Das Ende des Forums steht bevor

Pragmarius hinzugefügt 3 Monaten her
NEU

Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, dass dieses Forum im Mai abgeschaltet wird. Ein neuer Anbieter wird wohl geprüft, bislang tut sich da aber nicht sonderlich viel (Lumivero).

Ich habe keine Ahnung, ob es hilft. Aber wenn Ihr weiter Interesse an einer Forumunterstützung für allerlei Probleme im Zusammenhang mit Citavi habt, ist es vielleicht hilfreich, dahingehend massiv bei QSR zu intervenieren.

Pragmarius, der wohl bald mehr Freizeit hat

Antworten (4)

Foto
3

Hallo Pragmarius,

danke für den Hinweis, den ich zwischen dem Spam nur zufällig entdeckt habe. Das Problem ist doch nicht die Software, sondern die Firmenpolitik und die wird sich nicht ändern mit neuer Software. Ich stecke da keine Energie rein. Die melken noch ein paar Jahre die Campuslizenz-Kuh und fertig, vermute ich.

Einzige Lösung bleibt der Export und das Einarbeiten in eine neue Art der Literaturverwaltung.

Ich danke dir für deine Unterstützung und alles Gute und nutze die Freizeit sinnvoll. So wie Alma, Felix, JJ und all die anderen aus dem alten Forum aus den guten alten Zeiten vermutlich auch.

Grüße

Bebbi

Foto
1

Das ist möglicherweise das → Nachfolgeforum

Foto
1

Danke für den Hinweis? Gibt es irgendeinen Grund für den Wechsel? Immerhin kommt mir der Name Patrick Hilt bekannt vor. Sind also noch nicht alle von Board gegangen (worden(?)).

Foto
2

Noch zu Meurers Zeiten wurde das Forum zum jetzigen Anbieter transferiert und das wurde kurz danach als Fehler erkannt, die Zusagen wurden nicht eingehalten (woran erinnert mich das?). Jetzt wurde der Vertrag gekündigt

Foto
1

Wu du das sagst, erinnere ich mich an Andeutungen, dass man nicht so glücklich geworden sei nach der Umstellung.

Foto
1

Ja, aber es gibt keine offizielle Ankündigung, keine Mitglieder und keine Aktivität bis jetzt. Mir ist deshalb nicht ganz klar, ob das jetzt so gedacht ist, dass wir uns einfach dort anmelden statt hier? Der bisherige Content sieht nach Tests aus...

Foto
1

Ich weiß nur, das das hier höchstwahrscheinlich demnächst einfach abgeschaltet wird

Foto
1

Danke für den Hinweis.

Man kann sich nicht mit dem Citavi-Account anmelden, was aus meiner Sicht für eine Test-Instanz spricht.

Foto
1

Das ist ein Anbieterwechsel von UseResponse zu Lumivero und vermutlich kein Ticketsystem mehr. Die Personendatenbank wurde nicht übernommen (würde ich auch so machen). Bei Lumivero hatte ich schon ein neues Konto (mit dem gleichen Nick) angelegt, mit dem klappt es.

Foto
Foto
6

Ist das der Grund dafür, dass meine Fragen nicht mehr veröffentlicht werden? Ich habe bereits drei- oder viermal versucht, eine Frage zu stellen (unter "Beitrag veröffentlichen"), aber sie erscheint nicht in der Liste. Ist ärgerlich, weil sie natürlich niemand beantworten kann, wenn niemand sie kennt...

Foto
2

Das glaube ich eigentlich nicht. Möglicherweise gibt es aber schon Probleme mit neuen Threads. Versuch doch mal, dich an einen alten Thread dranzuhängen.

Foto
1

Ich hab vor ca. zehn Tagen auch eine Frage geschrieben, die bis jetzt noch nicht durch ist. Möglicherweise auch eine Strategie, um Spam zu verhindern ohne moderieren zu müssen.

Foto
1

Also wenn meine Frage jemals durchkommen sollte, ist sie dann vermutlich drei- oder viermal da, weil ich es immer wieder versucht habe, weil ich dachte, ich bin zu blöd...

