Citavi für Filmzitation optimieren
Hallo ihr Lieben,
ich richte mich mit diesem Beitrag an alle, die wie ich Filmwissenschaft studiert haben oder über FIlme schreiben. Ich mache mir schon seit einiger Zeit Gedanken darüber, ob ich mit Citavi nicht auch meine vielen Filme strukturieren und zitieren könnte, sodass es mir am Ende auch ein schönes Filmverzeichnis erstellt. Mein Leitfaden hierzu ist dieses Dokument: https://www.ftmk.uni-mainz.de/files/2018/07/Stylesheet-Fiwi_Finale-Fassung_27_10_2016.pdf
Allerdings stoße ich Momentan noch überall an technische Grenzen. Also dachte ich, ich schaue hier mal nach Gleichgesinnten. In diesem Beitrag würde ich gerne Optimierungsvorschläge und Workarounds rund um das Thema Filmzitation sammeln. Wenn diese Vorschläge dann ausgereift sind, kann man dafür ja noch einmal einen neuen Beitrag erstellen und Stimmen dafür sammeln.
Natürlich weiß ich, dass in Zeiten von Citavi Web alle Entwickler-Ressourcen irgendwo anderweitig gebündelt sind und wahrscheinlich nichts hiervon zeitnah umgesetzt werden könnte. Aber vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen Workaround, auf den ich bisher nicht gekommen bin. :-)
Bisher habe ich Fragen/Ideen/Probleme in folgenden Bereichen:
Bereits verfügbare Felder:
Dokumententyp: Bisher gibt es nur "Spielfilm" als annähernd passende Kategorie für mich. Da ich aber zurzeit über Zeichentrickfilme schreibe, finde ich diese Formulierung sehr unglücklich gewählt. Ich fände einfach nur "Film" angebrachter. Welche Filmgattung es dann im Endeffekt ist (z.B. auch Dokumentarfilm), ist für die Zitation ja erst einmal nicht so wichtig.
Titel: Da Filme im Filmverzeichnis in der Regel alphabetisch nach Titel sortiert werden, ein Artikel dabei aber in der Regel hintenangestellt werden soll (z.B. Dschungelbuch, das), bräucht es hier vielleicht eine automatische Erkennung von vorangestellten Artikeln.
Regisseur: Dieses Feld scheint im Zitationseditor identisch mit dem Feld "Autor" zu sein. Wenn ich die Zitation des Regisseurs auf "Vorname Nachname" umstelle (wie man es laut meinem Leitfaden zitiert), tut er das auch bei den Autoren aller Werke in meinem Projekt, was natürlich überhaupt nicht Sinn und Zweck der Übung ist.
ISBN/EAN: Dieses Feld finde ich gerade für die Zitation meiner DVDs sehr praktisch. Gibt es hier vielleicht auch die Möglichkeit, für die EAN einen Picker zu entwickeln?
Noch nicht verfügbare Felder:
Reihe: Auch bei DVD-Serien gibt es Reihen, die ich gerne angeben würde (z.B. "Walt Disney Meisterwerke: Special Collection")
Auflage: Gilt auch hierfür (z.B. "Special Edition zum 70. Jubiläum")
Jahr des Mediums: Wenn ich Filme zitiere, möchte ich nicht nur das Jahr des Films angeben, sondern auch das Jahr, in dem der Datenträger (z.B. DVD) auf den Markt kam.
=> Alle diese Angaben habe ich bisher in das Feld "Medium" dazugeschrieben.
Generell wäre es perspektivisch auch gut, weitere Dokumententypen hiermit verknüpfen zu können wie z.B. Audiokommentare oder sonstiges Bonusmaterial auf der DVD.
Zitation:
- Obwohl ich mit Fußnoten zitiere, möchte ich die Filmtitel natürlich immer im Fließtext stehen haben. Dafür wäre es natürlich toll, wenn ich in meinem Zitationsstil direkt eingeben könnte, dass es mir diesen Dokumententyp immer im Fließtext zitiert. Bisher habe ich hierfür aber noch keine Möglichkeit gefunden, außer jedes Mal die komplette Zitationsart umzustellen.
- Wenn ich einen Film merfach hintereinander zitiere, möchte ich nur beim ersten Mal die Jahreszahl dabei stehen haben. Hierfür wäre es sehr praktisch, wenn es in dem Auswahlmenü bei "weitere Optionen" die Checkbox "Nur Titel" gäbe.
- Um Aussagen aus Filmen zu zitieren, müsste man Timecodes statt Seitenzahlen angeben können. Hierfür bräuchte man wohl zwangsläufig ein neues Eingabe-Format (hh:mm:ss). Dies sollte allerdings auch für Radiobeiträge etc. gelten.
So, ich denke das bietet erst mal genug Diskussionsstoff.
Viele Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
Ich nehme an, Du hast diesen Beitrag schon gesehen?
FG Erika
Diskussion geschlossen.
Starten Sie bei Bedarf eine neue Diskussion oder schreiben Sie an service@citavi.com.