Zitation nach Vorgabe (IPCC report)

Michael hinzugefügt 2 Monaten her
unbeantwortet

Hallo zusammen,

für mein aktuelles Projekt habe ich eine Vielzahl an verschiedenen Quellen, unter anderem die jährlichen Berichte des IPCC zum Stand des Klimawandels. Die Berichte haben jeweils über 1.000 Seiten und sind in verschiedene Bereiche mit eignenen Chapters aufgeschlüsselt,

Möchte ich die Summary for Policymakers zitieren steht im Bericht bereits vorgeschrieben:

IPCC, 2021: Summary for Policymakers. In: Climate Change 2021: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Sixth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change [Masson-Delmotte, V., P. Zhai, A. Pirani, S.L. Connors, C. Péan, S. Berger, N. Caud, Y. Chen, L. Goldfarb, M.I. Gomis, M. Huang, K. Leitzell, E. Lonnoy, J.B.R. Matthews, T.K. Maycock, T. Waterfield, O. Yelekçi, R. Yu, and B. Zhou (eds.)]. Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom and New York, NY, USA, pp. 3−32, doi:10.1017/9781009157896.001.


Wie kann dies in Citavi eingepflegt werden, sodass ich am Ende genau diese Formatierung der Quelle habe? Schwierig sind folgende Punkte:

  • IPCC als Autor am Anfang, direkt gefolgt vom Jahr
  • Nennen der natürlichen Autoren die oben in der eckigen Klammer genannt werden
  • Wenn man den Dokumententyp "Beitrag in..." nutzt, dann besteht keinen Ort der Publikation hinzufügen
  • Wenn man den Dokumententyp "Buch (Sammelwerk)" nutzt, dann kann man nicht sagen dass es "Summary of Policymakers. In: Climate Change 2021 [...]" ausdrücken


Vielen Dank

Michael

Antworten (2)

Foto
1

welchen Zitationsstil verwendest du?

Foto
1

Die Vorgabe nach MDPI

Foto
2

den?

130f7fe1eb0aac60d8924c2810a62e95

Foto
1

Genauer gesagt "Sustainability (MDPI)" - allerdings macht das anscheinend keinen Unterschied

Foto
1

Da ich den doi nicht finde (und Citavi auch nicht, schick mir doch mal bitte ein Beispieldokument mit mehreren solchen Beiträgen als aktives Citavi-Feld.

Foto
1

Das Problem hatte ich auch, dass Citavi die doi nicht findet. Sonst funktioniert das bei mir super, doch bei diesen IPCC reports gibt es Probleme. Beispieldokument kommt gleich.

Solange einmal hier die Links zu den beiden Quellen selbst von IPCC:


https://www.ipcc.ch/report/ar5/wg1/

https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg1/

Foto
1

Die Empfehlung ist aber nur eine Empfehlung, das ist dir klar, oder? Ich kann mich da mal drum bemühen, das ist aber etwas Aufwand. Wenn ich auf solche Empfehlungen treffe, ignoriere ich die geflissentlich ;-)

Foto
1

Ja, es ist zwar schon eine Empfehlung, aber ich dachte ich mache es direkt korrekt :-P aber bemüh dich bitte nicht hierfür!

Ich mache es nun so: Bislang habe ich die Option "Sammelwerk" nicht genutzt und wusste nicht, dass man in "Beitrag in..." die selbst definierten Sammelwerke auswählen kann... Also sollte das kein Problem sein.

Nächste & letzte Frage:

Wie stellt man ein, dass Mitarbeiter im Literaturverzeichnis angezeigt werden sollen?

Foto
1

an welcher Stelle der Komponente? Und beim Beitrag oder beim Sammelwerk?

b6dfb6b2929b65278b84d43b6a58fc15

Foto
1

Wie kommt man zu diesem Bearbeitungsfeld? Ich würde nämlich auch teilweise eigene Felder hinzufügen

Foto
1

du öffnest den Stil im Zitationsstileditor. Es entsteht eine Kopie, die du bearbeiten kannst. Zum Abschluss nicht vergessen zu speichern und diesen Stil auch in Word auszuwählen.

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)