Citavi web Add-In lädt unendlich

Leon hinzugefügt 5 Monaten her
unbeantwortet

Sehr geehrtes Citavi Team,

ich nutze seit Wochen das Add-In von Citavi in Word für meine Abschlussarbeit. Ich besitze ein MacBook Air und kann daher leider nur Citavi Web verwenden.

Folgendes Problem:

Seit einigen Tagen, kann ich keine Nachweise mehr einfügen. Es hört einfach nicht auf zu laden. Wenn ich per Doppelklick ein Nachweis einfügen möchte kommt folgendes Ladesymbol:

"Nachweise werden formatiert. Bitte warten..."

Und dieses Ladesymbol hört einfach nicht auf zu laden, egal wie lange ich warte. Das komische ist: Ab und zu (wirklich ganz ganz selten) funktioniert es dann mal wieder und der Nachweis wird direkt und korrekt eingefügt. Der nächste Nachweis schafft es dann nicht mehr über das Ladesymbol hinweg zu kommen.

Ich besitze ein brandneues MacBook, an der Leistung kann es also auch nicht liegen. Allerdings klappt es in einem neuen Word Dokument deutlich zuverlässiger (aber auch nicht immer).

Ich bitte um schnelle Hilfe, da das Abgabedatum meiner Arbeit immer näher rückt...


Viele Grüße,

Leon

Antworten (18)

Foto
1

Ich habe genau dasselbe Problem - hast Du eine Lösung gefunden?

Foto
1

Hallo ich habe auch das gleiche Problem und wenn ich dann Citavi in Word aktualisiere setzt es mir zu Beginn jedes Abschnittes mehr als 10 Verlinkungen rein.....
Hast du eine Lösung gefunden?

Foto
1

Leider habe ich bisher noch keine Lösung gefunden. Ich kann mir nur vorstellen, dass es irgendwas mit der Auslastung zu tun hat. Sobald ich ein neues Projekt anlege und mit einem neuen Word Dokument verknüpfe klappt es deutlich zuverlässiger...

Foto
1

Hallo zusammen. Wir haben bei uns das gleiche Problem mit mehreren Kolleginnen und Kollegen - aber auch noch keine Lösung dazu. Ich habe mich gestern auch einmal per Mail an den Citavi Support gewendet und warte noch auf Antwort, da dies ganze Publikationsprozesse bei uns behindert. Wir nutzen den Citavi Assistant in Microsoft Word auf Windows 10. Gleiches Problem. Das ganze sieht dann sieht dann aus wie auf dem Screenshot, und es tut sich nichts.

Foto
1

Hallo,

ich habe das gleich Problem und dadurch auch schon wirklich viel Zeit verschwendet.

Zwischenzeitlich habe ich eine für mich - zumindest vorübergehend - praktikable Lösung gefunden.

Ich öffne ein neues, leeres Dokument und füge dort die benötigten Quellen ein, die sich logischerweise im gleichen Zitavi-Projekt befinden, wie das Hauptprojekt. Das funktioniert erstaunlicherweise sehr gut und schnell. Anschließend kopiere ich den Nachweis und füge ihn an entsprechender Stelle im richtigen Dokument ein. Nachteil: Das Literaturverzeichnis wird nicht automatisch aktualisiert. D. h. man muss über den Citavi-Assistant die Änderungen übernehmen und speichern.

Vielleicht hilft das dem ein oder anderen die Zeit zu überbrücken, bis das Problem behoben ist.

Viele Grüße und allen weiterhin frohes Arbeiten

Katja

P.S.: Ich nutze Citavi Web und den Citavi Assistant auf dem Mac.

Foto
1

Hallo,

ich genau das gleiche Problem! Bisher hatte ich wirklich sehr gute Erfahrungen mit Citavi. Ich bitte Citavi wirklich inständig das Problem so schnell wie möglich zu lösen, da das Arbeiten so leider unmöglich ist!

Hat jemand inzwischen noch weitere "Hacks" herausgefunden, um dieses Problem zu umgehen?

Foto
1

Hallo,


gibt es schon eine Lösung? Ich habe das gleiche Problem! Ich habe original bis dato 2 Nachweise hinterlegt, weil ich es neu installiert habe. Bei der zweiten Datei, lädt und lädt und lädt die Add-on. Alles deinstalliert, neu gestartet usw... hilft nichts, immer wieder das gleiche.

Super mühsam und eigentlich unbrauchbar, weil da tipp ich es schneller ins Verzeichnis hinein.

