Bildzitat mit Beschreibung in Word einfügen
beantwortet
Hallo,
ich möchte Bildzitate mit Beschreibung in Word einfügen. Hier habe ich relevante Informationen zum Bildzitat eingetragen. Leider steht mir diese Möglichkeit unter "Mit Option einfügen" nicht zur Verfügung. Wie funktioniert das oder ist das Feld "Beschreibung" gar nicht aus Citavi in Word exportierbar?
Grüße,
Annabel
Hallo Annabel,
Darüber bin ich das erste mal auch gestolpert. Das was man in Word dann als Bildbeschriftung haben will, muss man unter Legende eintragen. Dann wird es beim Zitieren mit übernommen.
Liebe Grüße
Sonja
Hallo Annabel,
Darüber bin ich das erste mal auch gestolpert. Das was man in Word dann als Bildbeschriftung haben will, muss man unter Legende eintragen. Dann wird es beim Zitieren mit übernommen.
Liebe Grüße
Sonja
Hallo Annabel,
Darüber bin ich das erste mal auch gestolpert. Das was man in Word dann als Bildbeschriftung haben will, muss man unter Legende eintragen. Dann wird es beim Zitieren mit übernommen.
Liebe Grüße
Sonja
Hallo Annabel,
Darüber bin ich das erste mal auch gestolpert. Das was man in Word dann als Bildbeschriftung haben will, muss man unter Legende eintragen. Dann wird es beim Zitieren mit übernommen.
Liebe Grüße
Sonja
Hallo Sonja,
danke für die Info. Das finde ich allerdings echt unpraktisch. Jetzt muss ich alle Bildzitat-Elemente anpassen.
Grüße,
Annabel
Hallo Sonja,
danke für die Info. Das finde ich allerdings echt unpraktisch. Jetzt muss ich alle Bildzitat-Elemente anpassen.
Grüße,
Annabel
Hallo Annabel,
da gebe ich Dir recht. Auch wenn es im Handbuch richtig beschrieben ist, als Anwender ist man dazu verleitet anzunehmen, dass das Feld welches unter der Abbildung ist und auch noch Beschreibung heißt, zur Bildbeschriftung herangezogen wird :(
An dem Punkt möchte ich auch noch auf einen weiteren Stolpestein hinweisen: Die Länge der Legende ist auf 254 Zeichen beschränkt. Man kann auch längere Texte eintragen, aber nur die ersten 254 Zeichen werden beim Zitieren in Word als Bildbeschriftung übernommen.
Liebe Grüße
Sonja
Hallo Annabel,
da gebe ich Dir recht. Auch wenn es im Handbuch richtig beschrieben ist, als Anwender ist man dazu verleitet anzunehmen, dass das Feld welches unter der Abbildung ist und auch noch Beschreibung heißt, zur Bildbeschriftung herangezogen wird :(
An dem Punkt möchte ich auch noch auf einen weiteren Stolpestein hinweisen: Die Länge der Legende ist auf 254 Zeichen beschränkt. Man kann auch längere Texte eintragen, aber nur die ersten 254 Zeichen werden beim Zitieren in Word als Bildbeschriftung übernommen.
Liebe Grüße
Sonja
Hallo Sonja,
das ist auch gut zu wissen. Ich hatte zumindest nichts im Handbuch dazu gefunden, dass die Beschreibung nicht mit exportiert wird in Word. Vielleicht sollte ich das als Idee hier anregen, damit man als Nutzer nicht zu doppelter Arbeit verdammt ist.
Grüße,
Annabel
Hallo Sonja,
das ist auch gut zu wissen. Ich hatte zumindest nichts im Handbuch dazu gefunden, dass die Beschreibung nicht mit exportiert wird in Word. Vielleicht sollte ich das als Idee hier anregen, damit man als Nutzer nicht zu doppelter Arbeit verdammt ist.
Grüße,
Annabel
Hallo Annabel,
im Anhang finden Sie ein Makro für Citavi 6, mit dessen Hilfe Sie bei den Bildzitaten die Einträge aus dem Feld "Beschreibung" in das Feld "Legende" verschieben können. So führen Sie unter Citavi ein Makro aus: http://www.citavi.com/makros
Wenn Sie auch möchten, dass vorhandene Inhalte im Feld "Legende" überschrieben werden sollen, muss die Zeile 55 wie folgt lauten:
Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Ausführung des Makros unbedingt eine Sicherungskopie Ihres Projektes anlegen sollten. Die Änderungen durch das Makro sind irreversibel.Viele Grüße
Susanne
Hallo Annabel,
im Anhang finden Sie ein Makro für Citavi 6, mit dessen Hilfe Sie bei den Bildzitaten die Einträge aus dem Feld "Beschreibung" in das Feld "Legende" verschieben können. So führen Sie unter Citavi ein Makro aus: http://www.citavi.com/makros
Wenn Sie auch möchten, dass vorhandene Inhalte im Feld "Legende" überschrieben werden sollen, muss die Zeile 55 wie folgt lauten:
Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Ausführung des Makros unbedingt eine Sicherungskopie Ihres Projektes anlegen sollten. Die Änderungen durch das Makro sind irreversibel.Viele Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
super, vielen lieben Dank! Damit hatte ich ja nun gar nicht gerechnet.
Grüße,
Annabel
Hallo Susanne,
super, vielen lieben Dank! Damit hatte ich ja nun gar nicht gerechnet.
Grüße,
Annabel
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.