Deutsche Zitierweise mit Literaturverzeichnis?
unbeantwortet
Hallo,
ich habe von meiner Uni leider keinen Zitationsstil zum Herunterladen bekommen.
Ich möchte nach Deutscher Zitierweise im Vollbeleg zitieren, direkt aufeinanderfolgende gleiche Quellen als Kurzbeleg haben und ein Literaturverzeichnis erstellen lassen. Zudem möchte ich Seitenzahlen voll ausschreiben lassen ("23-24" statt "23f").
Hat jemand einen Tipp? Ich finde einfach nicht das Passende...
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Nimm doch mal die Erweiterte Suche und grenze nach Nachweis nur in der Fußnote ein:
Die Treffer solltest du der Reihe nach durchgehen, das Literaturverzeichnis dennoch erscheinen zu lassen, ist dann ein Mausklick.
Nimm doch mal die Erweiterte Suche und grenze nach Nachweis nur in der Fußnote ein:
Die Treffer solltest du der Reihe nach durchgehen, das Literaturverzeichnis dennoch erscheinen zu lassen, ist dann ein Mausklick.
Hallo, vielen Dank!
Der Campus Verlag (Footnotes) passt gut zu meinen Anforderungen :-) Ich wusste nicht, dass das nachträgliche Einfügen eines Literaturverzeichnisses so einfach ist. Ich dachte, das müsste dann erzwungen werden und könnte mir im Ernstfall das gesamte Format durcheinander bringen. Darf ich dich noch fragen, wie die Erzeugung des Literaturverzeichnisses bei Zitationsstilen, die das eigentlich nicht unterstützen, am einfachsten geht?
Liebe Grüße
Hallo, vielen Dank!
Der Campus Verlag (Footnotes) passt gut zu meinen Anforderungen :-) Ich wusste nicht, dass das nachträgliche Einfügen eines Literaturverzeichnisses so einfach ist. Ich dachte, das müsste dann erzwungen werden und könnte mir im Ernstfall das gesamte Format durcheinander bringen. Darf ich dich noch fragen, wie die Erzeugung des Literaturverzeichnisses bei Zitationsstilen, die das eigentlich nicht unterstützen, am einfachsten geht?
Liebe Grüße
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.