Citavi Arbeitsspeicher Auslastung

Frederik L. hinzugefügt 3 Jahren her
unbeantwortet

Hallo zusammen,


Citavi und Word kommen bei mir gemeinsam zu einer RAM-Auslastung von knapp 3,5 GB. Damit sind die Belastungsgrenzen von meinem Rechner (8GB) so langsam erreicht. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit, den Verbrauch einzudämmen?


Mir fällt auf, wenn ich morgens starte, hält sich der Arbeitsspeicherbedarf noch im Rahmen (vgl. Screenshot 2). Über den Tag nimmt der Verbrauch dann immer weiter zu. Gibt es dafür eine Erklärung? Und lässt sich das irgendwie zwischen durch "zurücksetzen" - außer durch einen Neustart?

Mein Projekt umfasst derzeit ca. 1.700 Titel und 9.500 Wissenselemente.


Beste Grüße

Frederik

Antworten (4)

Foto
1

Hallo, Frederik

Mit welcher Citavi-Version arbeiten Sie? Die vierstellige Versionsnummer der bei Ihnen installierten Citavi-Version finden Sie im Menü Hilfe > Über Citavi bzw. im Startfenster von Citavi unten links.

Viele Grüße

Sebastian

Foto
1

Hallo Sebastian,


ich nutze die Version 6.3.0.0. Laut Update-Funktion ist ein Update nicht erforderlich.

Foto
1

Bei Word nutze ich übrigens die Version:


Office 365

Verison 1902 Build 11328.20438 Klick und los

Foto
1

Hallo, Frederik

Kurz zum Hintergrund: Citavi hält die komplette Datenbank in memory vor, d.h. die Speicherbelastung steigt mit der Größe der Datenbank an. Steigt der Speicherverbrauch über den Arbeitstag hinweg an?

Viele Grüße

Sebastian

Foto
2

Hallo Sebastian,


vielen Dank für den Hinweis. Ich kann es zwar nicht auf den MB genau sagen, aber die Belastung nimmt im Laufe des Tages fast um das Doppelte zu.

Foto
1

Hallo, Frederik

Das sollte natürlich nicht sein. Verhält sich die aktuelle Beta-Version genauso?

Viele Grüße

Sebastian

Foto
1

Die Projekt-Datei ist übrigens 180MB groß. Mein Ordner mit Attachments ca. 10 GB.

Foto
2

Ehrlich gesagt bin ich etwas zurückhaltend, mit meinem Projekt eine Beta-Version zu testen. Aus Sorge vor etwaigen Schäden an meinen Dateien...


Was sagst Du denn zu der hohen Auslastung bei Word? Hängt die auch damit zusammen oder ist das ein Word-Problem?

Foto
1

Hallo, Frederik

Ich kann Ihnen unsere Beta-Versionen vorbehaltlos zur Installation empfehlen; sie sind nicht experimentell. Wir testen damit keine neuen Funktionen. Stattdessen sind unsere Betas eine Art Vorläufer des nächsten regulären Updates. In anderen Worten: Eine aktuelle Beta-Version ist wegen der enthaltenen Fehlerkorrekturen immer besser als die vorhergehende Release-Version.

Für das Add-In in Word wird das Citavi-Projekt nochmal im Speicher vorgehalten, d.h. ein hoher Verbrauch ist nicht ungewöhnlich, aber ansteigen sollte er über die Zeit aber nicht.

Viele Grüße

Sebastian

Foto
1

Ich habe mir nochmal die Mühe gemacht, den Verlauf meiner RAM-Auslastung zu protokollieren. Anbei finden Sie die entsprechenden Screenshots. Die letzte Zahl gibt jeweils die Uhrzeit wieder.

Auffällig war, desto mehr Fußnoten /Nachweise ich über das Addin bei Word eingefügt habe, desto höher stieg die RAM-Auslastung. Während der ersten paar Stunden, in denen ich hauptsächlich Wissenselemente angelegt und Texte gelesen habe, war kein großer Anstieg zu verzeichnen.


Haben Sie dafür eine Erklärung?

Foto
1

Hallo Frederik

Vielen Dank für Ihre Mühen!

Besonders Fußnotenstile können in der Tat rechenintensiv sein, wenn es beispielsweise viele Rückverweise oder Ersetzungen von Namen gibt.

Wir beschreiben in diesem Artikel unten, wie Sie die Auslastung minimieren könnten.


Viele Grüße

Jana

Foto
1

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Für wissenschaftliches Arbeiten über mehrere Jahre und mit Word-Dokumenten, die über 300-Seiten lang sind, braucht man Programme, die den Tag stabil überstehen ohne die 8 GB Arbeitsspeicher zu benötigen. Wenn man mehrere Jahr mit Citavi arbeitet und dann in der Abschlussphase von einer Doktorarbeit merkt, dass die Programme nicht praktikabel miteinander funktionieren, ist's schon etwas ärgerlich. Warum überhaupt das Word inlay? Die Version mit den Statthaltern vorher hat wunderbar funktioniert und man hatte keine RAM Auslastung der Art. Schreibarbeit braucht kleine, leise Rechner und keine Gaming-Monster.

Könnt ihr da nicht was machen?

Gruß

Sara

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)