Citavi 6.10 stürzt bei Projektstart unter Windows 7 ab

Alexander F. hinzugefügt 17 Monaten her
unbeantwortet

Liebe Community,

ich habe Citavi 6.10 kürzlich auf meinem alten Windows 7 Lenovo Laptop installiert. Citavi 6.11 kann ich ja nicht installieren, da dieses erst ab Windows 8.1 unterstützt wird. Bei jedem Start des Programms erscheint diese Fehlermeldung:

60140ebbb928763b3c272b6bb8d1a59b

Wenn ich "Durchsuchen" klicke, wird bereits der "Dokumente" Pfad angezeigt, in dem der "Citavi" Ordner abgelegt ist. Wenn ich den "Citavi" Ordner auswähle, wird angegeben, dass bereits Dateien in dem Ordner liegen. Ich habe einige Male ausgewählt, dass ein neuer Ordner darin angelegt werden soll und andere Male, dass die Konfigurationsdateien darin gespeichert werden sollen.

Bei jedem Start meines Online-Projektes stürzt Citavi an folgender Stelle ab:

893355e981f34f8708ef43e8e3a40f97

Gibt es eine Lösungsmöglichkeit für den Fehler? Ich habe auch schon mal den Computer dazwischen runtergefahren und es danach probiert. Das Problem tritt sowohl auf wenn Word geöffnet ist, als auch wenn es geschlossen ist.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Antworten (1)

Foto
1

Versuchs doch mal mit der 6.8.

Foto
1

Danke für den Tipp! Leider hat es mir nicht geholfen. Die identischen Probleme sind aufgetreten: Zunächst soll ich den Ordner für die Konfigurationsdateien auswählen, bei Öffnen des Projektes stürzt Citavi wieder ab.

Der Ordner "Citavi" war nach der Deeinstallation von 6.10 noch in Dokumente vorhanden. Ich habe 6.8 installiert, wonach ich den Ordner für die Konfigurationsdateien auswählen sollte. Ich habe dann 6.8 deinstalliert, den "Citavi" Ordner gelöscht, 6.8 neu installiert und es kam die gleiche Aufforderung.

Hast du noch eine andere Idee oder ist eine Version vor 6.8 ggf. zuverlässiger?

Danke!

Foto
1

Nein, wenn die 6.10 nicht läuft, ist nur die 6.8 zu empfehlen, frühere Versionen nicht. Allerdings irritiert mich sehr, dass bei einer kompletten Neuinstallation der Benutzerordner nicht angelegt wird. Das sieht für mich nicht nach einem Citavi-, sondern einem Windowsproblem aus. Normalerweise würde ich eine Net-Reparatur empfehlen, aber das funktioniert bei W7 nicht (mehr).

Ohnehin: Citavi ohne Internetverbindung zu betreiben ist sinnlos.

Aber: Windows 7 mit Internetverbindung zu betreiben, ist wahrlich keine gute Idee, wäre mir persönlich entschieden zu gefährlich. Da warten hunderte, tausende Viren, Würmer und Konsorten, die innerhalb kurzer Zeit das System befallen und ohnehin unbrauchbar machen.

Welches Lenovo ist das? Das kann man doch vermutlich auf W10 upgraden?

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)