Byrd, Lehmann 2nd ed.) - EuGH-Entscheidungen
unbeantwortet
Liebes Support-Team,
ich habe eine Formatierungsfrage für EuGH-Entscheidungen im Zitierstil Byrd, Lehmann 2nd ed.)
Ich gebe es so in Citavi ein:
und erhalte das:
Richtigerweise sollte es aber lauten: "EuGH, Urt. v. 25.10.2017 – C-106/16, EU:C:2017:804 – Polbud, Rn. 26 ..."
Leicht abgewandelt stellt sich das Problem bei alten EuGH-Entscheidungen, die noch in der Sammlung der Rechtsprechung des Gerichtshofes und des Gerichts erschienen sind. Dann sollte das Zitat am Ende so aussehen: "EuGH, Urt. v. 30.09.2003 – C-167/01, EU:C:2003:521, Slg. 2003, I-10155 – Inspire Art, Rn. ... "
Bekommt man das durch eine andere Eingabe in Citavi in diesem Zitierstil hin oder muss man ihn anpassen?
Herzlichen Dank,
Philipp
Wenn Du okay damit bist, dass der Entscheidungsname nicht kursiv ist, könntest Du den und den Gedankenstrich einfach ins ECLI-Feld aufnehmen. Das ist nicht elegant, dürfte aber funktionieren. Für das Komma nach "EuGH" derselbe 'illegale' Tipp wie im anderen Thread zum BGH: Die Abkürzung in der Personenliste mit Komma angeben.
Oder halt den Stil ändern.
Viele Grüße
Felix
Wenn Du okay damit bist, dass der Entscheidungsname nicht kursiv ist, könntest Du den und den Gedankenstrich einfach ins ECLI-Feld aufnehmen. Das ist nicht elegant, dürfte aber funktionieren. Für das Komma nach "EuGH" derselbe 'illegale' Tipp wie im anderen Thread zum BGH: Die Abkürzung in der Personenliste mit Komma angeben.
Oder halt den Stil ändern.
Viele Grüße
Felix
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.