Citavi Picker funktioniert nicht in der Firefox-Leseansicht
Hallo,
ich benutze den Citavi-Picker im Firefox, um bequem Artikel im Web nach Citavi zu übernehmen. Das funktioniert ganz gut mit der normalen Seitenansicht. Allerdings habe ich dann auch Werbung und anderen unsinnigen Inhalt dabei. Deshalb nutze ich die Leseansicht, die mir den relevanten Inhalt übersichtlich darstellt. Leider funktioniert dann nicht mehr das Senden an Citavi. Das Kontextmenü erlaubt mir diese Aktion zwar, aber im Citavi kommt nichts mehr an.
Kann das der Hersteller bitte beheben und ermöglichen, dass auch das in der Citavi-Dokument-Vorschau erzeugte PDF den Inhalt in der Leseansicht darstellt? Ideal wäre es, wenn man als Anwender auch nicht erst in die Dokument-Vorschau in Citavi wechseln müsste, um das PDF zu erhalten, sondern sich das PDF mit dem Picker direkt aus dem Browser erzeugen und an das Citavi-Dokument anbinden ließe.
Ich benutze Citavi 5, den aktuellen Firefox 62 (64 Bit) und den Citavi-Picker aus dem Firefox-Webstore.
Danke
Sven
Ich vermute die Antwort auf Frage 1 (Senden an Citavi funktioniert nicht), jedenfalls aber auf Frage 2 (die erzeuge PDF soll die Leseansicht darstellen) ist, das kann nicht ohne weiteres – komplettes neuprogrammieren der Erweiterung und der Darstellung von Webseiten – funktionieren. Die Leseansicht von Firefox wird Firefox-intern erzeugt, die kann nicht an Citavi gesendet werden und nicht durch Citavi dargestellt werden, weil sie nicht öffentlich außerhalb von Firefox erreichbar ist. Da wird es einfacher sein, die Leseansicht Firefox-intern zu drucken, und als Drucker einen PDF-Output zu nehmen. Eine andere Frage, das ist aber definitiv eine "Idee", keine Frage, wäre es, ob in der Zukunft mit Citavi-Web der Picker die Übernahme eines vereinfachten Layouts anbieten sollte, so wie Evernote es ja etwa anbietet.
Ich vermute die Antwort auf Frage 1 (Senden an Citavi funktioniert nicht), jedenfalls aber auf Frage 2 (die erzeuge PDF soll die Leseansicht darstellen) ist, das kann nicht ohne weiteres – komplettes neuprogrammieren der Erweiterung und der Darstellung von Webseiten – funktionieren. Die Leseansicht von Firefox wird Firefox-intern erzeugt, die kann nicht an Citavi gesendet werden und nicht durch Citavi dargestellt werden, weil sie nicht öffentlich außerhalb von Firefox erreichbar ist. Da wird es einfacher sein, die Leseansicht Firefox-intern zu drucken, und als Drucker einen PDF-Output zu nehmen. Eine andere Frage, das ist aber definitiv eine "Idee", keine Frage, wäre es, ob in der Zukunft mit Citavi-Web der Picker die Übernahme eines vereinfachten Layouts anbieten sollte, so wie Evernote es ja etwa anbietet.
Hallo,
die Seite selber kann der Picker nicht in diesem Format übergeben. Wir prüfen aber, ob sich die Picker-Icons für evtl. vorhandene ISBN usw. darstellen lassen.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo,
die Seite selber kann der Picker nicht in diesem Format übergeben. Wir prüfen aber, ob sich die Picker-Icons für evtl. vorhandene ISBN usw. darstellen lassen.
Viele Grüße
Sebastian
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.