Altes Word-Dokument (mit Platzhaltern) in Citavi 6 umwandeln

Heiko B. hinzugefügt 4 Jahren her
beantwortet

Liebes Citavi-Team,


ich bin kürzlich auf Citavi 6 umgestiegen.


Nun wollte ich ein mehrere Jahre altes Word-Dokument mit {Citavi-Titel-Platzhaltern} bearbeiten. Das Dokument (immerhin schon .doxc) hatte ich zum letzten mal vor ca. sechs Jahren geöffnet (Citavi 3?). Aber in der Citavi-Registerkarte im Word-Plugin ist "Umwandeln" ausgegraut.


Dass die Platzhalter von Citavi 6 nicht direkt erkannt werden, scheint ja kein Bug, sondern ein Feature zu sein. Aber warum funktioniert "Umwandeln" nicht?


Was mache ich falsch oder was übersehe ich? Wie kann ich mein Word-Dokument mit Citavi-Platzhaltern bearbeiten?


Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

/Heiko

Antworten (10)

Foto
1

Oder muss ich tatsächlich wieder Citavi 5 installieren, um die Umwandlung vornehmen zu können, damit ich mit Citavi 6 weiterarbeiten kann?

Foto
1

Hallo Heiko,

vielen Dank für Ihre Frage.

Es tut mir leid, dass Sie diese Umstände haben. Wir haben im Web und im Handbuch Hinweise gegeben, wie mit Titel-Platzhaltern aus Citavi 5 umzugehen ist. Sie werden diese Infos vermutlich nicht gesehen haben. Das Problem lösen Sie bitte wie folgt:

Schritt 1

Nutzen Sie Citavi 5, um die Titel-Platzhalter in Felder zu verwandeln: http://screencast.com/t/E3cjgemPr (Screenshot), http://bit.ly/1IjKzXt (Handbuch)

Es spielt keine Rolle, welchen Zitationsstil Sie dabei verwenden.

Schritt 2

Öffnen Sie das Word-Dokument mit Citavis Word Add-in aus Citavi 6. Citavi 6 wird Sie auffordern, die Felder zu konvertieren. Das ist richtig so. Wählen Sie jetzt Ihren Zitationsstil aus.

Das müssen Sie noch wissen:

Sie werden auf Ihrem Rechner noch Citavi 5 und auch schon Citavi 6 haben. In Word kann aber nur immer ein Add-in installiert sein, also für Citavi 5 oder Citavi 6. Sie müssten darum das Word Add-in jeweils austauschen.

Für Schritt 1: Zurück zum Word Add-in von Citavi 5

Word Add-in von Citavi 6 deinstallieren ...

  1. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Funktionsgruppe "Programm deinstallieren".
  3. Markieren Sie den Eintrag "Citavi 6".
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern". Der Setup-Assistent von Citavi startet.
  5. Klicken Sie auf "Weiter".
  6. Wählen Sie die Option "Programm ändern" und klicken Sie auf "Weiter".
  7. Wählen Sie beim Word Add-In aus: "Dieses Feature wird nicht verfügbar sein". Klicken Sie auf "Weiter" und führen Sie die Installation bis zum Ende aus.

Word Add-in von Citavi 5 installieren ...

  1. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Funktionsgruppe "Programm deinstallieren".
  3. Markieren Sie den Eintrag "Citavi 5".
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern". Der Setup-Assistent von Citavi startet.
  5. Klicken Sie auf "Weiter".
  6. Wählen Sie die Option "Programm ändern" und klicken Sie auf "Weiter".
  7. Wählen Sie beim Word Add-In aus: "Dieses Feature auf einer lokalen Festplatte installieren". Klicken Sie auf "Weiter" und führen Sie die Installation bis zum Ende aus.

Für Schritt 2: Zurück zum Word Add-in von Citavi 6

Word Add-in von Citavi 5 deinstallieren ...

