Sortierung in Fn (Citavi Basis-Stil Jura)
Hallo zusammen!
Ich bin derzeit dabei, den Citavi Basis-Stil Jura für meine Dissertation zu überarbeiten. Als besonders tricky erweist sich dabei die Sortierung in den Fn. Üblicherweise werden ja bei Jura als erstes stets Gesetzesmaterialien zitiert, dann kommt Rechtsprechung (ausgehend von der höchstrichterlichen (BGH, BVerfG, etc.), dann die übrige Rechtsprechung - jeweils Datum absteigend), dann Literatur nach Anfangsbuchstabe des Autors. Teilweise macht der Stil das auch schon so, z.B. kommen BGH Urteile immer am Anfang, es sei denn das Feld "Kurzbeschreibung" ist gefüllt (den Grund hierfür konnte ich im Zitationsstil nicht finden). Hat hierfür jemand eine Lösung oder gibt es ein Sortier-Makro eines anderen Stils, das man hierfür nutzen kann?
Viele Grüße
Nicolas
Beim Jura-Stil bin ich raus. Ich habe aber den Eindruck, dass du das nicht gelesen hast: https://help.citavi.com/knowledge-base/article/citavi-basis-stil-jura-de
Beim Jura-Stil bin ich raus. Ich habe aber den Eindruck, dass du das nicht gelesen hast: https://help.citavi.com/knowledge-base/article/citavi-basis-stil-jura-de
Danke :) Doch klar habe ich das gelesen, da steht aber zur Sortierung nichts (zumindest habe ich es nicht gefunden)
Danke :) Doch klar habe ich das gelesen, da steht aber zur Sortierung nichts (zumindest habe ich es nicht gefunden)
Leider keine befriedigende Antwort. An einer sinnvollen Sortierfunktion bin ich bisher auch immer gescheitert. Ich habe es letztlich per Hand sortiert. Über das Word-Add-in geht das relativ komfortabel und ist machbar, wenn man schon beim Schreiben etwas drauf achtet. Natürlich sehr mühsam, wenn man sich das sortieren für den Schluss aufhebt.
Falls es aber ein gute Sortiertmakro gibt, würde ich das auch gerne in meinen Stil übernehmen.
Leider keine befriedigende Antwort. An einer sinnvollen Sortierfunktion bin ich bisher auch immer gescheitert. Ich habe es letztlich per Hand sortiert. Über das Word-Add-in geht das relativ komfortabel und ist machbar, wenn man schon beim Schreiben etwas drauf achtet. Natürlich sehr mühsam, wenn man sich das sortieren für den Schluss aufhebt.
Falls es aber ein gute Sortiertmakro gibt, würde ich das auch gerne in meinen Stil übernehmen.
Ich habe das Problem jetzt ohne Makro mit Hilfe eines alten Threads lösen können (wenn auch nicht 100% elegant). Das geht dann wie folgt:
Man trägt in ein Freitextfeld eine Zahl ein, wobei Entscheidungen, welche zuerst kommen sollen die höchste erhalten (z.B. BGH = 40; OLG = 30; LG = 20; AG =10). Das Freitextfeld bleibt bei allen sonstigen Titeln leer. In ein weiteres Freitextfeld trägt man das Entscheidungsdatum noch einmal ein. Das Freitextfeld bleibt wiederum bei allen sonstigen Titeln leer. Wichtig: Man muss die Sortierreihenfolge der Freitextfelder entsprechend auf Zahl bzw. Datum einstellen (mit Text funktioniert es nicht).
Dann die Sortierung im Zitationsstil wie folgt einstellen: Freitext 1 absteigend; Freitext 2 aufsteigend; Autor aufsteigend; Jahr ermittelt aufsteigend
Ich habe das Problem jetzt ohne Makro mit Hilfe eines alten Threads lösen können (wenn auch nicht 100% elegant). Das geht dann wie folgt:
Man trägt in ein Freitextfeld eine Zahl ein, wobei Entscheidungen, welche zuerst kommen sollen die höchste erhalten (z.B. BGH = 40; OLG = 30; LG = 20; AG =10). Das Freitextfeld bleibt bei allen sonstigen Titeln leer. In ein weiteres Freitextfeld trägt man das Entscheidungsdatum noch einmal ein. Das Freitextfeld bleibt wiederum bei allen sonstigen Titeln leer. Wichtig: Man muss die Sortierreihenfolge der Freitextfelder entsprechend auf Zahl bzw. Datum einstellen (mit Text funktioniert es nicht).
Dann die Sortierung im Zitationsstil wie folgt einstellen: Freitext 1 absteigend; Freitext 2 aufsteigend; Autor aufsteigend; Jahr ermittelt aufsteigend
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.