direktes Zitat ändert Sprache in Word

Miriam S. hinzugefügt 6 Monaten her
unbeantwortet

Wenn ich ein direktes Zitat in Word einfüge, wird die Sprache des Word-Dokuments von Deutsch auf Englisch (USA) umgestellt.

Wie kann ich dauerhaft einstellen, dass dies nicht mehr passiert? Jedes Mal in Word die Sprache neu festlegen zu müssen kann ja nicht die Lösung sein.

LG :)

Antworten (2)

Foto
1

Bitte prüfe in Word (!) die Formatvorlage Standard auf die Sprache.

Foto
1

Gute Idee :), aber leider nicht die Lösung :(

Ich arbeite mit einer selbst erstellten Formatvorlage, und sowohl diese als auch die Vorlage Standard stehen auf Deutsch.

Foto
1

Welche Sprache hat das Wissenselement?

Foto
1

auch deutsch

Foto
1

es wird auch alles in deutscher Sprache gelassen, also nicht übersetzt oder so. Aber die Sprache wird umgestellt, sodass die Rechtschreibprüfung dann alles rot markiert

Foto
1

Da schießt eine Word Formatvorlage quer.

Passiert das auch in einem neuen Dokument?

Foto
1

ja, leider.

Mir fällt jetzt höchstens noch ein, die Formatvorlage neu zu erstellen (die war nicht sooooooo aufwendig) und zu hoffen, dass es sich damit erledigt.

Oder eben doch damit leben, dass man nach jedem direkten Zitat einmal die Sprache wieder zurück ändern muss...

Foto
1

Schick mir doch mal ein neues Dokument mit nur einem Wissenselement

Foto
1

Ich hab mir das nochmal genauer angeschaut und muss mich korrigieren:

Der Text des Word-Dokuments bleibt unverändert. Es ist der Text des eingefügten Wissenselements, der zwar wie eingegeben hingeschrieben, aber als "Englisch (Vereinigte Staaten)" angesehen und somit von der Rechtschreibprüfung als fehlerhaft markiert wird. Es macht im Übrigen keinen Unterschied, ob ich in Word die Option "Sprache automatisch erkennen" aktiviere oder deaktiviere.

Kurioserweise tritt das nicht bei allen direkten Zitaten auf, manche werden auch problemlos eingefügt.

Foto
1

Handelt es sich um englische Zitate?

Foto
1

Nein, deutschsprachige Zitate aus deutschsprachiger Literatur

Foto
1

Schick mir doch bitte mal so ein Zitat

Foto
1

Hier sind zwei Zitate drin, ein "funktionierendes" und ein "störendes".

Meine einzige Erklärungsidee wäre jetzt noch, dass das erste manuell eingetippt ist und das zweite über eine rote Markierung entstanden ist. Aber sonst...


Edit: Anhang nach u.g. Lösung entfernt.

Foto
1

Nach wenigen Sekunden ist das bei mir Deutsch. Wie sieht das bei dir aus? Sprache automatisch erkenn ist aktiv?

8ad1c1bd8eb65e18a32deb04f195d556

Foto
1

Ich kann es manuell ändern, indem ich das Dialogfeld öffne, was du gescreenshotet hast. Aber von selbst macht Word das nicht.

"Sprache automatisch erkennen" aktiv oder inaktiv macht keinen Unterschied, es ist aber aktiviert.


Foto
1

welche Citavi-Version fährst du?

Foto
1

Citavi 6.14.0.0

Foto
1

Ich meine mich zu erinnern, dass manche dieser Versionen ein Problem mit der Sprache der Wissenselemente hatten. Ich fahre unverändert die Version 6.8, da gibt es keinerlei Probleme.

Foto
1

Ah okay, na dann lasse ich das mal so stehen und hoffe auf Behebung des Problems bei einem späteren Update. Soooooo dramatisch ist es ja auch wieder nicht, die Sprache manuell zu ändern, nur etwas nervig ;)

Foto
1

Ich habe ein Makro aufgezeichnet, das mit dem Shortcut Alt+d die Sprache auf Deutsch stellt. Geht vielleicht schneller, als mit der Maus rumzufummeln.

Foto
1

Sehr gute Idee, danke :)

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)