Citavi verschluckt und fügt Titel hinzu bei Import aus Fachportal Pädagogik
Hallo,
wir wollten eine systematische Literaturrecherche im Fachportal Pädagogik (FIS) mithilfe von Citavi erstellen. Die Datenbank zeigte bei unserer Suche 811 Treffer an. Diese konnten wir nur in drei einzelnen Exporten für Citavi exportieren (für jede Seite mit max. 400 Titel ein Export). Als wir die drei Exporte in Citavi importierten, erschienen mehr Titel als Treffer in der Datenbank:
- 1. Import 411 statt 400 Titel,
- 2. Import 413 statt 400 Titel,
- 3. Import korrekterweise 11 Titel.
In Summe sollten also 411+413+11=835 Titel in Citavi auftauchen. Die Anzahl der Titel im Projekt wird jedoch mit 839 angegeben.
Frage 1: Warum stimmt die Gesamtanzahl der Titel in einem Projekt nicht mit der Summe der importierten Titel überein?
Anschließend importierten wir die gleichen Exporte aus FIS noch einmal zur Kontrolle in ein neues Projekt und erhielten wieder mehr Titel, diesemal jedoch eine andere Anzahl:
1. Import 414 statt 400 Titel
2. Import 414 statt 400 Titel
3. Import korrekterweise 11 Titel
Die Gesamtanzahl der Titel in Citavi stimmte hier jedoch mit 839 mit der Summe der importierten Titel überein.
Frage 2: Warum exportiert FIS bzw. importiert Citavi mehr Titel als Treffer in der Datenbank und warum unterschieden sich die Anzahl der "zusätzlich importierten Titel" bei gleicher Vorgehensweise?
Schließlich glichen wir händisch die Trefferliste des Fachportals Pädagogik (811 Treffer) mit den 835 bzw. 839 Titeln im ersten Citavi-Projekt ab und stellten fest, dass vier Titel, die die Datenbank ausspuckte, gar nicht in Citavi importiert wurden. Das bedeutet ja, dass Citavi nicht nur, wie in diesem Fall, 839-811=28 Titel einfach hinzufügt hat, sondern, dass auch Titel nicht exportiert bzw. importiert werden. Das heißt, dass 32 Titel einfach hinzugefügt werden, da vier Titel gar nicht erst ex- bzw. importiert wurden.
Frage 3: Warum werden einige Titel einfach nicht aus der Trefferliste des Fachportals Pädagogik ex- bzw. importiert, also verschluckt?
Ich hoffe jemand kann uns mit unserem Problem helfen und die drei Fragen beantworten! Vielen Dank!
LG Magdalena
Hallo Magdalena,
ich habe das gleiche Problem. Konntest du in der Zwischenzeit eine Antwort finden, warum der Export/Import in Citavi nicht 1:1 der Datenbank entspricht?
Liebe Grüße!
Juliane
Hallo Magdalena,
ich habe das gleiche Problem. Konntest du in der Zwischenzeit eine Antwort finden, warum der Export/Import in Citavi nicht 1:1 der Datenbank entspricht?
Liebe Grüße!
Juliane
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass die zusätzlichen Titel die Sammelbände zu gefundenen Artikeln sind. Wenn man also z.B.
Baumert, J. & Kunter, M. (2014). Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. In I. Gogolin, H. Kuper, H.-H. Krüger & J. Baumert (Hrsg.), Stichwort: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (S. 277–337). Springer.
in Citavi importiert hat man zwei Titel: den von Baumert und Kunter und den von Gogolin et al.
Bezüglich der fehlenden Titel spekuliere ich dass das Dubletten waren, FIS sucht ja auch in verschiedenen Datenbanken. Das wird erst angezeigt wenn man auf die letzte Seite kommt und dann plötzlich die Anzahl der angezeigten Titel sinkt (oder war das bei EBSCO?) Dagegen spricht dass ihr es händisch geprüft habt...
Zur unterschiedlichen Anzahl in den zwei Versuchen: es könnte sein, dass in den drei Tagen weitere Titel publiziert wurden.
Ich mache auch ein systematisches Literaturreview u.a. mit FIS. Den Titelscann und Abstractscann gehe ich dabei in FIS durch und exportiere immer Häppchenweise was ich auf einer Seite gefunden habe. Was ich wo gefunden habe dokumentiere ich mittels Kurzverweisen in einer Word-Tabelle. Würde mich interessieren wie andere systematische Literaturreviews machen.
liebe Grüße
Pamina
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass die zusätzlichen Titel die Sammelbände zu gefundenen Artikeln sind. Wenn man also z.B.
Baumert, J. & Kunter, M. (2014). Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. In I. Gogolin, H. Kuper, H.-H. Krüger & J. Baumert (Hrsg.), Stichwort: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (S. 277–337). Springer.
in Citavi importiert hat man zwei Titel: den von Baumert und Kunter und den von Gogolin et al.
Bezüglich der fehlenden Titel spekuliere ich dass das Dubletten waren, FIS sucht ja auch in verschiedenen Datenbanken. Das wird erst angezeigt wenn man auf die letzte Seite kommt und dann plötzlich die Anzahl der angezeigten Titel sinkt (oder war das bei EBSCO?) Dagegen spricht dass ihr es händisch geprüft habt...
Zur unterschiedlichen Anzahl in den zwei Versuchen: es könnte sein, dass in den drei Tagen weitere Titel publiziert wurden.
Ich mache auch ein systematisches Literaturreview u.a. mit FIS. Den Titelscann und Abstractscann gehe ich dabei in FIS durch und exportiere immer Häppchenweise was ich auf einer Seite gefunden habe. Was ich wo gefunden habe dokumentiere ich mittels Kurzverweisen in einer Word-Tabelle. Würde mich interessieren wie andere systematische Literaturreviews machen.
liebe Grüße
Pamina
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.