Citavi-Picker für Eurlex
NEU
Leider funktioniert der Citavi-Picker für juristische Primärquellen (Urteile und Rechtsakte) gar nicht. Urteile und Rechtsakte muss man grundsätzlich händisch eintragen. Vielleicht könnte man den Picker zumindest für Urteile einrichten, die eine ECLI-Nummer haben. Eine solche Nummer wird für alle Urteile in der Europäischen Union vergeben. Auf der Datenbank Eurlex der Europäische Union sind alle diese Urteile kostenlos abrufbar, inklusive entsprechender Metadaten.
Hallo Clara
Den Citavi Picker sollten Sie bei juris nutzen können.
Leider hat EUR-Lex aber keine Schnittstelle, die wir für die Suche nach der ECLI (über den Picker) nutzen könnten. Auch der Export aus EUR-Lex lässt sich von uns nicht nutzen, weil die klassischen bibliographischen Exportformate (RIS, EndNote Tagged oder BibTeX) nicht unterstützt wären.
Beim Import der PDF-Datei über den Picker kann Citavi somit nur die Metadaten importieren, die in der PDF-Datei selbst eingebettet waren.
Viele Grüße
Jana
Hallo Clara
Den Citavi Picker sollten Sie bei juris nutzen können.
Leider hat EUR-Lex aber keine Schnittstelle, die wir für die Suche nach der ECLI (über den Picker) nutzen könnten. Auch der Export aus EUR-Lex lässt sich von uns nicht nutzen, weil die klassischen bibliographischen Exportformate (RIS, EndNote Tagged oder BibTeX) nicht unterstützt wären.
Beim Import der PDF-Datei über den Picker kann Citavi somit nur die Metadaten importieren, die in der PDF-Datei selbst eingebettet waren.
Viele Grüße
Jana
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.