MLA 7 - Mehrdeutige Nachweise bei et al.

Tobias K. hinzugefügt 6 Monaten her
unbeantwortet

Liebes Citavi-Team,

ich verwende den Zitierstil MLA Version 7. Folgende Quellen befinden sich in meinem Literaturverzeichnis:


Štajner, Sanja, et al. „Sentence Alignment Methods for Improving Text Simplification Systems.“ Proceedings of the 55th Annual Meeting of the Association for, Vancouver, Canada, Proceedings of the 55th Annual Meeting of the Association forhrsg. von Regina Barzilay und Min-Yen Kan. Stroudsburg, PA, USA, Association for Computational Linguistics, 2017, S. 97–102. Zugriff am 8. Juli 2021.

Štajner, Sanja, et al. „CATS: A Tool for Customized Alignment of Text Simplification Corpora.“ Proceedings of the Eleventh International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2018), Miyazaki, Japan2018. Zugriff am 8. Juli 2021.


Im Text werden beide Quellen mit "Stajner et al." zitiert. Damit lässt sich für die Leser:innen nicht erkennen, auf welchen der beiden Titel referenziert wird. Aus meiner Sicht müsste in diesem Fall der Kurztitel bei der In-Text-Zitation auftauchen, also z.B. "Stajner et al., CATS".


Handelt es sich hierbei um einen Fehler in der Umsetzung des Zitierstils? Welche Logik wurde hier verfolgt und wie kann ich die Mehrdeutigkeit korrekt auflösen?


Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung!

Tobi

Antworten (2)

Foto
1

Um das prüfen zu können, brauche ich die ISBN, den doi oder noch besser, wenn du die beiden als Nachweise in ein neues Dokument fügst und hier hochlädst.

Foto
1

Das geforderte Dokument stelle ich hiermit gerne zur Verfügung.

Foto
1

Das sieht tatsächlich nach einem Fehler aus. Ich weiß nicht, wie der MLA das machen soll, in der angehängten Version werden auf jeden Fall die Autoren so lange ergänzt, bis Eindeutigkeit hergestellt ist.

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)