Foto
1

Danke für deine Anmerkung Miriam, mir ist das grade gleiche passiert. Leider wurden meine Fragen ebenfalls nicht veröffentlicht. Dann bin ich traurig aber beruhigt dass es nicht nur mir so geht.

Foto
2

Hab durchgesehen. Die neueste Frage ist vor elf Tagen gestellt worden. Das entspricht gar nicht der üblichen Frequenz des Forums.

Foto
1

Honestly, I moved back to EndNote a few months ago. I'm in the process of migrating my entire Citavi database into EndNote, which is a process that could be smoother. It appears that Citavi does not allow me to customise the fields that are exported into an RIS file, which means that several fields are invariably missing from the imported references every time I try to transfer something across.

To be blunt, if you haven't started searching for a replacement reference manager by now, you really should start soon. From my experience, I would recommend that anyone who is willing to pay should investigate EndNote. For anyone who would prefer to go for free software, take a look at Zotero. In my experience, those are the best options in the field right now.

Foto
2

Oh, dann bin ich beruhigt, meine Frage wurde auch nicht veröffentlicht :( Dachte schon, dass ich irgendwie unfähig bin oder gesperrt wurde aus unerfindlichen Gründen...

Foto
1

Hallo,

ich kann leider im Forum keine Themen eröffnen und somit nicht um Hilfe fragen.

Ist das ein allgemeines Problem oder mache ich etwas falsch?

Normale Beiträge in existierenden Themen funktionieren offenbar.

Foto
2

Nein, das Forum ist kaltgestellt. Man sieht es ja auch an dem Spam. Offensichtlich war die erste bzw. einzige Maßnahme bislang, neue Threads zu deaktivieren.

Das neue Forum ist noch nicht sonderlich besucht: https://community.lumivero.com/s/topic/0TO2y000000TYPGGA4/citavi?language=en_US

Es gibt auch etwas speziell für Deutschsprachler: https://community.lumivero.com/s/group/0F92y000000L2LkCAK/deutschsprachige-citavinutzer?language=en_US

Foto
1

@Chris du hast die Chance, der erste zu sein, der im neuen Forum was substantielles tut :D

Foto
1

Hey,

vielen Dank für die Information. Ich habe im neuen Forum direkt mein Anliegen veröffentlicht. Ich hoffe das beste - meine Abgabe steht demnächst an und mit der Anpassung der Formatvorlagen bei Citavi bin ich noch nicht super vertraut.

Foto
1

ich habe dort eine Antwort erstellt, die aber schlicht (noch?) nicht erscheint. Deshalb hier:

Im angehängten Stil ist der Punkt fort. Da war fälschlich eine Komponente Punkt enthalten, die ich gelöscht habe.

Foto
1

Ich sehe gerade, dass man das Forum dort erst lernen muss. Du musst mehrfach auf Antwort klicken, dann erscheint das auch. Unschön. Unschön auch, dass man dort offensichtlich von Zeit zu Zeit zu einem Passwortwechsel gezwungen wird. Dabei sind Passwortwechsel mittlerweile als unsinnig erkannt worden, weil die Menschen dazu neigen, dann erst recht unsichere Passwörter zu verwenden, weil sie sich diese ja merken müssen.

Foto
1

Perfekt - Super! Danke für deine Hilfe Pragmarius!

Dann verbleibt noch folgendes Problem:

Hat eine Quelle drei oder mehr Autoren, soll eine Kürzung innerhalb der Fussnoten erfolgen (et al.). Im Literaturverzeichnis sollen aber alle Autoren genannt werden!

Bei meinen Lösungsversuchen wurde die Kürzung in beiden Fällen vorgenommen. Sprich: Wenn das kürzen in der Fussnote geklappt hat, dann wurde leider auch im Verzeichnis gekürzt. So wird das leider nicht akzeptiert.

Kann mir damit auch jemand weiterhelfen?

Foto
1

ja, siehe Anhang. Da Zauberwort heißt: Komponente duplizieren.

Foto
1

Super! Danke! Du hilfst mir echt aus der Patsche!

Foto
2

Cool!

Foto
2

Ich bekomme trotzdem ständig Benachrichtigungen aufgrund von Spam-Antworten.

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)