  1. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Funktionsgruppe "Programm deinstallieren".
  3. Markieren Sie den Eintrag "Citavi 5".
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern". Der Setup-Assistent von Citavi startet.
  5. Klicken Sie auf "Weiter".
  6. Wählen Sie die Option "Programm ändern" und klicken Sie auf "Weiter".
  7. Wählen Sie beim Word Add-In aus: "Dieses Feature wird nicht verfügbar sein". Klicken Sie auf "Weiter" und führen Sie die Installation bis zum Ende aus.

Word Add-in von Citavi 6 installieren ...

  1. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Funktionsgruppe "Programm deinstallieren".
  3. Markieren Sie den Eintrag "Citavi 6".
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern". Der Setup-Assistent von Citavi startet.
  5. Klicken Sie auf "Weiter".
  6. Wählen Sie die Option "Programm ändern" und klicken Sie auf "Weiter".
  7. Wählen Sie beim Word Add-In aus: "Dieses Feature auf einer lokalen Festplatte installieren". Klicken Sie auf "Weiter" und führen Sie die Installation bis zum Ende aus.

Viele Grüße

Susanne

Foto
1

Hallo Susanne,

Danke, es hat so funktioniert. Ich hatte gehofft, die Neuinstallation von Citavi 5 und das hin und her mit den Word Add-ins vermeiden zu können. Ich hatte den Hinweis (auf der Webseite) in der Tat gelesen, aber mich nicht angesprochen gefühlt. Es kommt eher selten vor, dass ich nach vielen Jahren solche alten Word-Dokumente nochmals zum Weiterbearbeiten hervor krame.

Viele Grüße

Heiko

Foto
1

Hallo Heiko,

gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.

Es tut mir leid, dass es keinen einfacheren Weg gibt.

Hintergrund: Wir können mit Citavi 6 angesichts der Cloud-Projekte die Eindeutigkeit von Laufnummern nicht mehr gewährleisten.

Sie können Citavi 5 auf Ihrem Rechner installiert lassen, um bei Bedarf wie beschrieben über die Systemsteuerung nochmal auf das dortige Citavis Word Add-in zurückzugreifen.

Viele Grüße

Susanne

Foto
1

Hallo,

ich habe das gleiche Problem, allerdings war mir erst aufgefallen, dass in dem Dokument noch Paltzhalter waren, nachdem ich bereits mit Citavi6 andere Titel eingefügt hatte.

Wen ich nun versuche mit dem Citavi 5 addin das Dokument zu öffnen, wird mir die verknüpfung verboten, da es mit einer neueren Version von Citavi bearbeitet wurde... irdendwelche Ideen, wie ich das noch lösen kann?

Foto
1

Hallo,

falls es die Original-Datei noch gibt, würde ich die Umwandeln und dann in Word die beiden Dateien vergleichen.

Foto
1

Rein theoretisch, wenn die alte Datei nicht mehr vorhanden ist, könnte man ein Makro für Word schreiben, welches temporär die neuen Citavi-Felder so ändert, dass sie nicht mehr als Citavi-Felder erkannt werden, dann in Citavi 5 die Platzhalter umwandeln, und dann die neuen Felder wieder für Citavi lesbar machen. Das ist einerseits nicht zuuuu kompliziert, wenn man einmal verstanden hat, was diese Felder sind. Andererseits ist es wahrscheinlich zu kompliziert für den Normalnutzer, und – auch wenn das jetzt unbescheiden klingt – ich habe da gerade auch keine Zeit für. Ob das was wäre, was für den Support denkbar wäre, wird davon abhängen, wie häufig das Problem ist; und dann ist das Problem noch, dass solche Makros wieder eigenen Supportaufwand zeitigen.

Foto
1

Hallo Erik,

vielen Dank für Ihre Frage.

Bitte gehen Sie wie folgt vor:

A) Installieren Sie das neue Word Add-in von Citavi 6

  1. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Funktionsgruppe Programm deinstallieren.
  3. Markieren Sie den Eintrag Citavi 6.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern. Der Setup-Assistent von Citavi startet.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie die Option Programm ändern und klicken Sie auf Weiter.
  7. Wählen Sie beim Word Add-In aus Dieses Feature wird auf eine lokale Festplatte installiert. Klicken Sie auf Weiter und führen Sie die Installation bis zum Ende aus.