Foto
2

Liebes Citavi-Team, ich habe dasselbe Problem, und sehe, dass Sie bisher keine Lösung gefunden habe. Sind Sie so freundlich sich diesem zu widmen? Unter den gegebenen Umständen ist das Arbeiten mit Citavi-Web nicht möglich. Herzliche Grüße

Foto
2

Liebes Citavi-Team,

auch bei mir tritt geschildertes Problem (s.o.) seit einigen Tagen auf. Könnten Sie bitte dazu Stellung nehmen - wenn noch keine Lösung gefunden wurde, dann wäre auch eine kurze Bestätigung, dass Ihnen die Störung bekannt ist und sie daran arbeiten, hilfreich.

Vielen Dank für eine Rückmeldung und beste Grüße

Foto
2

Ich habe das gleiche Problem und muss im Zweifelsfall auf ein anderes Tool wechseln, wenn es weiterhin nicht funktioniert...

Foto
1

Ich habe das gleiche Problem auf dem MAC mit Citavi web Add-in

Foto
1

siehe Screenshot

Foto
2

Liebes Citavi-Team,

wann rechnen Sie mit einer Lösung?

Herzliche Grüße, Franziska T.

Foto
1

Liebes Citavi_Team,

auch ich habe identisch das gleiche Problem wie oben beschrieben. Ebenfalls Mac und Citavi Web Add-in bei Word.

Es dauerte schon manchmal länger, aber seit heute kann ein neuer Nachweis nicht mehr eingefügt werden und es kommt nur noch: Nachweis wird formatiert. Bitte Warten.

Was ist die Lösung dafür?

Vielen Dank für eine Antwort!

Liebe Grüße Anna D:

Foto
1

Hallo,

Wir sind immer noch auf der Suche nach der Ursache für den Fehler und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns helfen könnten:


Können Sie bitte im Citavi Assistant ein Fehlerprotokoll erstellen? Das funktioniert wie folgt:


  1. Starten Sie Word.
  2. Öffnen Sie ein Cloud-Projekt im Citavi Assistant.
  3. Klicken Sie im Citavi Assistant auf das Zahnrad-Symbol.
  4. Klicken Sie auf "Ablaufverfolgung".
  5. Klicken Sie auf "Aktiviert".
  6. Klicken Sie auf den OK-Haken.
  7. Wiederholen Sie die Schritte, die sich bisher als problematisch oder fehlerhaft erwiesen.
  8. Klicken Sie im Citavi Assistant auf das Zahnrad-Symbol.
  9. Klicken Sie auf "Ablaufverfolgung".
  10. Klicken Sie auf "Deaktiviert".
  11. Ein neues Browser-Fenster öffnet sich. Tragen Sie dort bitte noch Ihre E-Mail ein und den Autor und das Jahr des Titels, den Sie zuletzt eingetragen haben, während das Protokoll mitlief.

Foto
2

Hallo,

hier seit letzter Woche dasselbe, nachem ich Citavi für einige Monate nicht genutzt habe. Die Fehlfunktion und der Umstand, dass sie offenbar seit mindestens drei Monaten nicht behoben wurde, sind höchst ärgerlich und machen Ihr Produkt unbenutzbar.

Bei der Erstellung eines Fehlerprotokolls scheitere ich an Schritt 8. Schritt 7 (Einfügen eines Nachweises in ein Word-Dokument) führt dazu, dass „Nachweise werden formatiert. Bitte warten…“ erscheint und bleibt. Schritt 8 kann ich nicht ausführen, weil das Zahnrad währenddessen grau ist und nicht auf Klicks reagiert.

Sind Sie noch an Fehlerprotokollen interessiert? Wenn ja, zeigen Sie doch bitte einen funktionierenden Weg auf, sie zu erzeugen und zu versenden.


Foto
2

Ich habe den Assistant nach Schritt 7 geschlossen und erneut geöffnet, um dann die Ablaufverfolgung zu deaktivieren. Das Protokoll wird dann automatisch versandt. Gestern erhielt ich die Rückmeldung, dass es sich um einen Bug handelt und heute wohl eine neue Beta-Version veröffentlicht wird. Sollte es mit dieser noch immer nicht klappen, soll ich mich erneut melden.

Foto
1

Aus „heute wohl“ wurde mittlerweile „so schnell wie möglich“. Man rechne damit „Anfang nächster Woche“, so service@citavi.com am 17.01.2023.

Foto
2

Hallo an alle,

wir konnten den Fehler endlich finden:

Er hängt mit der Implementierung von Javascript in Safari zusammen, bei manchen Safari-Versionen gibt es da Probleme. Wir konnten ihn jetzt aber im Code für alle Versionen beheben und werden so schnell wie möglich eine Version "Citavi Word Assistant (Beta)" veröffentlichen, wir rechnen mit der Veröffentlichung der nächsten Beta-Version in der letzten Januarwoche.

