Seitenanzahl bei ausgeschriebener Fußnote angeben

Jos hinzugefügt 2 Monaten her
unbeantwortet

Hallo,

ich möchte in einem Word-Dokument bei der Erstnennung von Literaturtiteln in Fußnoten die Seitenzahlen mit angeben. Nun gebe ich im Text dafür an: 1. über Optionen einfügen; 2. Seiten von- bis; 3. Regelset: wie im Literaturverzeichnis und 4. Nachweisposition: in Fußnote.


Allerdings lässt Citavi dann trotzdem meine eingestellten Seitenzahlen weg und die Fußnote ist einfach der ausgeschriebene Literaturverzeichnis-Titel des Werkes.

Wie kann ich die Seitenanzahl eines ausgeschriebenen Titels in den Fußnoten nun mitangeben?

Danke im Voraus!

Antworten (1)

Foto
1

Du schreibst nicht, um welchen Zitationsstil es sich handelt. Aber: Wenn du sagst: "wie im Literaturverzeichnis", dann werden die Seitenzahlen nicht ausgegeben, denn die gibt es in dem betreffenden Regelset nicht.

Für mich wäre es am einfachsten, wenn du mir ein Beispieldokument nur mit ein paar Nachweisen als aktive Citavi-Felder zur Verfügung stellen würdest, sodass ich das hier prüfen kann. Wenn es sich um einen angepassten Stil handelt, brauche ich den auch. Er liegt dann in \Dokumente\Citavi 6\Custom Citation Styles\

Foto
1

Hatte den normalen Citavi-Basis-Stil. Hab jetzt die Seitenzahl einfach bei Suffix angegeben. So geht es ja auch.

Foto
1

Daraus ergeben sich ein paar Fragen: Der Citavi Basis ist ein Intext-Stil. Es sei denn, du hast den umgestellt – dann aber in Word, denn der hochgeladene Stil ist weiterhin Intext.

Wenn ich das in Word auf Fußnote umstelle:

05f0462fa267188ec5764017451e22f7

und dann die Seiten wie gefordert im Feld Seiten von-bis eintrage, gibt der die SZ normal aus:

8ae76ee93ab63950a85629b6eaff59d3

Wo ist also das Problem?

Foto
1

Ja, ich habe die Standard-Einfügeposition in Word umgestellt, sodass ich im Text Fußnote verwende. Nur will ich ja bei der Erstnennung von Quellen in den Fußnoten, diese Quellen samt Seitenangabe ausschreiben (also mit Titel, Ort, Auflage usw.) wie es im Literaturverzeichnis erscheint.

Foto
1

Da das bei mir wie schon geschrieben und gezeigt, einwandfrei funktioniert, brauche ich ein Beispieldokument mit dem Nachweis als aktives Citavi-Feld, um das prüfen zu können. Wobei: Was genau meinst du mit Seitenangabe? Die Zitat-Seite oder den Seitenbereich von Artikeln?

Foto
1

Ihr Beispiel mit Melchionna und Fornasiero ist ja nicht ausgeschrieben, sondern nur kurz in der Fußnote angegeben, also nicht das, was ich meine. So sieht es aus, wenn ich die Seitenzahl der zitierten Quelle ausgeschrieben angegeben habe. Gemeint ist die Zitat-Seite.

3dddf10238f1e519a8c95cb14a40daae














Foto
1

wenn ich die Zahl in das Feld zwei höher eintrage, wird das ausgegeben, was im Stil hinterlegt wird. Wenn du die Erstnennung anders haben willst, musst du den Stil bearbeiten. Wenn du wie gesagt das Regelset Wie im Literaturverzeichnis auswählst, erscheinen die Seitenzahlen nur, wenn du sie im Suffix ausgibst. Wenn du damit leben kannst, lass es so. Aber eigentlich sollte man den Stil so einrichten, dass er das automatisch macht. So kann es dir passieren, dass du vlt. einen weiteren Nachweis davor einfügst, und dann stimmt das nicht mehr

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)