grüße und Danke für Ihre Geduld


Jana

Foto
1

Hallo Stefanie

Noch ein Tipp: Bitte nutzen Sie in der Zwischenzeit den VPN-Zugang über Any Connect. Damit sollte der Import mit dem Picker funktionieren.

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Hallo Jana,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und Hilfe!

Viele Grüße, Stefanie

Foto
1

Hallo zusammen,

wir haben heute eine neue Version des Pickers in Chrome und Firefox veröffentlicht, mit der der Import aus Juris auch bei speziellen Zugängen zur Datenbank wieder funktionieren sollte.

Über eine kurze Rückmeldung würden wir uns freuen.

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Hallo Jana,

ich nutze den VPN-Zugang der Universität Hamburg für Juris und kann weder über Chrome noch über Firefox den Picker bei Juris nutzen.

Viele Grüße

Philipp

Foto
2

Hallo Philipp

Danke für Ihre Nachricht.

Welche URL wird Ihnen bei Ihrem Juris-Zugang der Uni HH im Browser angezeigt? Gerne können Sie auch einen Screenshot hochladen.


Viele Grüße und Danke


Jana

Foto
1

Hallo Jana,

das wäre die URL für einen Aufsatz.

Liebe Grüße

Philipp

Dateien: URL.PNG
Foto
2

Hallo Philipp

Danke, ich melde mich gerne wieder, sobald der Picker angepasst wurde.

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Hallo Jana,

bei mir funktioniert der Citavi-Picker bei juris über einen von der Uni neu eingerichteten VPN-Zugang leider ebenfalls nicht.

Die URL lautet: https://www-juris-de.bls.idm.oclc.org/r3/document

Können Sie den Picker auch insoweit anpassen?

Beste Grüße und vielen Dank


Moritz

Foto
1

Hallo Moritz

Danke für den Hinweis. Wir prüfen gerne auch den weiteren Link Ihrer Uni.

Viele Grüße und Danke für die Geduld

Jana

Foto
1

Lieber Citavi-Support,

gibt es mittlerweile eine Lösung für den E-Fellows-Zugang? Bei mir funktionieren zwar die allermeisten Urteile, aber zwei Probleme gibt es noch:

Im Projekt "springt" Citavi nicht mehr direkt zu den neu hinzugefügten Einträgen und die Daten werden manchmal, aber nicht immer mit 7/8/2020 statt 07.08.2020 angezeigt.

Viele Grüße

Jan

Foto
1

Lieber Jan,

Leider haben wir auf unsere Anfragen nach einem Testzugang bei e-fellows bisher keine Antwort erhalten. Ohne ist es uns leider nicht möglich, den Picker anzupassen.

Zu Ihren weiteren Beobachtungen:

1. Neu importierte Titel werden nicht direkt angezeigt:

Arbeiten Sie mit einem Cloud-Projekt, dessen Namen Sie direkt im Picker-Panel ausgewählt hatten? Falls ja, wählen Sie im Picker Panel bitte "Aktuelles Projekt Citavi Windows" aus, siehe Video.

2. Das Datum wir in einem anderen Format importiert:

Mit dem letzte Woche veröffentlichten, automatischen Picker Update auf Version 2020.7.27.07 und mit Citavi 6.5 sollte das Problem nicht mehr auftreten.

Falls Sie es weiterhin beoachten sollen, könnten Sie bitte einen Link zu einer betroffenen Webseite schicken?

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Herzlichen Dank! Ich teste das beides mal und melde mich ggf. nochmal zurück.

Foto
1

Es gibt ja auch einige Landesrechtsprechungsdatenbanken, welche Juris verwenden. Bspw. las ich gerade heute dieses Urteil: http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/7qe/page/bsrlpprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&doc.id=KORE223142020&doc.part=L Da wäre bei diesen landesrechtlichen Datenbanken ja auch schön, wenn diese als zu Juris gehörig erkannt werden. Ich frage mich, ob man nicht statt per URL die Juris-Erkennung durch irgendwas im HTML-Header machen kann. Da sind ja einige eindeutig identifizierende Daten drin.

/f1504dcd9f4c731a2392107e6568812f

Foto
1

Hallo SirPounce


Wir gehen davon aus, dass der Import nicht angeboten wird, da der Quellcode über Portale wie e-fellows anders aussieht und der Picker die COinS-Daten nicht findet.

Ihren Vorschlag habe ich aber gerne weitergegeben.


@Moritz: Der Picker-Import über den Juris-Zugang Ihrer Hochschule sollte wieder möglich sein.


Viele Grüße

Jana

Foto
1

Hallo SirPounce,

Ich habe schon eine Rückmeldung zu den Landesrecht-Seiten erhalten.


Leider bieten diese Seiten keine COinS-Daten an, sodass der Import über den Picker leider nicht funktionieren kann.

Tatsächlich wird der Import mittlerweile nicht mehr über die URL geprüft, sondern über den Inhalt der Seite.

Viele Grüße

Jana

Foto
Foto
1

Hallo,

leider funktioniert der Citavi Picker mit Chrome bei Juris nicht. Ich nutze Juris über einen VPN-Zugang der Uni Münster. Anbei ein Screenshot.

Foto
1
Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)