Nach dem Erscheinen installieren Sie bitte aus dem Add-in Store in Word die Beta-Version des Citavi Assistant.

Foto
1

Das scheint das Problem in meinem Fall leider nicht zu beheben..

Foto
2

Hallo Patrick H,

Danke für die Info, und dass ihr an dem Problem arbeitet. Steht schon der genaue Termin für die neue Version fest? Die letzte Januarwoche hat begonnen. Am 31.01. muss ich ein Paper einreichen und kann so leider nicht arbeiten.

LG,

Lucia

Foto
3

Hallo Patrick H. und Kolleg_innen,

wie die zuvor genannten Termine für die Fehlerbehebung ist nun auch die letzte Januarwoche verstrichen. Wann werden Sie eine Version des Citavi Assistant bereitstellen, mit der sich Nachweise einfügen lassen?

Foto
5

Guten Tag,

ich würde mir ebenfalls klare Kommunikation erbitten und dass Nutzer-Anfragen bitte nicht ignoriert werden. Ansonsten wäre ich dankbar für einen Hinweis, wie die Referenzen in einem aktiven Word-Dokument, bei dem bislang Citavi verwendet worden ist, für die Endnote-Bearbeitung nutzbar gemacht werden. Es ist sehr ärgerlich, dass Ihr eigentlich sehr schönes Programm für Mac-Nutzer nach wie vor Anwenderfreundlichkeit vermissen lässt. Bitte versuchen Sie dies immerhin mit Ihrem Support auszugleichen.

Foto
3

Sorry, aber euer Support ist echt eine Katastrophe. Erst wird alles ignoriert, dann nach insgesamt 3 Monaten der Fehler endlich mal gefunden und nach wieder 2 Wochen ist er immer noch nicht behoben...achso und auf die Aussagen bezüglich der Daten kann man sich auch nicht verlassen.

Dann starten wir wohl jetzt alle mal mit dem manuellen Einfügen der Nachweise. Danke für nichts.

Foto
1

Hallo zusammen,

ich habe das selbe Problem und kann leider nicht weiterkommen. Gibt es anderen Anbieter?

Foto
1

Hallo,

Wir planen die Veröffentlichung einer neuen Version des Citavi Assistant Beta noch in dieser Woche. Damit sollte der Fehler behoben sein.

Foto
1

Hallo,

wir haben heute die neue Version des Citavi Assistant veröffentlicht, in der der Fehler behoben ist. Es ist nicht nötig, die Beta-Version zu installieren, die Produktionsversion ist ebenfalls korrigiert worden. Da es sich beim Citavi Assistant um eine Web-Applikation handelt, erhalten Sie beim Start automatisch die neueste Version, Sie müssen kein Update installieren.

Foto
1

Leider habe ich immer noch das selbe Problem:

Wenn ich mein Worddokument mit etwa 30 Seiten öffne, und Nachweise hinzufügen möchte lädt es wieder ewig (der Nachweis wird zwar erstellt, aber es lädt trotzdem weiter) ich klicke dann den Assistenten weg, muss ihn dann aber wieder neu dazuholen.

Muss ich um die reparierte Citaviassistant Funktion nutzen zu können noch irgendwas machen?

Foto
1

Hallo Anna,

wir brauchen mehr Informationen. Kontaktieren Sie uns bitte über https://www.citavi.com/ticket und schicken uns die Informationen über Ihre genaue Betriebssystemversion und die Version von Word, die bei Ihnen installiert ist?

Foto
1

Hab ich gemacht, Problem ist leider immer noch nicht behoben.

Foto
1

Kann ich denn irgendwie ausstellen, dass bei jedem Nachweis das ganze Dokument durchgerechnet wird? (Zitationsstil Mohrbeck Siebeck, German)

Foto
1

Hallo Anna,

Fußnotenstile können sehr aufwändig sein und viel Rechenleistung beanspruchen. Es gibt zwei Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Citavi Assistant zu beschleunigen:

  • Lassen Sie das Literaturverzeichnis vorübergehend nicht anzeigen. Klicken Sie dazu auf das Zahnrad, dann auf den Pfeil vor "Literaturverzeichnis", und setzen dann das Häkchen vor "Kein Literaturverzeichnis erstellen". Am Ende können Sie das Häkchen wieder entfernen, dann erscheint das Literaturverzeichnis wieder.
  • Wechseln Sie vorübergehend zu einem anderen Fußnoten-Stil, wie z.B. "Ebster, Stalzer". Wenn die Arbeit weitgehend fertig ist, würden Sie zum endgültigen Stil wechseln.

Foto
Foto
3

Das Schlimme ist, dass man dafür auch noch Geld gezahlt hat…

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)