B) Lösen Sie Verbindung zwischen Citavi 6 und der Word-Datei

  1. Öffnen Sie das Dokument nochmal in Word.
  2. Klicken Sie in der Registerkarte Citavi auf Umwandeln > Citavi-Felder in Text umwandeln.
  3. Citavi erstellt eine Kopie des Word-Dokuments. Speichern Sie diese Word-Datei unter einem neuen Namen ab.

C) Entfernen Sie (temporär) das Word Add-in von Citavi 6.

  1. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Funktionsgruppe "Programm deinstallieren".
  3. Markieren Sie den Eintrag "Citavi 6".
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern". Der Setup-Assistent von Citavi startet.
  5. Klicken Sie auf "Weiter".
  6. Wählen Sie die Option Programm ändern und klicken Sie auf Weiter.
  7. Wählen Sie beim Word Add-In aus: "Dieses Feature wird nicht verfügbar sein". Klicken Sie auf "Weiter" und führen Sie die Installation bis zum Ende aus.

D) Installieren Sie das alte Word-Add-in von Citavi 5.

  1. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Funktionsgruppe Programm deinstallieren.
  3. Markieren Sie den Eintrag Citavi 5.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern. Der Setup-Assistent von Citavi startet.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie die Option Programm ändern und klicken Sie auf Weiter.
  7. Wählen Sie beim Word Add-In aus Dieses Feature wird auf eine lokale Festplatte installiert. Klicken Sie auf Weiter und führen Sie die Installation bis zum Ende aus.

E) Wandeln Sie die Titel-Platzhalter in Felder um.

  1. Öffnen Sie Ihr Projekt mit Citavi 5. (Ignorieren Sie die Lizenzwarnung).
  2. Öffnen Sie das Word-Dokument aus dem Schritt A3.
  3. Wandeln Sie die Titel-Platzhalter mit Hilfe von Citavis Word Add-in in Felder um, s. http://screencast.com/t/11BYonojtGuh (Screenshot)

F) Installieren Sie das neue Word Add-in von Citavi 6

  1. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Funktionsgruppe Programm deinstallieren.
  3. Markieren Sie den Eintrag Citavi 6.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern. Der Setup-Assistent von Citavi startet.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie die Option Programm ändern und klicken Sie auf Weiter.
  7. Wählen Sie beim Word Add-In aus Dieses Feature wird auf eine lokale Festplatte installiert. Klicken Sie auf Weiter und führen Sie die Installation bis zum Ende aus.

G) Konvertieren Sie die von Citavis Word Add-in (Citavi 5) eingefügten Felder in Felder für Citavis Word Add-in (Citavi 6)

  1. Öffnen Sie Ihr Projekt mit Citavi 6.
  2. Öffnen Sie das Word-Dokument aus dem Schritt C3.
  3. Citavis Word Add-in fordert Sie auf, die Datei unter einem neuen Namen zu speichern. Mit dieser Datei arbeiten Sie nun weiter.

Die in Schritt B in statischen Text umgewandelten Citavi-6-Nachweise müssten Sie dann anschließend mit dem Word Add-in von Citavi 6 erneut einfügen.

Viele Grüße

Susanne

Foto
1

Hallo Susanne,


vielen Dank für den Tipp. Leider ist er nicht sehr praktikabel. In dem Dokument sind noch 177 Platzhalter aber 1000 Citavi6-Fußnoten. Gibt es einen Alternativvorschlag?

Foto
1

Hallo Erik,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

In dem Fall führen Sie bitte in Word eine Suche nach einer öffnenden geschweiften Klammern "{" aus und fügen statt des Platzhalters mithilfe des Word Add-ins von Citavi 6 die entsprechenden Nachweise erneut ein.

Falls gewünscht, könnten Sie zuvor das Add-on Laufnummern importieren nutzen, um bei mehreren Nachweisen eines Autors aus demselben Jahr die Laufnummern abgleichen zu können.

Viele Grüße

Susanne

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)