Workaround: Alle Citavi Makros in Word schnell entfernen
Hallo,
nachdem mir Citavi beim Erstellen von wissenschaftlichen Beiträgen ein treuer Begleiter geworden ist, stehe ich immer wieder vor einem Problem:
Bei Einreichen von Manuskripten für wissenschaftliche Journals, wird in meinem Bereich oft verlangt, dass alle Makros (auch von Literaturverwaltungsprogrammen) vor der Einreichung entfernt werden. Nun suche ich nach einer wenig arbeitsintensiven Möglichkeit, um mit wenigen Klicks alle Makros von Citavi zu löschen und dabei so wenig wie möglich von der ursprünglichen Formatierung zu verlieren. Gerade bei sehr langen Dokumenten, mit vielen Überschriften, Unterüberschriften, fetten/kursiven/unterstrichenen Passagen im Text, Tabellenbeschriftung etc. wäre es gut, wenn sich die Makros so entfernen lassen würden, dass der Text an sich nicht mehr bearbeitet werden muss. Vermutlich habe ich eine bereits verfügbare Option dazu einfach übersehen.
Über die Word Registerkarte „Ansicht“ -> „Makros“ funktioniert das Löschen leider nicht. Es werden mir zwar drei Makronamen von Citavi angezeigt, das Feld „löschen“ ist jedoch ausgegraut. Auch mit dem Deaktivieren des Citavi add-ins funktioniert es nicht, da dann die Makros nicht mehr angezeigt werden.
Danke und viele Grüße
Christian
*Citavi Build Number: 6.14.0.0 | Windows 10 (NT 10.0.19044.0)| WORD_2016 (16.0.10346.0)
Vermutlich reicht es, die Datei einfach als *.rtf zu speichern.
Vermutlich reicht es, die Datei einfach als *.rtf zu speichern.
Ja, das klappt super. Vielen Dank!
Falls es noch eine Option mit Word selbst gibt, wäre das noch besser, da tweilweise spezifisch Word-Dokumente verlangt werden. Oder gibt es eine Möglichkeit, die Makros im RTF dauerhaft zu löschen, sodass sie beim "zurückformatieren" in Word auch nicht mehr verfügbar sind?
Ja, das klappt super. Vielen Dank!
Falls es noch eine Option mit Word selbst gibt, wäre das noch besser, da tweilweise spezifisch Word-Dokumente verlangt werden. Oder gibt es eine Möglichkeit, die Makros im RTF dauerhaft zu löschen, sodass sie beim "zurückformatieren" in Word auch nicht mehr verfügbar sind?
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.